Genau, also reset+Adaptionsfahrt.
Adaptionfahrt hat der Meister (Herr Huber zf Urbach) wie folgt gemacht:
Nach dem reset, hat er alle Gänge mit wenig last auf der Landstraße durchgeschaltet. Das hat er ca. 4-6 mal wiederholt. Anschließend das gleiche nochmal aber dieses mal mit last.
Die Autobahn war dafür sehr geeignet, so ist er immer wieder auf "Parkbuchten, Ausfahrten" oder ähnliches drauf gefahren um dann die Gänge runter zu schalten. Das hat er auch ca. 6 mal gemacht.
Was ich noch erwähnen kann, dass alles hat er manuell gemacht. Erst zum Schluss auf dem Weg zurück in die Werkstatt ließ er das Auto selber schalten.
Ob dad nun richtig oder Falsch ist weiß ich ehrlich gesagt nicht aber das Problem ist bei mir "weg". Das mit dem Kraftschub... Warte ich noch ab ob das Getriebe lernt das, dass nicht schön ist was er da macht

und wenn es in ca. 300km nicht besser werden sollte mach ich nochmal einen reset und hoffe es passt alles.
Was man machen kann wenn es nicht besser wird habe ich natürlich Auch gefragt. Er sagte falls es nicht besser wird nach dem 2. bzw. 3. reset muß man in den sauren Apfel beisen :((.
Das sollte heißen man muß mal schauen wie und was...
Von daher wenn bei dir das Getriebeöl etc. Gemacht wurden würde ich es mit dem reset und alles was dazugehört probieren, ist sowieso die günstigste Lösung

und deine Symptome sind genau die gleichen wie bei mir und mir hat es erstmal geholfen. Was noch kommt weiß nur der liebe Gott.