Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2015, 13:47   #11
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Welches Relais genau?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 13:21   #12
6herbie666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 740i 07.97
Standard Motor automatische Heckklappe

Hallo es war nicht das Relais sondern über fem Motor der schwarze Kasten. Ein paarmal draufklopfen dannfunktionierte es immer bei mir.
6herbie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 13:38   #13
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Bei mir reicht ein leichter Klopfer auf den Deckel des Motors und der geht wieder, für ein zweimal auf und ab.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 13:56   #14
6herbie666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 740i 07.97
Standard Motor automatische Heckklappe

Bei mir hatte es immer Jahre gehalten
6herbie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 18:26   #15
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Das Ding kann man nicht öffnen, selbst wenn das ganze Aggregat ausbaust.
Es ist nicht konstruiert dafür.
?
Mal zur Info für andre Bastler.

Ich hatte heute lange weile, und seit ein paar Wochen zuckte meine Heckklappe nicht mal mehr sporadisch. ich habe einfach mal auf gut Glück den Motor der Heckklappe von dem pumpenBlock abgeschraubt. An der Stelle wo der Motor angeflanscht ist, gibt's einen großen O Ring also läuft das Öl raus. Kann man also vorher ablassen, dann schwimmt der BatterieKasten nicht im Öl

Meinen Motor kann man über zwei etwa 10cm lange schrauben auseinander nehmen. Ich hab aber in der Bucht und auch bilder gesehen, die diese schrauben wohl nicht haben. Die sind dann anders zusammen gesetzt oder man kann sie nicht mehr öffnen.dafür müsste man sich so einen mal genauer ansehen.

Und es ist eine KohlenMotor.

Nachdem ich den Motor offen hatte, konnte man schon deutlich sehen, dass die Fläche wo die Kohlen drauf laufen, fast schwarz waren und die
Kohlen so gut wie runter.
Da ich leider das KugelLager nicht abbekommen habe und auch WochenEnde ist, hab ich mit etwas Schmirgelpapier die Flächen blank geschliffen und den losen Dreck im Motor entfernt. Nachdem ich alles wieder zusammen hatte, läuft das Teil besser als je zuvor.

Wenn heute nicht Wochenende gewesen wäre,dann hätte ich den im Ort ansässigen Elektromotoren - Heinz aufgesucht. Der hat solche Kohlen mit Sicherheit zu liegen. Die sahen fast so aus,wie die die ich damals bei den WartBurg LichtMaschinen immer wechseln durfte.

Sollte die klappe jetzt wieder mal nicht gehen,werde ich die Kohlen tauschen lassen und gut. Neue werden so ca 6 bis 8mm lang sein.meine waren ca 3 mm lang. Bei einer gebrauchten Pumpe aus der Bucht weiß man auch nicht wieviel die schon gearbeitet hat.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatische Heckklappe appy BMW 7er, Modell E38 14 17.02.2006 15:00
Automatische Heckklappe Elmar BMW 7er, Modell E38 81 12.07.2005 05:41
Automatische Heckklappe Albatross BMW 7er, Modell E38 11 14.04.2004 23:08
Automatische Heckklappe 316i_Martin BMW 7er, Modell E65/E66 12 23.12.2003 16:04
Automatische Heckklappe B12 BMW 7er, Modell E38 27 14.05.2003 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group