Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2014, 23:02   #11
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
EDIT:
gerade gesehen das er doch auf FAT32 Formatiert ist! Müssen doch irgendwelche unterordner erstellt werden außer "CD01-CD06"?

Hmm, keine Ahnung. Was sagt denn die Bedienungsanleitung? In meinem Gedächtnis waren das nur die 6 Ordner, mehr nicht............... Oder war es CD1-CD6 anstatt CD01-CD06?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 03:36   #12
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Die Anleitung sagt nur verwirrtes zeuchs dazu . Ob CD06 oder CD6 ist ihm völlig wurst. Kannst Glück haben, musst du aber nicht. Das ist ne Bedienungsanleitung sach ich dir . Die auf Deutsch im Netz ist ähnlich verwirrend.

Aber im Endeffekt auch egal. Denn Viel Speicher nutzt nichts wenn beim e38 "nur" 600 Titel realisierbar sind. Ob ich da nun 2 GB oder 100 hab
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 18:04   #13
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Atze Beitrag anzeigen
Geht das Maintronic CP600 auch mit P-Wechsler? Also die Stecker gleich??
Soll in einen 02.1998 mit DSP u. Business CDII.
Frage steht immer noch im Raum...
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 19:14   #14
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Nein.

Siehe auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Maintronic Fahrzeug-Check
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 19:58   #15
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Zitat:
Zitat von Godmod Beitrag anzeigen
Nein.

Siehe auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Maintronic Fahrzeug-Check
Ok!
Sind die Stecker beim Modul dabei? Kann man ja selbst anpassen, der
drei polige (+/-/i-Bus) u. das Koaxialkabel reichen ja.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 21:50   #16
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Ne ist nichts an Kabeln dabei, im Normalfall gilt ja auch, Wechsler raus -> CP rein
Ja bei DSP nur der 3polige und das Koax, aber das Radio (Business CDII?) muss IBUS haben/können. Und das Radio ist bei dir vorn und der DSP-Verstärker hinten, richtig? Also benötigst du ne Verbindung vom Radio zum CP, evtl. kannst du da das alte Wechslersteuerungskabel umbauen.

Wenn du dir ein CP600 kaufst, kauf ihn direkt bei Maintronic, bei einem gebrauchten sparst du max. 50€ und evtl. ist er dann relativ alt und du kannst keine Updates selbst einspielen (Updaten und testen im Werk kostet dann wieder 24€). Und der Support ist sagenhaft, unglaublich auf was für Anfragen meinerseits sie antworten und zu welchen Uhrzeiten die Jungs da noch hochmotiviert sind


Ich glaub bald du kommst am besten wenn du den Maintronic Support direkt mal anschreibst, mit deiner Auto/Radio/DSP/Wechsler-Kombination.
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 06:30   #17
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

ich empfinde dieses Teil hier als prefekt und voll tauglich...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dension Gateway Lite inkl. DSP-Amp - BMW (17-Pin, runde Pins)

hatte es schon in 2 Fahrzeugen im Einsatz, mit DSP.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 19:13   #18
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Atze Beitrag anzeigen
Frage steht immer noch im Raum...
Auf keinen Fall, wenn man sich die Bilderli anschaut. Dann sieht man, das es echt nur an der Verdrahtung liegen kann.
Da das Radio einen DSP bekommen hat, kann das Radio auch einen PI-Wechsler und somit jeden weiteren Ersatz ansteuern...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 19:58   #19
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Auf keinen Fall, wenn man sich die Bilderli anschaut. Dann sieht man, das es echt nur an der Verdrahtung liegen kann.
Da das Radio einen DSP bekommen hat, kann das Radio auch einen PI-Wechsler und somit jeden weiteren Ersatz ansteuern...
Das Business CD funzt ja mit dem DSP, den CD-Wechsler (P) erkennt es nicht
mehr!Fehlen ja auch paar Pinns am Radio.
Es müsste mit umpinnen klappen, man müsste nur die Stecker bekommen.

Habe ja schon ein ncXus mit Business CD im E36 laufen, halt kein DSP.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 21:00   #20
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

@Atze:
Entweder du verstehst es falsch, oder ich dich. Logischerweise halte ich mich ja für Klügerer

Aber um mal auf einen Nenner zu kommen erzähle ich mal mein ganzes Wissen und vielleicht sachst du, wenn wir Glück haben: "Sag ich doch!"

Das CD-Business kann deshalb einen PI-Wechsler ansteuern, weil es die Software für das DSP hat.
Deshalb heisst es aber noch lange nicht, dass es einen P-Wechsler ansteuern kann.
Kann also ein Radio einen PI- (geht auch Alpine = AI-)Wechsler, dann kann es auch einen "Ersatz" ansteuern. Denn der PI-/AI-Wechsler bekommt nur +/- und I-Bus. Ebenso der Ersatz. Damit man die Lala hören kann muss eine Audioverbindung vom Wechsler(-Ersatz) zum Radio gezogen werden.

Wurde aber DSP verbaut kann es auch sein, also wenn es eine ältere Technik ist, dass ein Koaxdrahtl vom Wechsler(-Ersatz) zum DSP geht.
Unter "Neuere Technik" verstehe ich Radios, die wie das BM54 ein Aux-In zur Verfügung stellen. Dann muss das Audio-Signal zum Radio gezogen werden.

Wer hier LiMa-Pfeifen hat, kann sich von ante ein "TippBlinker-Modul" umprogrammieren lassen und dann wird immer bei CD-Wiedergabe übers Radio dem DSP "gesagt", dass das nicht auf Audio-In vom Radio hören, sondern den eigenen DSP-Koax-Eingang nutzen soll.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Läpi mit 2 Interfaces Manga Biete... 0 23.11.2012 21:24
Mal ne Inspektion gemacht und Frage zu Interfaces blue7 BMW 7er, Modell E38 6 08.10.2010 23:42
Teile: V.A.G. Telefon/Handy Interfaces (3x) JPM Biete... 0 05.02.2010 21:05
Wer har Interesse an Diagnose Interfaces ??? Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 2 07.01.2004 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group