Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Die Preisersparnis ist nicht so riesig, wenn ich jetzt noch die Reifen montieren lassen muss. Die meisten Reifenhändler nehmen da horrende Preise, wenn die Reifen nicht von denen sind.
Hinzu kommt wenn es Probleme geben sollte schiebt es der Reifenmonteur auf den Reifen etc....nene da zahl ich lieber ein paar € mehr.
Fahr doch mal bei Reifen Gabel vorbei - ich hab da immer sher gute Erfahrungen gemacht - müsste ja nur ein Steinwurf von dir entfernt sein - wenn ich das Bild richtig deute
Habe mir gerade Conti Premium Contact 235/60 R16 100 W auf die Original-Felgen aufziehen lassen und bin sehr zufrieden. Sehr leises Abrollgeräusch, gutes Handling.
Kosten: € 760 inkl. Reifengas und Entsorgung Winterreifen.
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Zitat:
Original geschrieben von nesi
Ich habe auch sehr großes Intresse an diesen Reifen, kannst du bitte sobald du sie hast was schreiben.
Mein Reifen Händler (in Köln) wollte für die 235/50/18 186€ und für die 255/45/18 188€, mit Montage.
bekommst du die bei dir billiger?
Zitat:
Original geschrieben von dontpanic
Moin moin,
ich habe mir die Hankook bestellt.
Ich werde dann mal berichten..!
Gruß,
dp
Also ich bezahle 104,- nur für den Reifen. Am besten Du schaust im Internet nach, druckst die Angebote aus und gehst damit zum Reifenhändler. Meistens sagen die dann:"Den Preis bekommen Sie bei uns auch!". Wewnn nicht gehst Du zum Nächsten.
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
mal blöd gefragt:
lasst ihr euch euere reifen beim tüv eintragen ? im schein steht ja bei den serien dimensionen nur die hersteller Dunlop, michelin, pirelli oder continental. doch nix von hankook, yokohama, Avon oder sonstigen beliebenten tauschreifen.
hintergrund ist bei mir folgender. ich hab mir meine bbs räder beim tüv eintragen lassen, doch nur mit dunlop sp sport 01A. pauschal irgendwas ging leider nicht. die vorderen sind ganz aussen etwas abgefahren doch der rest ist noch fast komplett neu und die hinteren haben noch gut 5-6 mm.
das problematische an den reifen ist aber nur das es seit juli 2002 ein neues profil gibt. und um ehrlich zu sein hab ich garkeine lust wenn nach der saison die hinteren runter sind mir gleich einen neuen satz kaufen zu müssen und den erstmal zu tüv zu fahren um da nochmal geld zu lassen.
Original geschrieben von nesi
Ich habe auch sehr großes Intresse an diesen Reifen, kannst du bitte sobald du sie hast was schreiben.
Mein Reifen Händler (in Köln) wollte für die 235/50/18 186€ und für die 255/45/18 188€, mit Montage.
bekommst du die bei dir billiger?
Zitat:
Original geschrieben von dontpanic
Moin moin,
ich habe mir die Hankook bestellt.
Ich werde dann mal berichten..!
Gruß,
dp
Also ich bezahle 104,- nur für den Reifen. Am besten Du schaust im Internet nach, druckst die Angebote aus und gehst damit zum Reifenhändler. Meistens sagen die dann:"Den Preis bekommen Sie bei uns auch!". Wewnn nicht gehst Du zum Nächsten.
Mit den eingetragenen Reifenfabrikaten wurde die Betriebserlaubnis (BE) für den 7er erteilt. Wird ein anderes Fabrikat benutzt, ist die BE erloschen. Man benötigt also eine Freigabe des Herstellers (BMW) für andere Reifensorten.