


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.05.2013, 19:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
|
Kein Kickdown über 50 km/h
hallo Leute ich habe ein folgendes Problem gehabt das mit dem Getriebe rückwärts gang und nun habe ich ein gebrauchtes Getriebe eingebaut und es läuft fasst alles gut bis auf das wen ich über 50 kmh fahre und kick down drucke da macht er schlapp bzw schaltet nicht runter unter 50kmh funktioniert alles da macht er auch kickdown hab auch das Gefühl das er manchmal beim runterschaltn von 4 auf 2 runter schaltet .
das gebrauchte Getriebe war also gleich wie meine also alles gleich mit der teile Nummer und stück Nummer
Mus das Getriebe trotzdem jetzt neu programmiert werden?
bin dankbar für jede Antwort
Gruß
Armin
|
|
|
20.05.2013, 19:40
|
#2
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Hi Armin,
Bitte tue uns einen gefallen und benutze doch Satzzeichen. Groß- und Kleinschreibung sind ja nicht wichtig im Forum, aber dein Text ist fast unlesbar, dementsprechend sind Leute auch nicht motiviert zu helfen.
Zum Thema:
Wurde das getriebesteuergerat getauscht? Falls ja, hast du das alte noch? Ich glaube nicht das bei einem Batterie-Reset die getriebeadaptionen gelöscht werden, aber ich würde es testen. Unabhängig davon würde ich jemand aufsuchen der das Steuergerät Auslesen kann.
|
|
|
20.05.2013, 19:44
|
#3
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Fahrdochmalzuzfnachdortmundundlassedasgetriebedoch durchschauenvielleichtkönnendiedirweiterhelfenkann abervielleichteingetrieberesetweiterhelfen
gutesgelingenwolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
20.05.2013, 20:12
|
#4
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Zitat:
Zitat von Wölfi
Fahrdochmalzuzfnachdortmundundlassedasgetriebedoch durchschauenvielleichtkönnendiedirweiterhelfenkann abervielleichteingetrieberesetweiterhelfen
gutesgelingenwolfgang
|
Man was seit ihr heute wieder lustig 
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
|
|
|
21.05.2013, 17:10
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mercedes Benz E320
|
So, der Armin (TE) hat einen Reset durchgeführt und trotzdem keine Verbessung.
Noch jemand Ideen? Zu ZF nach Dortmund fahren ist nicht immer so der Spaß für Berliner.
|
|
|
21.05.2013, 19:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Woher hast Du die Info, dass Er den richtigen Reset durchgeführt hat?
Ein Batteriereset wird nichts nützen, da muss ein Getriebe Reset gemacht werden.
Übrigens gibt es für Berliner auch ein ZF in Berlin! 
__________________
Lg aus Berlin
Geändert von MR1580 (22.05.2013 um 07:41 Uhr).
Grund: überarbeitet!
|
|
|
20.05.2013, 19:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
|
Batterie Steuergerät
danke für die Antwort, also das Getriebe Steuergerät würde nicht getauscht, und in der zeit war meine Batterie auch ganz schwach, hab mir also später dann auch neu Batterie gekauft
[quote=Smartyy86;2117959]Hi Armin,
Wurde das getriebesteuergerat getauscht? Falls ja, hast du das alte noch? I
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|