Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2004, 13:27   #11
Hanes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kranzberg
Fahrzeug: F01
Standard

Hi Oliver,

hab grad ein wenig gerechnet. Die Vorbesitzer dieses Wagens haben monatl. ca 1500,- € Wertverlust finanziert. Zuzüglich der Reparatur und Unterhaltskosten.

Jetzt überlassen sie Dir den Wagen für monatl. ca 470,-€ Wertverlust zuzüglich der Rep.- und UnterhaltsKosten.

Ist das nicht fair?

Nachtrag: Selbst wenn Du in den nächsten 3 Jahren 9.000,-€ an Rep. investieren würdest, würdest Du den Wagen immer noch um mehr als die Hälfte billiger fahren als Deine Vorbesitzer! (Hatten ja auch Rep´s)

Gruß Hannes

[Bearbeitet am 18.2.2004 um 14:30 von Hanes]
Hanes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 13:46   #12
tassos
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 730D
Standard

Also mehr als 25k wäre sicherlich zu teuer.
Schau mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autobudget.de vorbei

Tasos
tassos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 15:39   #13
Paco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paco
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
Standard

@Hanes

Die Vorbesitzer hatten eine Garantie......

@Oliver7
Hör auf dein Gefühl was die Kaufentscheidung als solches angeht.
Würden die schlechten Erfahrungen bei uns allen überwiegen, würde wohl kaum einer von uns noch 7er fahren. Will heißen, irgendwas muß der Wagen haben, was uns fasziniert bzw. die schlechten Erfahrungen wieder wettmacht.
Ansonsten rate ich Dir dich nochmal umzuschauen, finde den wagen auch recht teuer. Bin auch der Meinung daß irgendwelche Zugaben (8-fach-Bereifung o.Ä.) diesen Preis nicht rechtfertigen!
__________________
Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...

Gruß Paco
Paco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 10:53   #14
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Hi Oliver,

wieso willste denn für einen 7er, der schon älter ist, noch sooo viel Geld ausgeben. Habe heute bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw.de 5er für 24.000€ gesehen, mit unter 20.000km Navi, BMW Assist, PDC, Telefon und nicht mal 2 Jahre alt. O.k. , die haben kein Leder, aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auf alle Fälle. Klar, ich weiß, dass wir hier im 7er Forum sind, jedoch würde ich in diesem Fall ruhig auch einen 5er nehmen..., da die km-Zahl und Wagenalter doch wirklich auch entscheidend sind

MfG

Jo

[Bearbeitet am 24.2.2004 um 11:54 von Jo]
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 15:12   #15
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo Oliver,

Zitat:
Original geschrieben von Oliver7
Ich habe einen 740iA, EZ 02/00, 63000km, scheckheftgepflegt, Verkauf durch die BMW NL in Aussicht. Der Wagen hat 2 Vorbesitzer, Navi, Leder EDC, PDC elektr. Lenksäulenverst., Komfortsitze, Schutzverglasung etc.
Die zahlreichen Ausstattungsoptionen sind mit ein wesentlicher Teil des Erlebnisses 7er zu fahren. Ich geniese diesen Luxus jedes mal auf ein Neues.

Zitat:
Original geschrieben von Oliver7
Mittlerweile bin ich den Wagen auch schon probegefahren und war natürlich - wie sollte es anders sein, total begeistert.
Das Fahrfeeling ist halt einfach Oberklasse. Da kommt kein 5er dagegen an. Du wirst keinen preiswerteren Einstieg in die Oberklasse finden als einen gebrauchten 7er. Nach mehreren Untersuchungen hat der 7er den stärksten Wertverlust aller Oberklassewagen (auch im Vergleich zur oberen Mittelklasse).

Zitat:
Original geschrieben von Oliver7
Als ich jedoch heute einen Thread hier über die sooooo vielen Mängel der 7er gelesen habe, ja manche haben sich richtig Luft gemacht über ihren Ärger, bin ich auf einmal total verunsichert. Mancher schreiben, ein Benz S-Klasse hat nicht so viele Probs und Benz sei kulanter, hätte keine Pixelprobs, kein Vorderachspoltern etc.
Probleme mit den massig vorhandenen elektronischen Helferlein sind bei Audi/BMW/Mercedes an der Tagesordnung. Der 7er E38 hat bestimmt keine besondere Häufung des zu erwartenden Ärgers. Pech haben mit einem ausgewählten Fahrzeug kann man bei jedem Fabrikat. Glück haben ebenso.
S-Klasse ist sicherlich eine Überlegenswerte Alternative, aber glaube nicht das bei Mercedes die Art und Häufigkeit der Ärgernisse im Kundenstamm geringer sind als bei BMW.

