


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.02.2004, 13:45
|
#1
|
Gast
|
@mastermind
.....Euro+ würde mich evtl. auch noch ein paar Werkstattbesuche ruhiger sein lassen....
Jedoch freue ich mich für dich wenn die freundlichen alle deine Probleme behoben haben!!!!
@ Hotte
Denkst du das ich arrogant bin nur weil ich einen 9 Jahre alten 7er fahre?????
|
|
|
17.02.2004, 14:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
@TrollEr
Erstmal - kurz bevor es abdriften sollte, es sind einfach nur meine Wahrnehmungen und ich möcht edich natürlich nicht persönlich in irgendeiner Art angreifen oder ähnliches
Zitat:
Original geschrieben von TollerEr
@ Mastermind
Nur um eines klarzustellen....wenn ich nach ungefähr 150 freundlichen Gesprächen mit viel Verständnins nun heute das erste mal sauer werde ist dies zu verstehen! Punkt!
|
Natürlich hast du auch ein Recht irgendwann mal sauer zu sein. Von 150 Gesprächen war in deinem Post bisher keine Rede insofern sind meine Antworten auf deine Aussagen. Die schien halt eben anders.
Zitat:
Da auch ich im Diensleistngsbereich tätig bin weiß ich wie es ist unfreundliche Kunden zu haben! Aber wenn ich ständig meine Kunden vertröste und sie dieses Vertrösten dann noch zig tausend Euro kostet, kann ich verstehen wenn meine Kunden mir dann etwas angefressen gegenüber treten!
Warum kann nicht ein Mechaniker oder Meister klar zu mir sagen, sorry wir sind da überfordert! Ehrliche Auskunft worüber niemand böse ist! Eine solche Aussage zeugt meiner Meinung nach von Größe! Aber das ewige hin und her....dies muss gewechselt und das...dann noch dies....ups das können wir auch noch austauschen...und nix hat Erfolg....nee nee....das kann so nicht sein!
|
Auch ich finde es OK - wenn ich wenigstens eine ehrliche Aussage von meinem Service Berater oder Meister bekomme - ich habe sie bereits auch schonmal bekommen.
Zitat:
Natürlich sollte man nicht pauschal sagen das alle Mechaniker zugleich schlechte Mechaniker sind!!! Aber leider habe ich die letzten Jahre die wahren Könner nicht gefunden!!!
Nebenbei gesagt hatte ich vorher einen 528i mit ebenfalls ähnlichen Problemen! Geholfen wurde mir auch hier nicht! Es hat nur unmengen Geld gekostet!
.....bin seit 8 Jahren Kunde bei beiden BMW -Niederlassungen in Mainz, Mz-Kastel und Wiesbaden.....
|
Leider waren deine Aussagen hier im Forum auch etwas von der sachlichkeit weg und du hast dich so dargestellt, wie es Hotte ebenfalls aufgefasst hat.
|
|
|
17.02.2004, 14:23
|
#3
|
Gast
|
Der E38 ist so ein schickes Auto - super Optik, Luxus, Fahrkomfort... Aber ich mußte leider auch feststellen, daß es einen himmelweiten Unterschied zwischen einer S-Klasse und einem 7er gibt! Ich hatte auf die Warnungen nie gehört und immer gedacht, diese beiden großen Hersteller, die können sich doch beide nicht erlauben, Mist zu bauen.
Von wegen... Kaufe vollkommen beruhigt einen 10 Jahre alten S 500 mit 200.000 km auf der Uhr, mache weiter die Inspektionen und das wars. Kaufe einen 5 Jahre alten 740i und Du hast einen Freund mehr - Deine BMW-Werkstatt.
Viel Glück und Erfolg weiterhin,
Sascha
|
|
|
17.02.2004, 14:30
|
#4
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Moin Jungs,
ganz schön gereizte Stimmung hier. Aber ich kann TollEr irgendwo schon verstehen. Recht hat er vor allem mit der Aussage dass die Werkstätten sagen sollen wenn sie nicht weiter wissen. Aber es wird ja immer weiter getauscht. Und ohne €Plus hätte ich meine Werkstatt schon zerlegt, davon dürft ihr ausgehen.
Allerdings hatte mein Meister schon zu Anfang gesagt dass er nicht mehr weiter wüsste und nur noch auf Verdacht tauschen könne, war mir ja - bis auf den nervigen Zeitaufwand - total wurscht.
Das Lenkradflattern würd ich klar auf die Bremsscheiben zurückführen.
Drum sag ich - wenn dann nur beim Händler meines Vertrauens mit Garantie gekauft.
