Wie schaltet euer Automatikgetriebe
Hallo an alle,
Ich hab mein Automatikgetriebe von Rogatyn April 2015 revidieren lassen.
Schaltet das Automatikgetriebe immer etwas unsanfter wenn der Motor und Getriebe noch kalt sind, sprich die ersten 8-10km. Dannach wirds besser. Vor allem der Schaltpunkt bei ca. 55-60km/h ist etwas auffälliger wie der bei ca. 30-40km/h. Es variiert auch mit der Last die ich dabei Fahre. Bei wenig gas weicher und bei etwas mehr Last so dass er bei 2200u/min schaltet wirds schlechter. Bei noch mehr Last aber wiederrum weicher also besser.
Das war aber vor dem revedieren auch da und sogar schlimmer. Es fühlt sich einfach an wie wenn zu hoher Druck durch die Magnetventile geht. Launisch ist das Getriebe in dem Fall schon. Der Schaltpunkt bei ca. 80-100km/h ist immer perfekt.
Sind das Streuungen der Toleranzen der Teile im Getriebe bzw. der Stand der Technik von damals?
Ansonsten schaltet er gut. Habe letztes Jahr bei BMW ein Getriebeupdate machen lassen weil er manchmal an der Kreuzung bei ca. 10-20km/h hart runtergeschalten hat. Das ist nun weg. Davor kams mir so vor wie wenn das oben genannte Problem nicht vorkam sondern erst nach dem update. Kann man wieder zurück Updaten oder ist es sinnvoller ein gebrauchtes EGS Steuergerät zu kaufen oder funktioniert das nicht wegen der Wegfahrsperre und dass es codiert werden muss?
Geändert von Nussibmw (12.09.2015 um 14:40 Uhr).
|