Hilfe gesucht bei Diagnose Kühlkreislauf/Klima
Hallo Leute,
lang lang ist es her dass Ich hier einmal vorbei geschaut habe, aber nun bin ich mal wieder ein wenig ratlos bzw unsicher was meine Diagnose angeht.
Das Problem: Der Kühlkreislauf verliert offensichlich Flüssigkeit, deswegen hat mich der Bordcoputer vor kurzem auf eine zu hohe Motortemperatur hingewiesen. Habe den Dicken umgehend abgestellt. Ca 2l Wasser aufgefüllt und alles war ersteinmal wieder gut. Hin und wieder gluckert es im Innenraum in der Lüftung es ist aber nichts nass, weder am Motor noch in Innenraum.
Meine Diagnose sieht so aus dass wohl der Wärmetauscher gerissen ist und dort das Kühlwasserleck ist. Durch die Abläufe für das Kondenzwasser fliest das Kühlwasser ab auf die Straße.
Bevor ich jedoch jetzt zum zweiten mal das Amaturenbrett entferne (das erste mal war ein Lüfterwechsel) wollte ich wissen ob es Diagnosemöglichkeiten gibt um meine Theorie zu untermauern. Oder seht Ihr das genauso?
LG Q!...deluxe
__________________
Lieber schieb ich meinen 7er als dass ich nen Opel fahren würde.
|