Zitat:
Original geschrieben von Oliver7
Tja, nun bin ich zum Forum gekommen und weiß aufgrund des Forums nun gar nihct mehr, was ich tun soll.
Also: BMW oder nicht BMW und lieber Benz S-Klasse. Jedoch sind die Preise weitaus teurer für das gleiche Baujahr und die S-Klasse, da fühle ich mich um 30 Jahre gleich älter. Seltsam, aber ist eben so.
Wie Du selbst auch schon feststellen konntest, sind die Gebrauchtwagenpreise bei Mercedes 25-30% höher bei vergleichbarem Fahrzeug/Motorisierung/Ausstattung. Das ist gut für Neuwagenkäufer und schlecht für Gebrauchtwagenkäufer.

Zitat:
Original geschrieben von Oliver7
Wer kann mir nun einen objektiven Rat geben, wie ich in meiner Situation verfahren soll. Achso: Mein 7er kostet bei der NL 28300 €.
Objektiv ist mein Rat sicher nicht. Aber aus meiner subjektiven Erfahrung kann ich nur sagen:
- Kaufe einen Wagen der mind. 2 Jahre alt ist, damit das Preis-/Leistungsverhältnis paßt
- Kaufe einen Wagen der jünger als 4 Jahre ist und unter 100.000 km hat, damit Du in den ersten Jahren nicht gleich mit Abnutzungs-Schäden zu kämpfen hast.
- Kaufe einen Wagen mit Europlus-Garantie, weil diese im Verhältnis zu den Garantiekosten sehr preiswert ist und Dir die meisten Reparaturkosten der ersten 12 Monate abnimmt.
- Löse alle eventuellen auftretenden Probleme in der Garantiezeit um nach der Garantie ein durchrapariertes Fahrzeug zu besitzen.
- Geniese es mit Deinem Wunschwagen zu fahren
- Sollte Dir das Reparaturkostenrisiko zu hoch erscheinen, dann nutze Leasing mit einer Laufzeit die identisch ist mit der Europlus-Laufzeit. Lease nach Ablauf mit erneuter Europlus-Garantie den gleichen oder den nächsten 7er.

P.S.: Ich bereue meine bisherigen 3 Jahre mit dem 750i in keinster Weise. Ich hatte noch nie vorher einen ähnlich komfortablen oder toll ausgestatteten Wagen zu solch geringen Kosten.
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 16:54   #16
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Hier ein paar aktuelle Threads zum Thema:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thread1


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thread2


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thread3
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 17:15   #17
HEIN
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also seit ich vor ca 1,5 Jahren auf den 7er umgestiegen bin (vorher diverse Mittelklassewagen, dann 4 Jahre Porsche) steht der Porsche als Zweitwagen meistens nur herum. Das sagt wohl viel aus. Ich hab auch immer wieder Ärger mit Reparaturen, aber wo viel drin oder dran ist wird auch immer wieder etwas kaputt, das nehm ich mit Gelassenheit.
Vom Fahrgefühl ist der E38er einfach optimal und auch die vielen Schalter und Knöpfe sind für verspielte Menschen einfach eine gelungenen Abwechslung. Menschen die zu Autos keine emotionale Beziehung haben (schluck, was schreib ich denn da?) sind mit anderen Marken oder Baureihen sicher auch glücklich.
Alternativ kann man immer noch Jaguar (XJ) fahren, die Autos sind noch hübscher und die Werkstätten noch reicher.

Hein, der sich gegen den Jaguar entschieden hat, aber manchmal in Richtung A8 schielt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 17:50   #18
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

die gängigen Probleme beim E38 sind aus meiner Sicht:
- Pixelfehler im Multifunktionsdisplay und im Klimabedienteil
- Vorderachspoltern
- Kühlwasserpumpe und Sekundärkühlwasserpumpe
- weitere Elektronikdefekte an den Goodies

Motor und Getriebe sind im Bereich unter 100.000 km Laufleistung normalerweise noch problemlos.

Anbei ein paar Umfragen zu der Stabilität des E38 zur Info:
Fahrwerk: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=24566
Motor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=24562
Elektronik-Komponenten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=24570
Karosserie: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=24571
Bremsen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=24568
Getriebe: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=24565
Motornebenaggregate: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=24563
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group