Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2013, 07:10   #11
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
... mich ist der Cayenne ..., ..., man müsste ihn heute allerdings "Muttiporsche" nennen.
Könnte man meinen. Hier bei uns fährt aber die Mutti von Welt eher einen X5

Meine Mutti fährt allerdings jetzt Cayenne und den würde ich auch jederzeit dem X5 vorziehen, da er das spürbar modernere Auto ist.
Ich kenne weder den M noch den Turbo, habe aber schon einige km mit X5 40d und 48i einerseits, und dem Cayenne Diesel S andererseits abgespult und finde den Cayenne in Sachen Fahrwerk gerade auf der Autobahn besser, weil stabiler, handlicher und dabei auch komfortabler. Der Cayenne hat allerdings auch das Luftfahrwerk mit Wankausgleich, was sicher von Vorteil für die Stabilität und den Komfort ist.
Im Übrigen ist es wohl wie so oft eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Aber der neue X5 steht ja schon in den Startlöchern!

Geändert von CCH (14.06.2013 um 07:20 Uhr).
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 09:10   #12
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Ich kenne weder den M noch den Turbo...
Das sagt eigentlich schon alles. Einen "M" kannst Du nicht mit irgendeinem 40d oder 48i vergleichen. Der Vergleich 40d oder 48i und einem Diesel-Cayenne sagt überhaupt nichts über den X5M oder Cayenne Turbo und deren Fahrverhalten aus. Ich denke mal, dass die Autos absolut auf Augenhöhe sind. Der TE sollte einfach beide probefahren und dann entscheiden.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 10:20   #13
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
... Der TE sollte einfach beide probefahren und dann entscheiden.
Dass ist der einzige Punkt bei dem ich dir zustimme und im Grunde selbstverständlich.

Da du selbst keinerlei persönliche Erfahrung mit den beiden Autos hast, ist deine Aussage, dass beide auf Augenhöhe seien, jedenfalls spekulativer als meine. Es spricht eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich der Altersunterschied auch bei M und Turbo bemerkbar machen wird, und zwar positiv zugunsten des Turbos.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 11:30   #14
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Da du selbst keinerlei persönliche Erfahrung mit den beiden Autos hast, ist deine Aussage, dass beide auf Augenhöhe seien, jedenfalls spekulativer als meine.
Für so eine Aussage gibt es Tests, auf die man sich berufen kann. Im Endeffekt entscheiden persönliche Präferenzen. Die Diskussion ist in etwa so fruchtbar wie darüber zu streiten, ob denn nun die S-Klasse, der A8, der Phaeton oder der 7er die beste Oberklasselimousine ist.

Ich bin vielleicht den X5M noch nicht gefahren, aber schon mehr als einen "M" und weiß, dass man diese Fahrzeuge nicht mit den AG-Modellen vergleichen kann, auch wenn sie von außen fast identisch aussehen...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 13:11   #15
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
...Die Diskussion ist in etwa so fruchtbar wie darüber zu streiten, ob denn nun die S-Klasse, der A8, der Phaeton oder der 7er die beste Oberklasselimousine ist.
...

Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass du dich an fruchtlosen Diskussionen störst.
Auf welchen Test berufst du dich denn?
Ein solcher Test, würde den TE vielleicht weiterbringen, als diese fruchtlose Diskussion
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 13:24   #16
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Auf welchen Test berufst du dich denn?
Es gab bereits verschiedene Vergleichstests, allerdings meistens in Printmedien. Ich lese gelegentlich die Autobild, die ams, die Autozeitung und manchmal kaufe ich die "SportAuto".

Von den Daten her sind sich die Fahrzeuge in diesem kurzen Onlinetest sehr ähnlich und auch das bereits verlinkte Video (das allerdings mehr Unterhaltungswert bietet als alles andere) bestätigt, dass sich die Fahrzeuge beim Fahren nur in Nuancen unterscheiden:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW X5 M/Porsche Cayenne Turbo Vergleichstest - autobild.de

Dieser Test der "Autozeitung" ist ausführlicher und geht auf unterschiedliche Kapitel ein (und da wird der Cayenne Turbo S mit 550 PS getestet):

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Power-SUV im Vergleich ? BMW und Porsche | Einleitung Karosserie - autozeitung.de

Am Ende gewinnt der X5M:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autozeitung.de/vergleichs...-porsche/fazit

Geändert von Claus (14.06.2013 um 13:31 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 13:48   #17
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Das dürfte dem TE zur Orientierung weiterhelfen
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 15:44   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Bin ich der Einzige der beide gefahren ist?

Ich fand den Porsche von innen gruslig -insbesondere das Lenkrad- und das ganze Multimediazeug veraltet und unhandlich.

Im BMW kam mir alles natürlich alles Vertrauter vor.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 06:08   #19
Moppihund
Frau von Moppihund †
 
Benutzerbild von Moppihund
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: A-Klasse
Standard

Beides sind im Prinzip aufgepumpte Kombis. Haben, ausser vielleicht die Form, nichts mehr mit dem Sinn oder Unsinn eines Geländewagens gemein.
Wer schnell fahren möchte holt sich einen echten Sportwagen. Wer ins Gelände will, der greift auf echte Kraxler ala Mercedes G, Range Rover oder Jeep zurück.
Vielleicht wäre ein X6 die bessere Lösung? Allrad, kein Kofferraum, viel Leistung, taugt auch nur für die Strasse und sieht wenigstens halbwegs gut aus.
__________________
it's not a trick, it's a V12
Moppihund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 16:54   #20
BMW-Pilot
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Pilot
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Pilotenzentrale
Fahrzeug: X5 //M
Standard

Hi, habe den Beitrag aus Grip angeschaut.. Omg, der Cayenne lässt den x5 m stehen, obwohl derporschefahrer den Start verpennt hat. Sie sollen doch beide lt. Tech.blatt gleich schnell beschleunigen? Wird man hier verar..scht? Der Innenraum von Porsche wirkt total veraltet, aber der bimmer hat auch nix neues zu bieten, zwar besser wie der porsche, jedoch immer noch das gleiche Interieur wie vor 10 Jahren. Ich meine, wo ist die Black Panel Technology?
BMW-Pilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745 vs. BMW X6 vs. Porsche Cayenne Turbo buchloev8 BMW 7er, Modell E65/E66 11 13.11.2011 19:18
BMW 735 gegen Porsche Cayenne S tauschen? NeXus Autos allgemein 10 06.06.2010 17:32
Porsche Cayenne Turbo S savaboy BMW 7er, Modell E38 18 11.06.2008 18:24
Auch ein heißes Gerät: Porsche Cayenne Turbo von Techart Sebastian Nast Autos allgemein 0 24.12.2003 01:49
Hamann Porsche Cayenne Turbo Sebastian Nast Autos allgemein 12 06.06.2003 21:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group