Hey, das Forum ist klasse!
Habe meinen eigenen Beitrag gefunden, jetzt weiß ich endlich wieder, wann mein letzter Ölwechsel war und welche Sorte ich reingetan habe.

(Kassenzettel verschlampert und Tabelle nicht ordentlich geführt.)
Das vorgesehene 1-Jahr-Wechselintervall habe ich nun doch etwas überschritten (Feb 14-Okt 15 sind halt 20 Monate...) *hüstel*
Kam mir noch gar nicht so lang vor, mich hats sogar gewundert, warum da jetzt schon das Inspektionsfeld angeht. Heißt aber andererseits, das Auto selbst möchte aufgrund der verbrauchten Benzinmenge etc. erst jetzt frisches Öl.
Und warum damals die Öldruckwarnlampe nicht anging, solange der Filter noch leer war, weiß ich nun auch: Der Schalter war schon vom Vorgänger her kaputt.
Etwas weniger ist das Öl auch geworden in der Zeit, ich vermute aber durch raustropfen und nicht durch verbrennen (VDD ist undicht und süffelt alles voll.) Stand ist nun knapp über Min am Ölmeßstab, von einst exakt Max. Bei einer sehr steilen Bergabfahrt (neben einer Zahnradbahnstrecke) mußte ich wegen Gegenverkehr ausweichen und stark bremsen, da kam dann "STOP! Öldruck Motor", obwohl die wieder funktionierende Öldruckwarnlampe gar nicht oder nur so kurz anging, daß ich sie während des Manövers nicht sah. In der Extremsituation hat ihm halt der Dreiviertelliter gefehlt, um noch Futter unter der Ölpumpe zu haben.