Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2015, 17:51   #11
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Du meinst wahrscheinlich dieses hier:

Relais Wechsler kieferngrün 61 35 8 350 566

War bei mir auch defekt, allerdings ist das PDC dadurch komplett ausgefallen. Ebenso wie EDC und SH hinten.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2015, 17:22   #12
JürgenP
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von JürgenP
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-735i V8 (05.99), Ford Escort XR3 Cabrio
Standard

Habe die Sensoren gecheckt, da tickert nichts! Dann ist es wahrscheinlich doch das Relais (hoffentlich!)
JürgenP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2015, 21:08   #13
Rehauge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rehauge
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
Standard

überprüfe mal die kabel in der stoßstange zur karosse. wenn das relais defekt ist, gehts garnichts mehr. du kannst ja auch mal messen ob an den sensoren überhaupt was ankommt, und danach ob am pdc-steuergerät was rausgeht. aber wenn vorne garnichts tickert, tippe ich auf das pdc selbst, und nicht die sensoren
Rehauge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 18:55   #14
JürgenP
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von JürgenP
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-735i V8 (05.99), Ford Escort XR3 Cabrio
Standard

Komme gerade vom Freundlichen, der hat mir erzählt, dass da gar nichts tickern muss, aber wenn nach dem Start ein Dauerton zuhören ist jedenfalls ein Fehler vorliegt. Da ich sowieso den Waschwassertank austauschen lassen musste, wurde der defekte Sensor gleich mit erledigt. Alles wieder Paletti!
JürgenP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 19:20   #15
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Meine tickern alle gut hörbar. Vielleicht beim FL nicht mehr, sind ja aktive Sensoren verbaut.

Vom Dauerton hattest du gar nichts gesagt und das ein Fehler, wahrscheinlich defekter Sensor vorliegt wenn es blinkt haben wir dir doch auch gesagt...
Waschwassertank und PDC Sensor mit Einbau vom war wohl knapp am wirtschaftlichen Totalschaden vorbei

Geändert von mahooja (11.02.2015 um 19:33 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 23:12   #16
JürgenP
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von JürgenP
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-735i V8 (05.99), Ford Escort XR3 Cabrio
Standard

Tut mir Leid, das mit dem Dauerton habe ich wohl verschwitzt! Aber von wirtschaftlichem Totalschaden bei einem Dicken mit nicht mal 90 Tkm zum Preis von nicht mal 4 Mille kann man wohl nicht sprechen!
JürgenP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 23:13   #17
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Meine tickern alle gut hörbar. Vielleicht beim FL nicht mehr, sind ja aktive Sensoren verbaut.
doch, tickert auch mit den aktiven Sensoren beim FL
__________________
Grüßle,
Martin
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 08:28   #18
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Und wenn man mal wirklich nichts hören sollte (wegen def. Hörgerät, oder so..) kann mans immer noch mit den Fingern ertasten. Ist deutlich zu spüren. Aber bitte Winterhandschuhe vorher ausziehen

Gruß Mike
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 09:24   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also das mit dem "deutlich spüren" oder "tickern" kann ich nicht bestätigen... mein System (FL) funktioniert einwandfrei, doch weder höre ich etwas tickern noch spüre ich die Vibrationen... (bin wohl taub und gefühllos...)
Allerdings kann ich per Diagnose einen eventuellen Defekt einfach sehen (... aber nicht blind )
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 10:51   #20
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von JürgenP Beitrag anzeigen
Komme gerade vom Freundlichen, der hat mir erzählt, dass da gar nichts tickern muss
Zitat:
Zitat von Warnblinker Beitrag anzeigen
doch, tickert auch mit den aktiven Sensoren beim FL
Na das bestätigt doch mal wieder die nicht zu übertreffende Kompetenz vom

Zitat:
Zitat von JürgenP Beitrag anzeigen
Aber von wirtschaftlichem Totalschaden bei einem Dicken mit nicht mal 90 Tkm zum Preis von nicht mal 4 Mille kann man wohl nicht sprechen!
War ein Spass wollte damit sagen das eine Eigenreparatur in dem Fall deutlich günstiger gewesen wäre und auch nicht schwer zu bewerkstelligen...
OT: 90tkm Tachostand oder Laufleistung?


Zitat:
Zitat von bikermike Beitrag anzeigen
Und wenn man mal wirklich nichts hören sollte kann mans immer noch mit den Fingern ertasten. Ist deutlich zu spüren.
Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Also das mit dem "deutlich spüren" oder "tickern" kann ich nicht bestätigen
Hören kann ich es (noch) gut, allerdings hab ich es auch nicht gefühlt. Die zarten Händchen meiner holden Gattin aber schon
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tacho, Tempomat, Scheibenwischer gehen nur noch bedingt? ENER. BMW 7er, Modell E32 20 23.09.2009 00:12
Elektrik: PDC funktioniert nur mit druck! igovla BMW 7er, Modell E38 1 01.04.2007 22:46
Elektrik: Fensterheben schließt nur bedingt eddi79 BMW 7er, Modell E38 23 07.07.2006 18:38
PDC defekt, funktioniert nur ca. jedes 10te mal !!!??? MarcX BMW 7er, Modell E38 2 15.08.2003 09:27
ZV funktioniert nur bedingt Drive7 BMW 7er, Modell E32 3 02.05.2003 02:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group