


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.08.2013, 22:14
|
#1
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
sorry,das ist völlig falsch.es gibt ein halbgeregeltse und vollgeregeltes thermostat.
das vollgeregelte hat man ab dem facelift verbaut.
das heisst das halbgeregelte bei 90 grad schalten,mit einem doppeltemperaturschalter und einem thermostat mit mechanischem dehnstoff.das heisst bei 90 grad,plus minus 5 grad.also arbeitet meine kennfeldtemperatur absolut korrekt.bei 100 grad wird sie dann wieder auf diese 94 oder 95 grad abgekühlt.
beim vollgeregelten thermostat,schaltet bei 105 grad sieht das ganz anders aus.
das wurde aber nur beim facelift verbaut.und das stimmt zu 100%
alles andere ist falsch!!!!!!
da muss ich hier leider zwei netten kollegen völlig widersprechen.meine kennfeldtemperatur arbeitet einwandfrei
|
|
|
03.08.2013, 00:17
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von BMW-H
da muss ich hier leider zwei netten kollegen völlig widersprechen.meine kennfeldtemperatur arbeitet einwandfrei
|
Wieso leider? Man lernt gern dazu  Fraglich ist nur warum die Klappermotorenerfinder nicht einfach ein mechanisches Standardthermostat verbaut haben wenns sich eh um die 90-95 einpendeln soll. Da bauen die schon solche Müllmotoren, und wollen die dann noch gezielt abkochen 
|
|
|
12.08.2013, 00:24
|
#3
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
das hatte ich mich auch schon gefragt.
aber in meinem fall ist es schon komisch,war da noch luft drin und ist mir so das wasser übergekocht.
habe jetzt erstmal nochmals einen neuen deckel draufgedreht.
er wird die wasserstandsmeldung wohl noch ein paar mal bringen.danach muss ich mir alles nochmal ansehen.er wird nie zu heiss,er hat es auf der fahrt durch den deckel rausgedrückt,man konnte dieses sehen.im urlaub einen ganzen monat ohne probleme,wobei ich da auch sehr viel gefahren bin.
|
|
|
12.08.2013, 01:48
|
#4
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Schaue mal genau auf die Motorstirn unterhalb der WaPu. Bei mir war die olle Papierdichtung undicht geworden und das Kühlmittel lief unter der WaPu die Stirn herunter. Übrigens, 102 C habe ich auch bei 12% Steigung im dritten Gang und 38 C Aussentemperatur. Sonst um die 90 C.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|