Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2015, 12:28   #11
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Chromleisten hinten abnehmen, die Clipse werden brechen, ist aber egal. Du siehst die Abdrücke wo die befestigt waren an der Chromleiste, dann die Clipse erneut mit Karosserie Kleber einkleben, damit die nie wieder abreißen und anschließend sauber die schwarze Dichtung rausschneiden. Evtl. die Chromleiste noch polieren und einsetzen, Fertig !
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 18:30   #12
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen


oder:
---> dichtung selber bauen


gruss
wie
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 18:36   #13
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

ne matrize hinter die "sichel" packen/ an der karosse anbringen,
geignetes DichtungsRohmaterial einspritzen,
"sichelteil" aufsetzen,
aushaerten lassen,
Sichelteil mit matrize abnehmen,
matrize entfernen,
Schneidwerkzeug anfertigen / dichtung an "sichelteil" in form schneiden,
---> fertig

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 23:15   #14
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Das Thema wurde hier schon mal behandelt.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/dicht...-169501-2.html
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 04:19   #15
Harry Kraus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
Standard Dichtung Regenrinne

Hallo , ja das ist ein altes Problem , diese Gummis verrotten einfach im Laufe der Jahre ! Die sind nur zwecks der Optik vorhanden , schaut auch so nicht schlecht aus , habe meine sauber rausgeschnitten ,fällt null auf , schaut aus als wenns immer so war ! Kosten einen haufen Kohle diese kompletten Dachzierleisten , wirst du auch bestimmt nicht gebraucht kriegen , Neue schaun halt wieder gut aus !! Gruß Harry
Harry Kraus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 08:14   #16
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Harry Kraus Beitrag anzeigen
wirst du auch bestimmt nicht gebraucht kriegen , Neue schaun halt wieder gut aus !! Gruß Harry
... "gebraucht" bzw. in NeuZustand versetzt / NEU in SchadowlineHochglanz und/oder in "jeder"
anderen farbe NEU lackiert / auch in Chrom bzw. ShadowlineHochglanz.eloxiert, kann man diese AluLeisten und andere Leisten
von mir bekommen

(die Plaste/kunststoff-ChromLeisten um die StossStangen ist auch machbar,
jedoch sind die kosten fuer eine echte nach-ver/beChromung/kupferNickelChrom
extrem hoeher, als diese Chrom-PlastikStosstangenleisten original neu kosten.
bei diesen werden alle schichten zur plaste/Kunststoff-ver/bechromung im gesamtherstellungsprozess aufgebracht,
sobald der kunststoff die exakte temperatur zum passenden feuchtigkeitsgehalt des materials erreicht hat,
dieser punkt wird nach erkalten des bechromten endproduktes nie wieder ereicht)




gruss

Geändert von TRANSPORTER (18.02.2015 um 08:38 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 08:32   #17
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo Michael,

das heißt also, bei dir kann man eine neu hergestellte Gummidichtung käuflich erwerben? Und du verchromst (lässt verchromen?) die Zierleisten neu?

Das klingt sehr interessant, sicher nicht nur für mich? Willst du das nicht in Kleinserie anbieten?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 08:47   #18
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... an all meinen E38 habe ich bisher diese Dichtung an der C-SaeulenLeiste komplett entfernt.
nach einigen auffaelligen identischen ereignissen, ueberlege ich ob ich diese dichtung wieder einbringe.
DENN:
---> es ist mir schon an einigen anderen E38 (incl. meinem) aufgefallen, dass sich diese Leiste
irgendwann von den geklebten clipsen abloesst und nur noch durch die geschlosse hintere tuer
an die karosse gedrueckt wird ...
was mich zu dem schluss kommen laesst, dass womoeglich WindKraefte die Leiste in Schwingung versetzen und
sich diese dadurch von den clipsen loest, denn der kleber ist mit den jahren auch eher sproede als elastisch geworden ....
---> mit dieser dichtung koennen jedenfalls nicht so grosse windkraefte an dieser stelle entstehen, als ohne diese.


also die dichtungen nachbauen ist zwar vom Materialwert gesehen
im ca. 20 - 30,- euro bereich, jedoch der Arbeits/zeit-Aufwand ist erheblich,
sodass ich darauf keine "lust" habe, meine zeit damit zu vergeuden diese massen umzusetzen.
in EinzelFaellen bzw. fuer sehr gute Freunde mach ich das nat. gerne,
auch fuer jemanden, welcher mir im groesseren, bzw. gleichen umfang hilfe anbietet.

das andere ist jederzeit machbar,
wobei "jeder zeit" bedeutet: ---> ab dem Zeitpunkt, wenn mein TRANSPORTER-740d wieder auf der Strasse rennt ...
denn @time nimmt er mich VOLL & GANZ in anspruch ...

bei diesem wird auch ALLES an Leisten/KarosserieVerkleidungen in SchadowLineHochglanz lackiert ...
das einzige was an dem nach fertigstellung, aussen chromoptisch sich zeigt, wird sein:
- V12Nieren
- Kofferraumschloss
- Felgen


gruss

Geändert von TRANSPORTER (19.02.2015 um 08:00 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche E38 Bj 5/95 Dichtung Türfuge hinten links T.Nr. 51228150099 Ande Cortes Suche... 1 04.04.2013 22:05
BMW-Teile: Dichtung Türfuge Einstieg hinten rechts DWolli Suche... 7 21.05.2012 19:46
E38-Teile: Chromleiste Regenrinne hinten links 740i E38 Frauamsteuer Suche... 5 22.03.2011 07:11
E38-Teile: Chromleiste mit Dichtung Hinten Rechts 750iL 331BK Suche... 15 04.10.2010 19:37
Karosserie: Dichtung Regenrinne zerbröselt hanskopp BMW 7er, Modell E38 9 20.06.2006 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group