


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2004, 16:01
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Hm, CarGarantie ist aber keine EuroPlus sondern ein Alternativ-Produkt, welches oft von Vertragshändlern "verkauft" wird. Die NLs geben ausschließlich EuroPlus, dann heißt das aber auch so - und nicht CarGarantie. Versicherer ist die "CG CarGarantie Versicherungs-AG". Wird auch oft von anderen Autohäusern angeboten.
Die hat aber einen großen Nachteil: Eigenbeteiligung!
Lohnkosten werden immer zu 100% übernommen, aber bei Materialkosten ist es abhängig von der Laufleistung und viel eher "teuer" als bei der EuroPlus:
Übernommen werden von den Materialkosten:
bis 50TKM: 100%
bis 60TKM: 90%
bis 70TKM: 80%
bis 80TKM: 70%
bis 90TKM: 60%
bis 100TKM: 50%
über 100TKM: 40%
D.h. im Normalfall bist Du mit einem 100TKM-Gebrauchten schon gleich mit 60% Material dabei! (Ok, im 1. Jahr greift ja noch die Sachmängelhaftung, aber wenn der Händler blöd ist, bist Du noch 6 Monaten schon in der Beweispflicht - schwierig!)
Bei der aktuellen EuroPlus werden Lohnkosten ebenfalls immer zu 100% übernommen, bei Materialkosten sieht es so aus:
bis 100TKM: 100%
bis 120TKM: 90%
bis 140TKM: 80%
bis 160TKM: 70%
bis 180TKM: 60%
über 180TKM: 50%
D.h. bis Du bei EuroPlus 50% zuzahlen mußt (180TKM), machst Du das bei der CarGarantie schon 80 TKM lang! Das kann ganz schön teuer werden, gerade im Bereich 140-180TKM....
Also, rednose, check noch mal, ob man Dich da nicht übers Ohr gehauen und Dir eine CarGarantie angedreht hat!!
Gruss,
7erAce
|
|
|
19.08.2004, 20:58
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Nicht ganz korrekt
Hi 7erAce,
habe mal das Garantieheft rausgekramt:
Dieses Heft sagt von außen "Die EUROPlus Garantie von Kohl für Gebrauchte Automobile-Die einzige Komplett-Garantie Ihrer Art".
Schlägt man es auf, schaut man gleich links unten auf eine Einsteckecke für das Garantiebedingungen-Heft, und da steht ein Label plus Adresse und Tel.nummer von "CarGarantie" drauf. 
Schaut man nun in die Bedingungen steht da, daß diese Garantie "CarGarantie Complett C2003" heisst.
Die prozentuale Beteiligung an den Materialkosten (Arbeitslohn ist immer zu 100% drin, wie Du schon sagtest) in Abhängigkeit von der Laufleistung ist genau wie Du für EuroPlus beschrieben hast !!
Insofern scheint es da wohl einiges mehr an Versicherungen hinter EuroPlus zu geben als SGS  Komisch...
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
20.08.2004, 09:13
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
@rednose: Na dann ists ja gut
Letztendlich ist es ja auch wurscht, wer der Versicherungsgeber ist, solange die Leistung stimmt. Ich werde jedenfalls keinen 7er ohne EuroPlus kaufen; es kann zwar gut gehen, aber das Risiko ist mir zu einfach hoch.
Gruss,
7erAce
|
|
|
20.08.2004, 09:25
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
|
Zum Thema Euro+:
Die "Neue" ab 10/03 ist nur noch eine Händlergarantie. Wichtigster Unterschied zur "Alten": Der verkaufende Händler hat das Vorrecht zur Beseitigung des Mangels, kann also auf Durchführung der Reparatur bestehen. Der reparierende Betrieb muß vor Durchführung derselben beim Garantiegeber anfragen. Wenn dieser ablehnt, muß das Fahrzeug zum Verkäufer zurück. Hab ich zB. mit meinem zur Zeit auch. Zudem besteht kein Anspruch auf Einbau von Neuteilen. Rückversichert ist mein Vertrag bei der Real Garant. Also überhaupt kein Vergleich mehr mit der Euro+ von der Allianz.
Gruß
Kater
|
|
|
20.08.2004, 11:32
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Naja, aber das ist ja ok, wenn man den Wagen in der Niederlassung kauft, wo man ihn auch zur Reparatur hinbringt. Und bzgl. der Zuzahlung ist mir auch die neue EuroPlus immer noch lieber als diese CarGarantie...
|
|
|
20.08.2004, 12:06
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
|
Es geht auch das Gerücht, dass die NL noch "alte", gute Konditionen hätten. Aber wie gesagt, definitiv wissen tu ich das nicht...
Gruß
Kater
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|