Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2013, 14:05   #11
Fantomas1984
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: chemnitz
Fahrzeug: BMW e23, 732i A, bj 85
Standard

Ah alles klar, habe den Tacho herausgenommen und die kleinen Glühbirnen gewechselt. Dachte deshalb zeigt es kein EML an...
Nun weis ich Bescheid.

Nun ist nur noch der 17 Liter Verbrauch zu erklären.
Kann man auslesen ob die Lamdasonde funktioniert ?
Gibt es 2 Sonden oder nur 1 ?
Fantomas1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 15:05   #12
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Bevor die 17l Verbrauchsfrage kommt, was ist denn nun mit dem Gaszug?

Was ist denn nun mit EML? Bitte beantworte doch mal konkret die Frage. Gaszug ja oder nein?

In der Mittelkonsole ob du da eine Taste ASC hast. Die wäre unter dem Aschenbecher. Wenn Du ASC hast, dann hast Du immer EML. Vielleicht änderst Du dein Profil, also VIN angeben oder schreiben Schalter oder Automat oder EML ASC ASC+T etc. Voll gibt es beim E32 nicht.

Zum Verbrauch: TIP suche mal Zylindererkennung und Lamdasonde. Dein 730 mit Bj 89 hat nur eine Sonde. Motordiagnose erkennt falsche Lamdawerte. Ich vermute nach dem Blick in die Kristallkugel Zylindererkennungssensor.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 19:34   #13
Fantomas1984
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: chemnitz
Fahrzeug: BMW e23, 732i A, bj 85
Standard

Ja klar, entschuldige. Gaszug, und keine ASC Taste :-).
Fantomas1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 09:05   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

na, wie ich gesagt hatte, der Gaszug hat sich über den Winter festgesetzt.

Versuche es mal mit WD40 oder noch besser mit Caramba. Aber wenn die Züge einmal angefangen haben, mußt du den über kurz oder lang erneuern.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 13:14   #15
Fantomas1984
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: chemnitz
Fahrzeug: BMW e23, 732i A, bj 85
Standard

Super WD40 hat geholfen, jetzt nimmt er wieder Gas an ohne Verzögerung. Nun muss ich nur noch den 17l /100 Km Problem lösen.

MFG und Danke für eure Tipps :-)
Fantomas1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 21:22   #16
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Fantomas1984 Beitrag anzeigen
Nun muss ich nur noch den 17l /100 Km Problem lösen.
Das ist der Kandidat "Impulsgeber 12 12 1 722 588" auch Frolic oder Donut genannt. Entweder Korrosion am Stecker oder wirklichder Defekt.
Hier zu diskutieren bringt nichts - bitte neues Thema öffnen oder suchen...
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 22:07   #17
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Das ist der Kandidat "Impulsgeber 12 12 1 722 588" auch Frolic oder Donut genannt. Entweder Korrosion am Stecker oder wirklichder Defekt.
Das wird wohl auch der Grund sein, warum sein Standgas "etwas Unrund" ist! Bekommt wohl etwas zu viel von dem "Kostbaren nass"

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 19:59   #18
Fantomas1984
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: chemnitz
Fahrzeug: BMW e23, 732i A, bj 85
Standard

Ich habe heute den Gaszug gewechselt, raus ging das Teil super , aber wieder einbauen war sehr nervig. Habe aber mit einen Trick es hin bekommen ohne durch zu drehen .

jetzt läuft der Motor ruhig und nimmt Gas an ohne Verzögerung.


Verbrauch auf 13 l / 100 km




Danke für eure Tipps
Fantomas1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: MOTOR läuft kalt sehr unruhig und und ab und zu nicht auf allen zylinder? WAF-NF915 BMW 7er, Modell E32 3 30.11.2008 00:48
Getriebe: Wenn er warm ist geht der schalthebel sehr schwer! Drummike BMW 7er, Modell E38 5 10.11.2008 21:12
Motorraum: V12 geht zäh wenn Motor warm und schaltet schlecht Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 4 27.07.2007 13:39
Motorraum: Schalthebel geht sehr sehr schwer! Saba BMW 7er, Modell E32 4 11.06.2007 10:15
Motor springt schwer an und läuft auf 5 Pötten Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2005 18:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group