Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2004, 10:15   #1
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von meschanescha
Nene, Schatzsuche mach ich wo anders...

Ich Stumpfheimer hab den Wechsler anfangs auf dem Kopp eingebaut weil die Löcher nicht so geil gepasst haben.

Da ich keine Zeit hatte und das ganze paar Minuten vor Fahrtbeginn zum Wochenendausflug machen musste hab ich ihn eben aufm Kopp eingebaut.

Das war ein Fehler. Durch die Kopflage ist eine Disc aus dem Dischalter (da der auf dem Kopp liegt) der Schwerkraft gefolgt und beim Einzug verkeilt worden. Da war von außen nix zu machen. Da ich aber unbedingt schauen wollte auf der Fahrt hab ich ihn aufgemacht und die Disc befreit...

Affich, ich weiss. Danach hätt ich mir in A.... beissen können, die Zeit für die Reparatur hätt ich auch nutzen können um paar neue Löchers inne Halter zu bohren.

Aber hinterher kann man immer schlau dahersprechen.
da steht doch in der Anleitung ausdrücklich das Du den wegen den Dämpfern nur V oder H verbauen darfst ...

also meiner Funzt seit ich ihn ende letzten Monat eingebaut habe einwandfrei muss aber dazu sagen das das Teil mit Original Musik CDs schwierigkeiten gemacht hat kann aber auch an der CD liegen die verschmutzt oder Staubig war habe das noch nicht nachverfolgt ..... meiner ist übrigens V eingebaut an der Stelle wo der Original CD Wechsler eigentlich seinen Platz hat , hab das ein oder andere Modul dort etwas umversetzen müssen aber nun passt der einwandfrei rein

[Bearbeitet am 17.3.2004 um 12:16 von ThomasD]
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 10:15   #2
darcman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735iA 10/98
Standard Ich mal !!!

Also:


Ich hab mich mit YAMAKAWA mal kurzgeschlossen. Es kann sein das ich über kurz oder lang mal einige von den Geräte einkaufe und Sie euch dann zu super Konditionen anbieten kann. Aber das steht noch in den Sternen.

Abwarten...
darcman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 10:20   #3
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

@darci
ich bitte dann um Benachrichtigung!

@thommasle
ja ja, schlagt mich - ich sag ja - nachher war ich auch schlauer. Hast ja eine schöne Alternative zum Original Wexla, oder? Und günstiger.
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 11:26   #4
leander
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E 38 740i 99
Standard Suschi Elektronix

Moin Jungs,
hab ja auch den Yamakawa Wechsler verbaut und der funzt einwandfrei - dank der Einbauanleitung vom Meschanescha war das ja auch alles ganz easy. Den Singleplayer hatte ich vorher - hat aber von Anfang an einen Defekt gehabt: es wurde nur ca. jede 4 Scheibe eingelesen. Da ich das Ding auch bei Amazon gekauft habe - einfach zurück geschickt und eine Fehlerbeschreibung dazu. Nach einer Woche bekam ich die Info: "Gerät angekommen, da das Gerät ausverkauft ist, bekommen sie den Kaufbetrag erstattet" Hatte ich nix dagegen - hatte mir inzwischen ja schon den Wechsler bestellt und verbaut
Ohne jetzt hier die Gemueter zu erregen: die Ausfallquote bei den No-Name Playern ist eine Katastrophe! Natürlich bekommt man sehr viel Technik fuer kleines Geld - und 2 Jahre Gewährleistung bedeuten auch wenig Risiko fuer den Kaeufer. Das ganze Reklamieren nervt aber trotzdem. Da ich selber bei einem großen Hersteller der UE arbeite und Einblick in Statistiken des Qualitaetsmanagements habe (ueber die Servicestationen auch die der Mitbewerber) kann ich sagen, das bis zu 30% (!) bestimmter Produkte/Hersteller im Zeitraum der Gewährleistung getauscht bzw. repariert werden muessen. (Nur am Rande - unser Unternehmen liegt bei 0,2%)
Gruss
Leander
leander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 11:33   #5
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

@leander

Angeber... aber Recht hast.

Warum hast dann nicht ein Gerät von Euch genommen
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 12:24   #6
darcman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735iA 10/98
Standard @leander

Nicht dass ich Deine Itegrität anzweifeln will aber warum greifst Du den dann auf solch ein "billiges" Produkt zurückm, wenn Du an der Quelle sitzt?
darcman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 16:01   #7
leander
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E 38 740i 99
Standard Würde ich ja gerne, aber....

So ihr Buben,
also dann muessten wir ja alle sagen, dass die Dinger eines 7ers eigendlich nicht würdig sind Ist aber nicht so, denn: 1.Ist mir kein anderer Hersteller bekannt, der einen 6fach DVD Wechsler für das Auto anbietet (und dann auch noch einen der sogar Wurstscheiben abspielen kann ) 2. Arbeite ich bei Yamaha und wir machen leider seit ca. 10 Jahren kein Car HiFi mehr (damals wollte keiner unsere DSP`s und Mehrkanalton fürs Auto - komisch - heute will es (fast) jeder ) 3.Habe ich ja ein (derzeit) funktionierendes Modell MIT Garantie und wer weiss schon was es in 2Jahren alles feines gibt 4. Beim Spaceshuttle ist es ja auch so, dass sich das Ding aus 5 Millionen Teilen zusammensetzt - alle geliefert vom günstigsten Anbieter - und da sind wir wieder bei der Gemeinsamkeit mit unseren Bimmern. Ergo: das Teil ist quasi dafür gebaut - sozusagen ERSTAUSRUESTERQUALITAET! Ist halt schon so, dass nicht alles Gold ist was glaenzt oder billig gleich Minderwertig sein muss. Aber in der Praxis zeigen sich halt die Schwaechen bedingt durch die haeufig mangelhafte Qualität der Bauteile. Und dass solche "Hersteller" der Industrie, die viel Geld in Forschung und Entwicklung steckt (wie wir), dass Leben schwer macht, wenn die alles billigst in Fernost kopieren, dürfte wohl jedem klar sein! Das ganze geht am Ende auf Kosten der Verbraucher - UNS ALLEN. Geiz mag zwar Geil sein - aber bitte nicht um jeden Preis Gruss
Leander
leander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 16:06   #8
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

puh, dat hat jesessen.

Aber Yamaha... dat würd ich nich ma fahren!

Ne Spass bei Seite, wenn ich ehrlich bin hab ich noch keinen anderen Hersteller gesucht der nen 6er Wurstscheibenwexla anbieten tun macht.

Wisst ihr ein??
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 16:13   #9
leander
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E 38 740i 99
Standard

GESUCHT hab ich schon, aber auch keinen Gefunden
leander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 18:10   #10
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Kann mir mal jemand sagen warum man meine frage nicht lesen kann
Ich bin doch derjenige der den Thread eröffnet hat .
Mein Player läuft zwar einwandfrei (wenn es nicht zu kalt ist) allerdings weis ich nicht wo ich das kabel
anschliessen soll was da dabei ist. Das rote ist dauerplus das schwarze ist dauermasse die fernbedienung ist
auch klar, aber die kurze leitung wo an einer seite klinkenstecker und an anderer seite kabelschuh ist
für was ist die?????????????????ß
Eigentlich für Zündung Plus ODER .
Bei mir bewirkt dieses kabel garnichts ich muss den player immer per hand ein und ausschalten.
Wenn ich das rote auf zündung lege dann ist die memoryfunktion nicht vorhanden und das nervt weil
das teil immer den ersten track abspielt wenn ich das auto starte er soll aber da anfangen zu spielen wo er aufgehört hat.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group