Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich war letzte Woche bei ZF. Und da meinte der Meister das mein Wagen zu Alt sei und da er ein 5 Gang Automatik hat, erst ab BJ 2001 ist es möglich die Adaptivwerte zurück stellen zu lassen.
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Also ich spreche jetzt mal für mich. Ich hatte damals meine drosselklappe gereinigt. Ich weis aber nicht ob der Fehler vorher schon gewesen ist oder erst seitdem.
So da bin ich wieder.
Adaptiv Werte können mit dem Inpa Tool rückgesetzt werden.
Mein Problem lief bis zum heutigen Regenguss gut.
Das Getriebe ruckelte einmal mehr als kräftig beim herabschalten und Sim Sala Bim da war´s wieder. Hab vor lauter Wut im strömenden Regen den Stecker vom LMM gezogen und es klappt. Bestell jetzt auch mal wieder einen Neuen, denn das Problem LMM habe ich so ca. alle 2,5-3 Jahre.
Wobei sich mir die Frage stellt warum das Wegwerfbauteil so Teuer ist?
So zu Thema Drosselklappe, die habe ich bei 198tkm. herausgebaut und gereinigt, weil er mal Probleme mit einem runden Leerlauf hatte. Nach dem Zustand, der bei fast allen gleich sein dürfte bei so ca. 200tkm. kann ich nur Empfehlen das Teil mal zu reinigen, ABER Vorsicht mit der Aufvulkanisierten Dichtung.
Hallo V8 Wuppertal!
Kurzer Status Bericht.
Auf die Suche gemacht, nachgedacht und mal drauf gekommen, wie sehen eigentlich die Unterdruckschläuche aus? Wegen der Problematik, wenn da irgendwo Nebenluft gezogen wird kommt es ja zu ähnliche Problemen.
Habe die Schläuche auf den Bildern zu sehen gewechselt mit einfachem Gewebeschlauch zum Probieren. Als ich erst die oberen gewechselt hatte starb er jedes mal ab wenn ich vom Gas ging, somit bestand ja gut die Möglichkeit auf dem richtigen Weg zu sein also alle Raus. Und jetzt wird Probegefahren.
Da ich auch in die Werkstatt muß gibt es erst in ca. 2Wochen einen Statusbericht.
Hey
Danke für deine Antwort!!
Nachdem ich den LMM lief er eigentlich sauber durch. bin aber auch keine lange Strecke gefahren ,nur kurz Strecken zur Arbeit. Würd mich freuen wenn du nach deinen Werkstatt besuch mir mal einen Feedback geben könntest ob das problem behoben ist!