Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2013, 20:14   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

also die Verbindung vom ADAC zum Zebra - das ist ja wohl völliger QUATSCH!!!!!!!!!!

hat irgendjemand schon mal ein gelbes Zebra in real gesehen? nie im Leben!

Das ZEBRA ist der Spitzname für das BMW ServiceMobil - brauchst Dir nur seine Lackierung anzusehen - dann weißt Du / JEDER warum das so ist ....

schaut einfach in die Anlage ....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 200905-P90046998-zoom-orig.jpg (52,1 KB, 23x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 20:25   #12
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

@peterpaul
Danke. Das ergibt auch Sinn was Du da sagst.
Weil genau dieses Servicemobil war gerade eben bei mir.
Und jetzt weiß ich auch warum es das Zebra heißt
Und die erste Vorabdiagnose war jetzt schon in die Richtung, wo ich vermutet hatte.
Der Techniker meinte das der Dicke nur noch auf sechs Zylindern läuft und das höchstwahrscheinlich die Steuerkette übersprungen ist. Damit stimmen die Steuerzeiten nicht mehr.
Naja werd mich jetzt morgen mal auf die Suche nach einer freien Werkstatt in der Nähe machen, um Gewissheit zu bekommen.
Ach ja, Fehlerspeicher konnte er nicht auslesen, da er nicht den passenden Adapterstecker für meinen Dicken dabei hatte.
Ach ja ... das ganze war nun wirklich kostenfrei
MFG Flo
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 20:32   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Das Servicemobil ist sehr hilfreich - sehr kundenorientierte Mitarbeiter werden dafür extra geschult ...
Ich stand mal in Bonn mit leerer Batterie - das Servicemobil kam extra aus Köln - und hat geholfen - kostenfrei ...
Ein anderes Mal hat der Servicemobil-Mitarbeiter im strömenden Regen die Benzinpumpe beim E38 gewechselt - nachdem er sie erst aus der Niederlassung besorgt hatte - Kosten: nicht mehr als in der Werkstatt auch.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 20:39   #14
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Ja echt spitze die Jungs
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 21:59   #15
green_velvet
Meister der Improvisation
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Ich muß mich jetzt mal doof stellen. Wie kann eine Kette überspringen? Kenn das nur vom Zahnriemen her vom E34?

Gruß Alex
green_velvet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 04:44   #16
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
also die Verbindung vom ADAC zum Zebra - das ist ja wohl völliger QUATSCH!!!!!!!!!!
kann man durchaus netter sagen, auch wenn du recht hast (nicht immer gleich mit der keule auf die unwissenden)
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 06:09   #17
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Zitat:
Zitat von green_velvet Beitrag anzeigen
Ich muß mich jetzt mal doof stellen. Wie kann eine Kette überspringen? Kenn das nur vom Zahnriemen her vom E34?

Gruß Alex
Ja keine Ahnung, aber irgendwie muss es wohl möglich sein.
Und der Servicetechniker meinte auch das es möglich wäre und man die Steuerzeiten neu justieren müsste.
Wenn ich wüsste wie sowas möglich wäre, dann hätte ich ne eigene Werkstatt und wäre viele Sorgen los...
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 06:20   #18
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

1. kann sich die kette längen was aber eher selten in dem maße der fall ist das sie überspringt

2. hat die kette führungen, diese können verschleißen und dadurch hat die kette mehr spiel

3. können die zahnräder verschleißen in die die kette greift, ist aber auch eher selten

4. und dies könnte am ehesten der fall sein - der kettenspanner ist verschlissen oder defekt und spannt die kette nicht mehr vorschriftsmäßig
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 06:41   #19
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
1. kann sich die kette längen was aber eher selten in dem maße der fall ist das sie überspringt

2. hat die kette führungen, diese können verschleißen und dadurch hat die kette mehr spiel

3. können die zahnräder verschleißen in die die kette greift, ist aber auch eher selten

4. und dies könnte am ehesten der fall sein - der kettenspanner ist verschlissen oder defekt und spannt die kette nicht mehr vorschriftsmäßig
Ja, der Meinung mit dem kettenspanner war auch der BMW-Mann.
Hoffe jetz mal sehr das es so ist.
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 09:16   #20
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Jene geben Tips ohne dieses klackern gehört zu haben und sich auf die Symptome nicht wirklich einen Reim machen können. Andere, nennen wir sie mal Servicetechniker" erzählen was von gesprungenen Ketten und neuer Einstellung der Steuerzeit......

Hat dir der Servicemensch auch verraten wer die Ventile nach oben bewegt wenn die Kette tatsächlich ein paar Zähne gesprungen ist? Die Ventilfeder wirds wohl nicht sein........

Lad doch einfach mal ein Video von deinen Motorengeräuschen hoch. Würds gern mal hören
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor geht im Leerlauf aus scarface28 BMW 7er, Modell E38 8 15.08.2012 21:30
735 Motor geht im Leerlauf aus andreas_c BMW 7er, Modell E32 2 10.11.2010 11:18
Wieder mal - Motor geht im Leerlauf einfach aus andiheinzi BMW 7er, Modell E32 37 17.07.2010 20:58
Motorraum: Motor geht im Leerlauf aus bodo48 BMW 7er, Modell E38 5 19.10.2007 16:09
Motor geht in Leerlauf aus beim 750. woran liegts Artos BMW 7er, Modell E32 7 14.10.2006 17:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group