


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.08.2014, 18:01
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Der Aussage von dansker kann ich mich anschließen, wenn die mechanische Einstellung der Bremse stimmt.
Gemeint ist das Kolbenstangenspiel vom BKV zum Bremspedal. Sollte dies im kalten Zustand gleich 0 sein, stützt sich der BKV-Kolben auf dieser ab, und wandert bei Erwärmung in Richtung HBZ, wobei dann Dein Problem auftreten kann.
Überprüfe auch nochmal die Bremsanlage wenn sie fest ist. Nach öffnen beider Entlüfternippel vorn sollte die Bremse frei sein.
M f G
|
|
|
02.08.2014, 19:05
|
#13
|
|
Gast
|
Ich schrieb dies schon öfters schau dir den Sattelträger an der bei mir auch ausgelaufen war und somit schliff die Bremse leicht. Hörbar war dies in Tunneln. Gerade den Sattelträger schaut sich keiner an und der ist nunmal ein Verschleißteil.
|
|
|
|
04.08.2014, 21:45
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Geisenbrunn bei München
Fahrzeug: E32 735iA (05.87) , Porsche Boxster 986, 3er (G21)
|
Danke für die Antworten, werde mir dann wohl mal den HBZ vornehmen
Gruß Balu 735i
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|