Soll es doch weng mehr kosten, aber wenn dann die anfallenden Reparaturen umsonst sind - so wie es bei mir der Fall bis jetzt immer war - betrachtet man das ganze schon viel lockerer!
Ich würde TollEr auch verstehen wenn er nun nach schlechten Erfahrungen mit 39 & 38 eine andere Marke bevorzugt, aber im Großen und Ganzen überwiegen - zumindest bei mir - die überaus positiven Eindrücke der Marke.
Besonders hab ich mein Dickschiff lieb.
Best wishes
Ralf
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
17.02.2004, 15:01
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: bei Koblenz
Fahrzeug: E46 M3, E38 750i
|
Hi,
obwohl ich wohl mit zu größten BMW-Fanatikern gehöre, muss man eines ehrlich zugestehen: Wer würde seinen 7er noch fahren, wenn er keine EuroPlus hätte ??
EuroPlus ist in diesem Forum DAS Schlagwort überhaupt.
Als ich mir meinen kaufte, hatte ich auch gedacht: 7er, 12 Ender Flagschiff = Unverwüstlich.
Es ist mein neunter BMW , aber diese ewigen „Kleinigkeiten“ nerven mich auch. Ich habe auch schon überlegt, Ihn wieder zu verkaufen. (Was aber jetzt finanziell Quatsch wäre, zuviel rein gesteckt)
Es ist wirklich ein Witz, dass ein ehemals >15T DM Auto, nach 140.000 km derart anfällig ist. Das kann auch bei mir kein Zufall sein, was alles so im Eimer geht, wenn ich das hier so täglich lese. Mein E23 745i hatte mit 250.000 km kaum nennenswerten Macken. Der jetzige hat leider alles das, was ein „echter“ E38 haben muss.
Allerdings hängt auch viel von der Werkstatt ab. Ich fahre jedes mal 90 km zu meinem Händler, weil mein Ortsansässiger unter Service und Freundlichkeit etwas anderes versteht.
Tja, wenn er nicht so schön wäre………….
Gruß
Pit
|
|
|
17.02.2004, 18:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
Europlus ist der größe Schwachsinn?
Warum wohl geht grade bei den 7er´n die Euro Plus haben immer alles kaputt?
Weil 7er fahrer im Normalfall keine Ahnung von der Technik haben, das Auto beim Händler abgegeben, und der tauscht dann fröhlich drauf los und zockt die Versicherung ab!
DAS ist nämlich die wahre Euro Plus!
Meiner Meinung nach sind ca 70% aller auf EuroPlus getauschten Teile nur zum abzocken getauscht!
....oder Aufgrund der Unfähigkeit des Freundlichen!
Mfg
Smallseven
[Bearbeitet am 17.2.2004 um 19:28 von Smallseven]
[Bearbeitet am 17.2.2004 um 19:30 von Smallseven]
__________________
Mfg&T
Smallseven
|
|
|
17.02.2004, 21:38
|
#8
|
Gast
|
Hallo,
ich bin neu hier und hatte bis vor einer Stunde noch ernsthaft vor einen E38 (728iA) zu kaufen. Ich warte eigentlich nur noch auf den Anfruf des Verkäufers, der mir aus dem Preis noch einen akzeptablen Preis machen sollte.
Nachdem ich hier die ganzen Probleme lese, die die Besitzer haben, frage ich mich, ob ich mir das antun soll.
Momentan besitze ich (noch) einen 523iA (E39) mit 80Tkm, bei dem lediglich mal ein Fensterheber gemacht werden musste (€+). Auch mit den anderen drei 5-ern (523iA, 528iA, 520i,E34), die ich besessen habe, gab es so gut wie keinen Stress. 1xSitzheizung, 1xKlima-Steuerung, 2xBatterie, 1xScheibenwaschpumpe.
Ist der 7er wirklich SO anfällig, oder lese ich hier nur von den 2%, die Probleme haben ? Also 4.000€ an Reparaturkosten habe ich in den letzten 23 Jahren für kein Auto ausgegeben.
Grüße
Werner
|
|
|
17.02.2004, 23:19
|
#9
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Ich will's ja nicht beschreien, ...
... aber an meinem scheckheftgepflegten 96er 740i aus erster Hand wurde vom Vorbesitzer der Kühler gewechselt und von mir die Bremsen erneuert sowie das Ölpumpenproblem behoben. That's it. Momentan habe ich beim Abbremsen ein leichters Vibrieren, aber das bin ich wohl selber schuld, weil ich statt Originalscheiben welche von Lucas Girling habe montieren lassen. Gegen den ausdrückliche Rat des Forums. Aber Lehrgeld muss man selber bezahlen. Dazu gibt es sporadisch auftauchende Pixelfehler. Aber die sind wirklich nicht der Rede wert.
