Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2015, 10:01   #1
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
nee die wird nie gewechselt, das Entlüften sei zu schwierig...
Somit alle 2 Jahre neue Bremsfl. aber zw. Geber und Nehmer der Kupplung immer die selbe Brühe...bei mir seit 20 Jahren
Nicht schwieriger als Bremsflüssigkeitswechsel. Entweder mit dem Gerät, oder "zu Fuß" mit zwei Mann. Die einzigen Besonderheiten dabei sind, langsam pumpen, und das der Zulauf zu den Kupplungszylindern im Behälter höher liegt, und somit schneller trocken fällt. Daher muss der Behälter, besonders bei der "zu Fuß" Methode immer ziemlich voll sein, also immer rechtzeitig nachfüllen.
Ich habe mal ein Beispiel-Bild angehängt, alle Behälter sind ähnlich aufgebaut, es sei denn, es ist ein Extra-Behälter für das Kupplungssystem vorhanden.
Sollte das Kupplungssystem mal undicht werden, bleibt immer noch genug im Behälter für das Bremssystem.
Lieber ohne Kupplung, als ohne Bremse.

Ein Problem kann allerdings bei 20 jährigen Wechselintervallen auftreten, die Zylinder können durch das Spülen undicht werden.
Dann entweder überholen (schleifen,neue Manschetten), oder neue Zylinder.
Aber immer noch besser, als während der Rush Hour in Nürnberg auf der mittleren Spur ohne Kupplung dazustehen.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 013.jpg (84,2 KB, 13x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 17:18   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Nicht schwieriger als Bremsflüssigkeitswechsel. Entweder mit dem Gerät, oder "zu Fuß" mit zwei Mann.
Das hab ich auch gedacht bei einer Entlüftung an einem E39
Ich mußte, wie in der Anleitung beschrieben, den Nehmerzylinder reindrücken.
Ohne das Reindrücken ging die Luft nicht raus.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 20:31   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Wenn man weiß, wo die Bohrung vom Entlüfternippel im Nehmerzylinder ankommt, hält man ihn zum entlüften in die entsprechende Position, und braucht kein Spezialwerkzeug. Dann KANN gar keine Luft drinbleiben.
Entlüftet wird bei ausgebautem Nehmerzyl., der Wechsel der Brühe bei eingebautem Zylinder.
Vielleicht helfen ein paar Fotos.
Da an diesen Teilen kaum Verschleiß vorhanden, und bei der Instandsetzung nur eine Manschette (unter 10€) zu wechseln ist, dauert die Überholung max.30 Min., Kenntnis und Spezialwerkzeug sollte vorhanden sein.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 011.jpg (108,9 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg 013.jpg (108,4 KB, 5x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wo liegt der Unterschied beim M30 mit und ohne Kat ? Artos BMW 7er, Modell E32 28 22.08.2013 18:20
Wo liegt der Tank für das Hydrauliköl der Heckklappe maz_0306 BMW 7er, Modell E65/E66 17 23.07.2013 19:58
Brauche bitte bitte schnelle Hilfe! Schlüssel liegt im Kofferraum und der ist zu. Kalle730i BMW 7er, Modell E38 1 13.07.2010 13:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group