Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2013, 08:32   #11
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
Ne, der Rest ist in Ordnung und darf bleiben

Das ganze ist natürlich geschmacksache, aber gerade die Türgriffe stören mich doch sehr.
Wie ist das mit dem Ausbau, habe mal was von Spezialwerkzeug gelesen, wie sieht das denn aus?

Bilder kann ich machen.
Guck mal hier: Interner Link) Beitrag #2

Das Spezialwerkzeug benötigt man nicht.
Du musst einfach den Arretierungs/Verriegelungsblechstreifen verschieben und dabei darauf achten, das Du die Verriegelungsnase am Blechstreifen löst.

Ich habe das Ganze auch schon hinbekommen ohne die Türverkleidungen abzumachen. (Durch das Loch in der Tür nahe des Schlosses). Dabei war es allerdings vom Vorteil, dass ich schon wusste wie es darin aussieht. Also vielleicht machst Du wenigstens von einer Tür die Verkleidung ab, um Dir das mal anzusehen.

Wenn man weiss wie es geht, jat man so einen Griff in einer Minute draußen. Auch ohne Spezialwerkzeug.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 09:33   #12
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hast Du die Chrompins noch? Wäre doch zu schade so etwas wegzuwerfen

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 09:40   #13
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Die kriegste zur not noch beim

Waren nicht so teuer. Habe glaub ich was um die 20€ bezahlt für die Pindeckel in Chrom und die Rahmen für die Pins in Chrom.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 09:46   #14
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
Ja, alles verchromt, innen auch.
Nicht zwangsläufig denn Chromline Interieur und Exterieur konnten separat geordert werden wie man an meinem sieht - der hat nämlich ab Werk Chromline innen und Shadowline außen.

Chromeline innen finde ich sehr schick... Türgriffe außen in Chrom kann ich mir aber auch nicht wirklich schön vorstellen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 11:35   #15
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

TE:
Welche Farbe hat denn deine Diva?

Da du ja nicht weit weg wohnst und Cosmoschwatz hast, würde ich dir beim Umbau helfen. Also im Tausch natürlich... - Du musst nur an meinen dann das "Chromklebegeraffel" runter machen
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 11:48   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Was macht das für einen Sinn wenn er Chrom-Türgriffe bei Dir runter macht aber bei sich runter haben will ??
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 13:09   #17
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Was macht das für einen Sinn wenn er Chrom-Türgriffe bei Dir runter macht aber bei sich runter haben will ??
Na dass Rubin von Klebe-Tuning auf die echten Chrom-Griffe umrüstet, die der TE nicht mehr haben will.

Finde übrigens auch, dass es doof aussieht. Und die zum Kleben sind zudem meist noch von mieser Qualität.

Die Tür-Pins gibts auch bei Ebay. Zumindest habe ich sie dort vor Jahren bei einem Händler bekommen: Rahmen und PIN in "Chrom" habe ich weggeworfen und nur die verchromte Kappe benutzt. Das sah für mich am stimmigsten aus.
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 15:11   #18
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Als Alternative wäre natürlich eine Komplett-Außenverchromung... *duck*
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 16:20   #19
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Finde übrigens auch, dass es doof aussieht. Und die zum Kleben sind zudem meist noch von mieser Qualität.

Ah jetzt Auf den Gedanken dass Rubin Müll verbaut hat kam ich nicht
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 17:08   #20
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard



aber das hätte ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Türgriffe außen (VFL) kompletter Satz Jippie Biete... 1 29.10.2012 14:32
Karosserie: Chrom-Türgriffe außen? ChevChelios BMW 7er, Modell E32 4 30.07.2011 12:39
E38-Teile: Beleuchtete Türgriffe innen + außen. Timtim Suche... 5 02.01.2011 00:07
E38-Teile: Türgriffe Außen Spucki09 Biete... 0 11.01.2009 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group