Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2015, 18:56   #1
750i E32 EZ.89
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Waldshut
Fahrzeug: BMW 330i E91
Standard Getriebeprobleme

Eine Frage: Ich besitze einen 750i E38 EZ 07.12.1999. Fahrzeug hat ein Steptronicgetriebe. Laufleistung 176500 km. Ich habe das Fahrzeug gekauft mit 175000 km. Rückwärtsgang hat er nach kurzer Verzögerung geschalten. Beim Vorwärtsfahren Schaltet der Wagen 100%. Hat mich auch alles nicht weiter gestört da es sich hier um ein Zweitwagen handelt der nur im Sommer in der Freizeit benutzt wird. Juni 2014 dann das Problem: Fahrzeug hatte Automatikölverlust, auf dem Boden war eine Öllache. Ich habe das Fahrzeug damals abschleppen lassen. Erneuert wurde in einer Werkstatt die Getriebeölwanne, Ölsieb und es wurde ein Automatikgetriebeölwechsel durchgeführt. Das Resultat: Rückwärtsgang schaltet immer noch nicht besser, im Gegenteil: Fahrzeug hat kaum mehr kraft rückwärts zu fahren. Im Leerlauf wenn man etwas Gas gibt macht das Getriebe Schleifgeräusche. Vorwärts schaltet das Fahrzeug 100 %. Was kann das sein? Ist es ratsam das Getriebe überholen zu lassen? Wenn ja kann man es überhaupt noch überholen lassen? Ich wohne an der Schweizer Grenze zwischen Basel und Schaffhausen. Meine Idee ist: Ich lasse das Fahrzeug zu einem Servicestützpunkt von ZF überführen und das Getriebe überholen lassen. Nur ich will nichts überstürzen deswegen frage ich hier um Rat. Auch wenn jemand mit diesen Problemen schon zu kämpfen hatte sind mir Eure Erfahrungen diesbezüglich wichtig. Es geht mir auch um die Kosten für so eine Überholung bei ZF.
750i E32 EZ.89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 19:03   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

F-Kolben heisst das Zauberwort. Such mal danach. Reperatur ist dann ziemlich teuer, weil das Getriebe komplett zerlegt werden muß. ZF wollte von uns mehr als 3000 Euro. Wir haben ein gebrauchtes Getriebe eingebaut, Kosten dafür waren incl. Ölwechsel / Service und Einbau etwas mehr als 1000 Euro
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 19:06   #3
750i E32 EZ.89
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Waldshut
Fahrzeug: BMW 330i E91
Standard

Danke schonmal. Was heisst ziemlich teuer? So ca. Grössenordnung?
750i E32 EZ.89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 19:16   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Wie ich schon schrieb, der KV bei ZF war incl. Märchensteuer ca. 3600 Euro. Wenn man es selbst reparieren kann (haben wohl einige Schrauber aus dem Forum schon gemacht) ist es wohl deutlich billiger weil die Teile nicht so extrem teuer sind. Wend dich mal an Rogatyn / Hydromat, da wird dir geholfen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=11033
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 19:24   #5
750i E32 EZ.89
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Waldshut
Fahrzeug: BMW 330i E91
Standard

Danke! schon krass die Preise. Habe mit so 1500,00 gerechnet. aber 3600,00!?
750i E32 EZ.89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 19:29   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Z.b ohne Wandler, wer selber kann bestimmt ne Option:
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeprobleme E9musssein BMW 7er, Modell E32 14 07.09.2013 21:51
Getriebe: Getriebeprobleme JamesMc BMW 7er, Modell E38 1 07.09.2013 09:03
Getriebeprobleme V8 Mike BMW 7er, Modell E38 2 17.12.2010 22:05
Elektrik: Getriebeprobleme 17er Schlüssel BMW 7er, Modell E32 2 15.06.2006 08:37
Getriebe: Getriebeprobleme E 65 Bernhard BMW 7er, Modell E65/E66 11 29.11.2005 08:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group