


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.03.2013, 14:05
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: chemnitz
Fahrzeug: BMW e23, 732i A, bj 85
|
Ah alles klar, habe den Tacho herausgenommen und die kleinen Glühbirnen gewechselt. Dachte deshalb zeigt es kein EML an...
Nun weis ich Bescheid.
Nun ist nur noch der 17 Liter Verbrauch zu erklären.
Kann man auslesen ob die Lamdasonde funktioniert ?
Gibt es 2 Sonden oder nur 1 ?
|
|
|
29.03.2013, 15:05
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Bevor die 17l Verbrauchsfrage kommt, was ist denn nun mit dem Gaszug?
Was ist denn nun mit EML? Bitte beantworte doch mal konkret die Frage. Gaszug ja oder nein?
In der Mittelkonsole ob du da eine Taste ASC hast. Die wäre unter dem Aschenbecher. Wenn Du ASC hast, dann hast Du immer EML. Vielleicht änderst Du dein Profil, also VIN angeben oder schreiben Schalter oder Automat oder EML ASC ASC+T etc. Voll gibt es beim E32 nicht.
Zum Verbrauch: TIP suche mal Zylindererkennung und Lamdasonde. Dein 730 mit Bj 89 hat nur eine Sonde. Motordiagnose erkennt falsche Lamdawerte. Ich vermute nach dem Blick in die Kristallkugel Zylindererkennungssensor.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
29.03.2013, 19:34
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: chemnitz
Fahrzeug: BMW e23, 732i A, bj 85
|
Ja klar, entschuldige. Gaszug, und keine ASC Taste :-).
|
|
|
30.03.2013, 09:05
|
#14
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
na, wie ich gesagt hatte, der Gaszug hat sich über den Winter festgesetzt.
Versuche es mal mit WD40 oder noch besser mit Caramba. Aber wenn die Züge einmal angefangen haben, mußt du den über kurz oder lang erneuern.
|
|
|
30.03.2013, 13:14
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: chemnitz
Fahrzeug: BMW e23, 732i A, bj 85
|
Super WD40 hat geholfen, jetzt nimmt er wieder Gas an ohne Verzögerung. Nun muss ich nur noch den 17l /100 Km Problem lösen.
MFG und Danke für eure Tipps :-)
|
|
|
30.03.2013, 21:22
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Fantomas1984
Nun muss ich nur noch den 17l /100 Km Problem lösen.
|
Das ist der Kandidat "Impulsgeber 12 12 1 722 588" auch Frolic oder Donut genannt. Entweder Korrosion am Stecker oder wirklichder Defekt.
Hier zu diskutieren bringt nichts - bitte neues Thema öffnen oder suchen...
|
|
|
31.03.2013, 22:07
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Setech
Das ist der Kandidat "Impulsgeber 12 12 1 722 588" auch Frolic oder Donut genannt. Entweder Korrosion am Stecker oder wirklichder Defekt.
|
Das wird wohl auch der Grund sein, warum sein Standgas "etwas Unrund" ist! Bekommt wohl etwas zu viel von dem "Kostbaren nass"
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.04.2013, 19:59
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: chemnitz
Fahrzeug: BMW e23, 732i A, bj 85
|
Ich habe heute den Gaszug gewechselt, raus ging das Teil super , aber wieder einbauen war sehr nervig. Habe aber mit einen Trick es hin bekommen ohne durch zu drehen  .
jetzt läuft der Motor ruhig und nimmt Gas an ohne Verzögerung.
Verbrauch auf 13 l / 100 km
Danke für eure Tipps
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|