Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2002, 09:15   #11
cappy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: NRW
Fahrzeug:
Standard

Das blieb dabei, die haben noch ne STunde mehr aufgeschrieben weil ich denne gesagt hab ich hätte nen V6 und ich hab nen V8 und da mussten se dann noch die Hupe versetzen damit die Heizung reinpasst...
cappy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2002, 09:16   #12
cappy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: NRW
Fahrzeug:
Standard

nochwas: die Fernbedienung hat eine supergeniale Reichweite, echt UNGLAUBLICH wie weitd as DIngen strahlt (keine Ahnung wie weit das Dingen genau geht in Metern, aber es ist weit
cappy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 07:08   #13
larrson
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von larrson
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
Standard

@ cappy

super das mit deinen Preislisten.
Das mit der Superreichweite von der FB hat evtl auch nur den Grund daß die Battrie in der FB noch nagelneu ist ?? Den gleichen Eindruck hatte ich von meinem org Schlüssel fürs Auto. Die Reichweite hat aber in der Zwischenzeit wieder ein -normales- Maß erreicht. Nix mehr von der Kneipe aus das Schiebedach schließen usw
larrson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 07:11   #14
larrson
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von larrson
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
Standard

Jetzt hab ich doch meine eigentl. Frage glatt vergessen gehabt eben:

deine Standheizung läßt sich jedoch nicht über den BC ansteuern - hab ich das richtig gelesen ?? Ist das wieder nur mit der org. von BMW möglich?? Die Variante find ich eigentlich schon genial - man hat keine zusätzliche FB und kann alles vom BC aus steuern - an und aus usw:cool:
larrson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 07:26   #15
BMWDieter
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Über den Bordcomputer läßt sich nur die orginal BMW-Standheizung schalten, alle anderen haben entweder eine extra Uhr oder wie Cappy es hat über die Fernbedienung.Aber vielleicht weiß einer ob es noch eine Möglichkeit gibt andere Standheizungen an den Bordcomputer anzuschliessen ( eine Adapter oder ähniches ).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 12:57   #16
cappy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: NRW
Fahrzeug:
Standard

Das mit der Fernbedienung ist genial, es ist ja nicht nur eine AN/AUS FB sondern auch die Zeitschaltuhr wird komplett darüber gesteuert (wollte keine Extrauhr dafür irgendwo im Wagen haben). Das heisst wenn ich Abends vergessen hab die Standheizung vorzuprogrammieren kann ich das bequem von der Couch aus machen und muss nicht nochmal durch den strömenden Regen ins kalte Auto um das Dingen einzustellen
cappy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 22:29   #17
larrson
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von larrson
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
Standard

@ cappy

danke für die Antwort. Du hast ja mal so richtig Arbeit und Kohle in den letzten Monaten in dein Baby investiert. Anlage, Fahrwerk, KbR, Standheizung usw usw.

Du scheinst mir auch mal so ein richtigr Auto-Fanatiker ( ) zu sein, im guten Sinne mein ich.

Bin mal gespannt ob ich es mal schaffe auf ein Treffen zu kommen und deine ganzen Umbauten zu bewundern. Blade s Renner hab ich mir letztens angesehen - wirklich nur gut - obwohl es dunkel war.
larrson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 18:22   #18
cappy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: NRW
Fahrzeug:
Standard


Zitat:
Du scheinst mir auch mal so ein richtigr Auto-Fanatiker ( ) zu sein, im guten Sinne mein ich.
Naja, nennen wir es "Nachholbedarf", hab bei meinem E32 (den ich 7 Jahre gefahren war) eigentlich nix gemacht, und so muss halt jetzt der Neue "herhalten"

Nun iss aber auch erstmal gut, demnächst kommen wohl noch Standlichtringe und die Mucke muss nochmal "überarbeitet" werden
cappy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 23:44   #19
larrson
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von larrson
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
Standard

@ cappy

nochmal die Anlage - ich hab doech mal gelesen daß du schon einiges dran gemacht hattest - oder hast machen lassen. Das war doch auch für blade der Ansporn für seine ersten versuche mit mehr als zwei Kabeln zu hantieren *lach und gröl*

Subwoofer drin und immer noch nicht genug Watt am Ohr ?? Was denn nu noch ?? :cool::cool:
larrson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 15:04   #20
cappy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: NRW
Fahrzeug:
Standard

Der Bass hat (noch) nicht die gewünschte Tonlage, der vibriert zwar dass sich die Schrauben rausrütteln, aber ich steh eher auf diesen Mörderbass der Dir volle Pulle ins Kreuz haut

Nu muss ich halt schauen wie ichd as hinbekomme, auf jeden Fall reiss ich hinten erstmal alles raus und fang wieder von vorne an...kann aber noch dauern da ich diesen Winter meinen Chopper "strippen" und neu lacken will, mein Rennmopped und das meiner Freundin stehen zwecks Optiktuning auch noch auf der "Winter-Schrauber-Liste"
cappy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Regensensor mit BMW-Teilen nachrüsten? positron BMW 7er, Modell E38 2 28.12.2003 20:17
Fernbedienung für Türverriegelung nachrüsten? Steamroller BMW 7er, Modell E32 9 31.05.2003 11:30
BMW-Assist Nachrüsten - sehr teuer! Jo BMW 7er, Modell E38 4 23.05.2003 17:17
B11 Kat nachrüsten?? Piefke BMW 7er, Modell E32 7 06.03.2003 10:48
Regensensor nachrüsten svenr BMW 7er, Modell E38 0 18.02.2003 06:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group