Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2013, 05:56   #11
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

und was war die Ursache vom abgebrannten Ventil?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 13:06   #12
alixus
Mitglied
 
Benutzerbild von alixus
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Wesendorf
Fahrzeug: E38 4,4l M62/Audi Rs6+/Golf4 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
und was war die Ursache vom abgebrannten Ventil?
Magerlauf durch die Gasanlage und dadurch zu heiße verbrennung und da der 8te Zylinder halt einer der mit am wärmsten ist hats da halt ein ventil gekillt.

Maschiene hatte am tag des Ventiltodes exakt 300062km runter.
Hatte an diesem Tag ca 700km zurück gelegt und die 300.000km genullt.

LG Alex
alixus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 15:54   #13
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

welche gasanlage ist das? ist DER Fehler auch behoben?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 14:43   #14
alixus
Mitglied
 
Benutzerbild von alixus
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Wesendorf
Fahrzeug: E38 4,4l M62/Audi Rs6+/Golf4 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
welche gasanlage ist das? ist DER Fehler auch behoben?
Prins gasanlage und ja der Verdampfer wurde überholt.
alixus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 15:00   #15
teslatouri
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-735il (09.96)
Standard Zylinder 8 keine Kompression

Hallo,

ich hatte selbiges nur auf einem anderen Zylinder.Habe also eine Druckverlustprüfung gemacht und festgestellt daß das Auslassventil verbrannt war im Ventilsitz!!! .Also den ganzen Kopf runterbauen, was eben sehr beengt ist,Spezialwerkzeug gekauft und das Ganze zerlegt.

Bei Dir wird es warscheinlich auch so sein
teslatouri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 09:54   #16
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Bist Du auch mit LPG unterwegs? Falls ja: Was sagt Euer Umrüster dazu?
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 13:46   #17
teslatouri
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-735il (09.96)
Standard V8 Gasanlage Standfestigkeit der Ventilsitze

Natürlich wird jeder Gasumrüster seine Produkte befürworten.

Einige Jahre später sieht man dann ob das gas wirklich so gut war für die Ventile.

Die Autohersteller kalkulieren immer auf Benzin bei der Motorenplanung.Härtere Sitze einzubauen kommt den sehr teuer.

Im Übrigen die Gasautos in Thailland haben solche Probleme nicht,da werden ab Werk härtere Ventilsitze eingabaut. Es geht also,aber eben nicht in EUROPA.
teslatouri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 20:32   #18
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von teslatouri Beitrag anzeigen
Im Übrigen die Gasautos in Thailland haben solche Probleme nicht,da werden ab Werk härtere Ventilsitze eingabaut.
...
Woher hast Du denn diese Weisheit...?
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 23:11   #19
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

Zitat:
Zitat von teslatouri Beitrag anzeigen
Die Autohersteller kalkulieren immer auf Benzin bei der Motorenplanung.Härtere Sitze einzubauen kommt den sehr teuer.
ist doch der Ventil selber durchgebrannt, was hat es mit den Ventilsitzen Zutun?
außerdem haben unsere Motoren gehärtete Ventilsitze soweit ich weis
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 02:28   #20
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von teslatouri Beitrag anzeigen
... Im Übrigen die Gasautos in Thailland haben solche Probleme nicht,da werden ab Werk härtere Ventilsitze eingabaut.
Die bauen keine Automotoren. Die haben schike Japaner, Fords und auch einige BMWs sowie Daimler.

Was dort aber sehr üblich ist, das sind gasbetriebene LKWs. Die haben dort Gasflaschenbatterien mit 8, 12 Stück und mehr direkt hinter dem Führerhaus.


'Der' Ventil und der Ventilsitz ist wärmetechnisch gesehen eine Systemeinheit!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volkswagen: VW T3 WBX 2,1L - keine Kompression auf Zylinder 1 Djwebstar Autos allgemein 3 19.04.2012 07:31
Motorraum: Bitte Hilfe, keine Kompression Zylinder 5 + 6 750i biemer BMW 7er, Modell E38 34 23.01.2012 20:57
Keine Kompression beim 728 BJ 96 MR77 BMW 7er, Modell E38 2 13.06.2011 12:38
Motorraum: 750 Motorenproblem ruckelt keine Kompression derdidi BMW 7er, Modell E32 4 10.02.2009 07:10
Motorraum: 750 Motorruckeln ; keine Kompression manuman BMW 7er, Modell E38 0 28.10.2005 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group