


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.03.2015, 20:53
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
|
Generell vorweg.
Original ist immer besser, keine Frage.
AUX out ist für weitere Bildschirme, die man separat ansteuern kann...
Aber Original kann erstmal nicht alles was gewünscht ist.
Ich hatte auch ein dension Gateway bt. Feine Sache... Hab mir auch nach deinem Vorbild eine Docking Station gebaut...
Hatte nur ein CD Radio Professional drin...
Wobei nur...Das ist ja schon fast ein Highlight..
Naja, Original 16:9 hat Kasette drin....
So...also was mach ich?
Alles Original nachrüsten kostet eine Stange Geld und ich muss den ganzen Karren zerrupfen.
Nun gut.. Wenn ich alles was ich wollte Original hin bekommen hätte, hätte ich Original genommen...Da ging es aber schnell ins uferlose...
Ich wollte Navi, Bluetooth, DVD, CD und zwar vorne.., TV war auch ein muss...frag mich nicht warum...ist so.
Habe mich da auch mal mit Ante unterhalten.
Am besten wäre ich da mit einem 16:9 Bildschirm, MK4, BM54, Videomodul und seinem Car PC gefahren.
Rechne mal zusammen..da fehlt noch der DVBT Stick und die ganze Kabelage. Und ich hätte DVD im Kofferraum gehabt...
Bei aller Liebe....Aber das hätte den Kaufpreis meines Dicken überstiegen...
|
|
|
02.03.2015, 21:01
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
|
Ich hab das Eonon d5124fe.
Bilder hab ich momentan nur von der Seite..Wollte schauen, ob es tief genug drin sitzt.Das ist nämlich das Problem. Das Teil tief genug zu versenken.
Darum habe ich am Funktionsträger auch einiges abnehmen müssen. Es geht um ca. 1,5 cm die man eben finden muss..
|
|
|
03.03.2015, 06:45
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von 7erClassic
Generell vorweg. Original ist immer besser, keine Frage.
|
Das sehe ich nicht mal so... aber das Ergebnis muss für mich halt stimmig aussehen... Farbabweichungen bei der Instrumentenbeleuchtung wären für mich genauso wenig stimmig wie zu groß dimensionierte Rad-/Reifenkombinationen.
Zitat:
AUX out ist für weitere Bildschirme, die man separat ansteuern kann...
|
Also ein Video-Out, nicht Aux-Out
Zitat:
Naja, Original 16:9 hat Kasette drin....
|
Das ist mir egal da man es beim 16:9 nicht mehr sieht und ich weder Kassetten noch CDs verwenden mag. Porno wäre es wenn hinter dem Display ein Schacht zum Vorschein käme in das man einen iPod/iPhone oder wenigstens einen USB-Stick einschieben und dann in die Bordelektronik integriert nutzen könne
Zitat:
Alles Original nachrüsten kostet eine Stange Geld und ich muss den ganzen Karren zerrupfen.
|
Ok... aufrüsten wenn im Fahrzeug kein BM verbaut war ist natürlich ätzend... da hätte ich mir eher die Frage gestellt, da ich Navi relativ selten benötige, ob ich nicht eher das Thema Monitor ganz weg lasse und bei Bedarf ein TomTom oder dergleichen nutze... wenn man allerdings regelmäßig Navi benötigt ist das nicht so prall.
Zitat:
Rechne mal zusammen..da fehlt noch der DVBT Stick und die ganze Kabelage. Und ich hätte DVD im Kofferraum gehabt...
|
Optische Speichermedien sind bei mir schon seit 5 Jahren sowas von out... da passt einfach zu wenig drauf... iPod mit 160 Gb geht gerade so  Wollte ich auch Filme im Auto haben wäre ein NAS mit mehreren Platten-Slots wohl zufriedenstellend  
Zitat:
Bei aller Liebe....Aber das hätte den Kaufpreis meines Dicken überstiegen...
|
Ja wenn Du sooo billig gekauft hast... meiner hat damals schlappe 6K€ gekostet und für Audio-/Navi-Spielerei habe ich nochmal ca. 4.300 € investiert    Aber hey.. das ist immer noch viel weniger als das ursprüngliche DSP-, TV-, Navi-, Monitor-Geraffel ab Werk gekostet hat
Letztlich muss jeder für sich entscheiden was er haben möchte und bereit ist dafür zu investieren.
|
|
|
03.03.2015, 09:04
|
#14
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Wenn ich in den Jahren meines Car Hifi Fanatismus etwas gelernt habe, dann das:
KAUF KEINEN BILLIGEN CHINAMÜLL!
Im ersten Moment mag es natürlich besser sein, als das Kasettenteil von 1997 (oder wie alt das bei eurem BMW auch immer ist), aber die Qualität der verbauten Teile ist einfach unter aller Sau.
Es gibt beim Thema Car Hifi quasi nur 4 Marken, die man meiner Meinung nach kaufen kann...
-KENWOOD
-PIONEER
-CLARION
-ALPINE (die Nummer 1)
Natürlich kostet das alles auch sein Geld, aber ich weiß einfach, das ich mich damit dann nicht rumärgern muss und über Jahre Ruhe habe.
Ich selber fahre nur Radios von Alpine in der Gegend rum... und ich weiß warum. Die haben mich NIE enttäuscht.

|
|
|
03.03.2015, 09:38
|
#15
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@7erClassic,
als AudioSignalLieferant zu DSP/Endstufe oder auch nur zur ext. endstufe sind diese Teile ALLEsamt SCHROTT 
- mieserable kanaltrennung/signalRausch
- kein WAV
- kein FLAC
- mieserable D/A Wandlung zum aux-out (wenn es den denn gibt)
- wenn man schrott in eine endstufe schickt, kommt noch mehr schrott von den Lautsprechern
jedes guenstige Autoradio macht das besser...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (03.03.2015 um 10:36 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|