Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2004, 17:53   #11
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Naja, ich werd schaun, vielleicht lass ich´s auch bei Cuntz machen, wenn ich dass nächste mal Teile abhole, die sind nämlich auch sehr kompetent, denke, die sollten das auch hinkriegen


Grüße

Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 17:56   #12
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Naja, ich werd schaun, vielleicht lass ich´s auch bei Cuntz machen, wenn ich dass nächste mal Teile abhole, die sind nämlich auch sehr kompetent, denke, die sollten das auch hinkriegen


Grüße

Olli
tja und wenn sies trotzdem versauen dann bekommste nen Neugelackten Deckel
nee ich denke wenn da einer ist der das schonmal erfolgreich gemacht hat dann ist das kein Thema
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 18:00   #13
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ThomasD

tja und wenn sies trotzdem versauen dann bekommste nen Neugelackten Deckel
Damit könnte ich mich auch anfreunden
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 00:41   #14
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

passt zwar nicht ganz zum thema, doch ich will der welt einen weiteren dau threat ersparen.

ich hab keine modellbezeichnung auf den heck, würde mir aber gerne aufs heck den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) turbodiesel schriftzug von den etwas älteren daimlern hinmachen und seitlich R6 drankleben.

den turbodieselschriftzug bekomme ich sicherlich vom mb händler, doch woher "R6" nehmen ? aus welchen material sind schriftzüge eigenltich metal oder plastik ?
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 00:58   #15
Matt_Muc
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 750iA (E38)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von NoDo
(...) doch woher "R6" nehmen ? (...)
Gab's nicht mal einen Renault R6??


Matt_Muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 01:00   #16
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

das ist zwar keine schlechte idee, doch ich bin doch etwas zu pessimistisch das ein renault händler noch originale schriftzüge von dehnen rumfliegen hat.

gibbet dafür keinen shop ? slebst ebay hat da keine auswahl :-(
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 08:13   #17
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Warum rufst Du nicht bei Deinem Verkäufer an und sagst ihm, das Du den Wagfen ohne Schriftzug entgegennehmen möchtest? Für lau natürlich...

Gruß Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 09:36   #18
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Nöö, will ja zuerst die Nachbarn noch ein weng ärgern


Grüße

7er Fan
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 09:42   #19
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Nöö, will ja zuerst die Nachbarn noch ein weng ärgern


Grüße

7er Fan
So is richtich !!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 09:55   #20
Fossie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo.

Seitdem ich mein 728er-Schild abgemacht habe, "jagen" mich viel weniger böse kleine GTIs und TDIs...

Ich hab das mit einer guten alten Rasierklinge gemacht, ganz nah am Typenschild von hinten den Schaumstoff durchgesägt. Ging wie Butter, ohne einen Kratzer. Dann mit "Kontakt 2442" (=Etikettenlöser) das verbleibende Zeug am Lack gut eingesprüht (riecht gut nach Orange, aber nicht probieren oder in die Nase sprühen...) und das über 24 Std. einweichen lassen, immer wieder mal nochmal hingesprüht und gut wars. Ging mit einem weichen Tuch sehr leicht weg.

Leider waren am Lack die Zahlen gegen die Sonne noch ganz leicht sichtbar, da der Kleber über die Jahre den Lack doch anscheinend ganz leicht angegriffen hat. Jedoch nach 2-maliger Behandlung mit Kratzerentfernungspaste (sowas wie Autopolitur) war das definitiv weg, man sieht wirklich überhaupt nichts mehr am Lack...
Ich betone aber hiermit, daß ich natürlich nicht garantiere, daß das bei euch auch so gut geht, also alles auf eigene Gefahr. Auch das mit dem Durchschneiden... bitte nur eine "echte" Rasierklinge nehmen, nicht etwa einen Gilette Mach3 (oder für die schnellen den Mach3 Turbo ), denn der paßt nicht so richtig unters Typenschild, wenn er auch besser rasiert...

Rasierklingen sind höllisch scharf, also nur seitlich anpacken!

Scharfe Grüße
von Fossie
Fossie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group