


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.08.2015, 16:30
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
|
Wie gesagt.
Ich hatte vorher einen von Philips und jetzt von Loewe. Er muss lediglich neu codiert werden. Es funktioniert alles. Bitte lese dir den Thread vorher einmal richtig durch. Danke.
Florian
|
|
|
07.08.2015, 16:34
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Zitat:
Zitat von Florian97
?
Problem ist doch schon gelöst
Hab ja ein Interface + Software zuhause. Und das ZCS ist sehr wohl wichtig. Wenn der DSP nicht im ZCS ist, wird er bei den Codierbaren Steuergeräten nicht aufgelistet.
Florian
|
Nicht zwingend!
|
|
|
07.08.2015, 16:38
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
|
Philips DSP's wurden nicht im ZCS eingetragen.
|
|
|
10.08.2015, 18:25
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Stimmt die anderen aber auch nicht unbedingt!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|