Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2013, 18:47   #11
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

So ist es bei mir auch, hab es ja ausprobiert. Egal ob Klima oder Heizung. Wenn ich auf der Fahrerseite Luft nach oben drücke, kommt an der gesamten Frontscheibe und an beiden Seitenfenstern die Luft. Habe die Rest-Taste, die lässt sich bei laufendem Motor gar nicht aktivieren. Denke auch mal das was defekt ist. Ist es auch so im Heizbetrieb oder wenn du die Abtau-Taste drückst?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 11:02   #12
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
So ist es bei mir auch, hab es ja ausprobiert. Egal ob Klima oder Heizung. Wenn ich auf der Fahrerseite Luft nach oben drücke, kommt an der gesamten Frontscheibe und an beiden Seitenfenstern die Luft.
So - gestern abend hab ich etwas mehr getestet. Eigentlich haben mahooja und die anderen recht: "Luft nach oben" Taste gedrückt (oben links) bedeutet Luft an der gesamten Frontscheibe und Seitenfenstern, auch bei mir.

Damit wird auch der linke Luftaustritt (in der Mitte des A-Bretts) geschlossen, aber NICHT der rechte (und das ist was eigentlich nervt) - kalte Luft wird immer noch dadurch gebläst



Der Stellmotor funzt doch: z.b. wenn ich die "Luft nach Fussraum" Taste (Beifahrerseite) drucke, ist (endlich) keine Luft mehr zu fühlen durch diesen rechten Luftaustritt.


Was tut ihr den alle, wenn ihr die Ehescheidung vermeiden wollt, so dass die (im Beifahrersitz sitzende) Geliebte nicht direkt ins Gesicht die ganze Leistung des Kompressors kriegt ?

Natürlich kann ich auch diesen rechten Luftaustritt manuell schliessen, aber ist das was man erwarten soll von einer A-Klima in einem Oberklassewagen ??


Liebe Grusse




PS Bei mir ist keine "Rest-Taste" oben rechts zu sehen, sondern eine Max-Taste - laut BDA:
- Schlüsselstellung 1 oder 2 = Restwärme (wenn A-Temp < 15°C)
- Bei laufendem Motor = maximale Kühlung

__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 13:53   #13
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Auch das ist bei mir genauso. Bleibt wirklich nur Luftaustritt nach unten zu wählen (wobei deiner Holden auf Dauer dabei wohl die Füße abfrieren ) oder wie du schon sagtest manuell mit dem Rädchen zu machen. Wenigstens ist nix kaputt
Oder du bietest ihr mal einen bequemen Platz im Fond an...duck und weg..

Geändert von mahooja (18.07.2013 um 14:00 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 15:28   #14
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Also gut - alles funzt zumindest, danke für deine Bestätigung

Aber zwischen diesen (i) unverständlichen und (ii) im Bordbuch total undokumentierten Finessen: naja, an BMW

PS und nicht zu sprechen von dem Rändelrad, ganz schön glänzend mitte zwischen den beiden Luftaustritten: wieso soll so ein Ding existieren, wenn ausserdem eine soll-Temperatur im KBT gewählt worden ist ?

Münchener Logik soll es sein. Ach Descartes.

Gruss
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Nach Starthilfe warme Luft nur oben links und rechts ducktales0_2 BMW 7er, Modell E38 6 29.01.2013 17:03
Motorraum: V8-Motor ausbauen. Nach oben oder nach unten? Babba BMW 7er, Modell E32 19 15.10.2010 08:02
Spurstange Beifahrerseite lässt sich nicht mehr einstellen PHILM3 BMW 7er, Modell E32 4 21.03.2010 22:45
Heizung/Klima: Heiße Luft aus Klimabedienteil diemaik BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2009 19:25
Heiße Luft Fußraum Beifahrerseite Giesel BMW 7er, Modell E32 4 04.07.2007 11:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group