Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2013, 22:42   #11
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Jetzt lasst ihn doch mal machen, er will halt unbedingt tunen, egal was es bringt und was es kostet....obwohl die Ideee ganz simpel ist, wenn man mit Audi oder VW der damaligen Zeit zu tun hat, aber ein E32, heute zwar total überholt, sind immer noch anspruchsvolle "Schrauberkisten", wo auch schon viel elektrisches Verständnis nötig ist...

Entweder hast du das falsche Auto, oder die falsche Technik.

Das was du vorhast ist einmalig, bringt wenn es fertig ist auch was, kostet aber bestimmt nen E65...

Die richtig alten BMW sind da ne andere Nummer, da ist Umbauen recht easy.

Hol dir nen ATG und investier den Rest, den du definitiv sparst in eine Supra oder Lancer, für den Spass den du willst.

P.S. Schon bei ZF vorbei geschaut ??????????????
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 07:03   #12
CFx
Mitglied
 
Benutzerbild von CFx
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
Standard

Ne bis jetzt noch nicht spiele erst seit kurzer Zeit mit dem Gedanken.

Aber um das mal klar zustellen ich will kein Renn Wagen und kein Plastik Bomber ich fahr meinen 7ner weil er schön ist Superkomfortabel und ich mich einfach in verliebt habe und ein absolut toller Reisewagen ist.
Ps. hab ihn jetzt das Vierte Jahr und hab auch schon ein wenig Geld in erhalt und Co gesteckt und habe bis jetzt nicht einen Cent bereut.
__________________
W.S.S.G. = Würd Schon Schief Gehen
CFx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 09:59   #13
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich kann das gut verstehen. Es gibt eben spezielle Lieblinge. Wirtschaftlich ist ja so einigen reiner Blödsinn und man macht es trotzdem - wir sind eben Menschen!
Die E34 Fahrer sind ja einiges verrückter. Vielleicht findest du in deren Foren ein paar Anregungen.

Vielleicht noch ein Tip, bevor man zur Flex greift ist es wichtig einen netten Schaverständigen ins Boot zu holen. Einfach mal einen Termin machen und sich mit ihm unterhalten. Die Jungs haben ja auch Interesse an Technik und wenn der Umbau von denen begleitet wird, dann hat man auch weniger Probleme bei der Abnahme. Manche Umbauten sind völlig klar wie sie auszulegen sind, fragt man aber nach und das bei eine Person, holt sie vielleicht mit unter die Bühne (das ist gar nicht so teuer) kommt sie sich wichtig und nutzbringend vor. Dann ist die Abnahme ein Klax.
Das ist der bessere Weg, als ein fertiges Fahrzeug abnehmen zu lassen welches der Prüfer das erste mal sieht und dann vielleicht den Prüfer zu belehren dass das genau nach ISO und EU Richtlinie...
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 11:27   #14
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Die E34 Fahrer sind ja einiges verrückter.
Hüstel...

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Vielleicht findest du in deren Foren ein paar Anregungen.
Im E 34-Forum hat es noch nicht einmal jemand gewagt / geschafft, eine 5HP30 in einen 530iA M60 zu implantieren.
Es gibt wohl in JAP einen M 5, der auf Automatic umgebaut wurde; wenn ich mich richtig erinnere, war das aber eben eine 4HP22 oder -24.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 12:09   #15
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
M5, der auf Automatic umgebaut wurde; wenn ich mich richtig erinnere, war das aber eben eine 4HP22 oder -24.
Das ist ja fast Plug and Play.
Die Kunst ist die Glocke des 4HP22 an das 5HP18 so zu bauen, dass der Wandler des 5HP18 an das Schwungrad des M30B35 passt.
Die Getriebesteuerung ist eher sekundär wenn kein ASC-T dabei ist oder EML. Das Problem ist mit etwa 400€ erledigt.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 12:57   #16
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Das ist ja fast Plug and Play.
Getriebekabelbaum, Wandler, Kardanwelle, Zahnkranz, Getriebekühler(anschluss) - und die Elektronik.

Fast!

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 15:54   #17
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Die Frage mag jetzt extrem doof klingen, aber wenn ich den Aufwand betreibe(n will), und du den E32 unbedingt behalten willst, wie wäre es halt den kompletten Antriebsstrang umzubauen, also auch einen E38-Motor? Das wurde hier im Forum schon ein paarmal gemacht, kannst also vielleicht sogar um die Einzelgutachten herum. Und du würdest dir das gedoktore mit Übersetzung, Glocken und die ganzen Dingens sparen.

Oder liegt dir der M30 sooooo sehr am Herzen?
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 15:58   #18
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Der Fürst MUC Beitrag anzeigen
einen E38-Motor? Das wurde hier im Forum schon ein paarmal gemacht, kannst also vielleicht sogar um die Einzelgutachten herum.
Dann wäre es aber ein stink normaler 730 mit M60 oder ein 740 mit M60 und nichts besonders, oder?
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 20:10   #19
CFx
Mitglied
 
Benutzerbild von CFx
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
Standard

Zitat:
Zitat von Der Fürst MUC Beitrag anzeigen
Die Frage mag jetzt extrem doof klingen, aber wenn ich den Aufwand betreibe(n will), und du den E32 unbedingt behalten willst, wie wäre es halt den kompletten Antriebsstrang umzubauen, also auch einen E38-Motor? Das wurde hier im Forum schon ein paarmal gemacht, kannst also vielleicht sogar um die Einzelgutachten herum. Und du würdest dir das gedoktore mit Übersetzung, Glocken und die ganzen Dingens sparen.

Oder liegt dir der M30 sooooo sehr am Herzen?
Das könnte man natürlich machen aber ich mag meinen 6 Zylinder der ist schon zum Großenteil überholt und wenn nen anderer Motor in Frage kommen würde, denn eh nur ein Größer V8 aber da ich das nicht will bleib ich bei meinem 6 Zylinder
CFx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 13:23   #20
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Dann wäre es aber ein stink normaler 730 mit M60 oder ein 740 mit M60 und nichts besonders, oder?
Ich entsinne mich es gab/gibt hier mindestens einen E32 der mit dem 4,4l M62 bestückt wurde.
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Passt ein E46 Lenkrad in einen E38 ? hakanherne BMW 7er, Modell E38 21 20.06.2012 17:39
Passt ein F01 Motor in einen E38 ? ctnie BMW 7er, Modell F01/F02 28 09.11.2009 07:04
Passt der Motor vom e32 in einen e38 Gixentreiber BMW 7er, Modell E32 12 24.09.2004 15:15
passt ein Automatikgetriebe vom E23 in einem E32 Bj87 chocko BMW 7er, Modell E32 1 09.12.2002 08:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group