Wenn ich jetzt mal in Relation setze, wie wenig Geld ich für wieviel Auto bezahlt habe, kann ich nicht meckern, sondern nur dreimal auf Holz klopfen, dass das auch so bleibt.
Übrigens habe ich gerade mal einen Blick ins S-Klasse Forum geworfen - ich musste nicht lange suchen, um folgendes zu finden:
Hat noch jemand leidvolle Erfahrungen mit einer neu gekauften S-Klasse?
Sitzheizung Ausfall Fahrerseite
Ausfall elektr. Sitzverstellung
Ausfall Innenleuchte, Rep. 120 Eur
Airbag Ausfall Fahrerseite
Dichtung Turbolader druchgebrannt
Airmatic Teilausfall, Umstellung auf hart
Einspritzdüsen defekt nach 100000 km
Ausfall Xenon-Abblendlicht nach 100000 km
Fehler bei Telefon-Ansteuerung
Ich habe zum Glück eine hervorragende Werkstatt, die alle aufgetretenen Probleme zeitnahe und zuverlässig behoben hat und immer mit Leihwagen ausgeholfen hat.
Siehe mein Beitrag unter "Suche S 320 CDI Fahrer"
Gruss
Darauf antwortet jemand wie folgt:
Schau mal in das Thema "S 320 CDI Kapitaler Motorschaden" rein! Aber bei Dir war ja auch nicht viel besser!
Die Geschichte mit den Spähnen im Kraftstoffsystem scheint ziemlich häufig zu sein! An alle CDI-Fahrer:
Schaut in den Behälter rein wo der Dieselfilter sitzt!
Nach einem Wechsel vom kompletten System incl. Tank waren nach bereits 20.000 km wieder Spähne im System! Die Pumpe hat wohl ein Problem mit der Schmierung und wirft Spähne raus! Wird mit Diesel geschmiert...vielleicht haben die Konstrukteure nicht bedacht, dass Diesel auch an Markentankstellen nicht immer DIN erfüllt!!!! Jetzt wird auch noch BIO-Diesel zugemischt!
Sonst hatte ich natürlich die üblichen Elektronikprobleme: Command mehrmals, Bordcomputer, elektronisches Gaspedal, etc.
Beste Grüße
Also das muss man alles relative sehen. Wer keine Problem mit seinem Auto hat, wird nicht hier zu finden sein.
__________________
|
|
|
18.02.2004, 08:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kranzberg
Fahrzeug: F01
|
MOOOMENT, MOOMENT!!
Kann es sein, dass ich im falschen Film bin???
Von was sprecht Ihr? Von dem Luxusliner, der konzipiert wurde für eine/die glückliche Befölkerungsschicht die ein Jahreseinkommen von 100.000,-€ und mehr erhält? Von einem Luxusartikel, der gerade diesen Priveligierten jeden erdenklichen Komfort bieten soll? Sprecht ihr von dem technischen Wunderwerk in dem, ich weiß nicht wieviel, Technik verbaut wurde? Sprecht ihr von dem Fahrzeug dessen jetzt bald 10 Jahre alte Technik erst in 1-2 Jahren in die Serie der "Kleinen" geht?
Ich kann es nicht glauben, dass man sich darüber ärgert, dass die Entwickler nicht auch noch daran gedacht haben dieses Wunderwerk für eine Laufleistung von 300.000 Km zu konzipieren.
In diesem Preissegment, bei diesem Kundenklientel, dürften kleinere Reparaturen der Technik, die den Komfort ja ausmachen, doch nicht relevant sein.
Ausserdem bin ich davon überzeugt, dass die angesprochene Zielgruppe für den Neukauf so einen Wagen nicht länger als 3 Jahre fährt. (Prestige, Steuer etc.)
Nach wen sollten sich die Entwickler nun richten? Nach denjenigen, die auch mal reinschnuppern wollen und das Fahrzeug nach 8 o. 9 Jahren in die Finger bekommen? Dessen Budget eher die Wartung eines Kleinwagens hergibt?
Ich bin einer der reinschnuppert!! Ich fahre seit 3,5 Jahren einen E38 750i 5/95, jetzt 238Tkm!! Ich bin jeden Tag aufs neue begeistert!! Der "Senior" fährt sich seidenweich, nahezu wie ein Neuwagen! Keine Pixelfehler, kein Lenkradflattern, keine Geräusche. Es funktioniert die komplette Technik, meine Komfortausstattung ist so reichhaltig, dass ich bei einem Fahrzeugwechsel, egal in welche Liga auf jeden Fall einbußen hinnehmen werden muss. (TV-DVD u. a.) Reparatur-/Warungskosten in diesen 3,5 Jahren: ca. 2.500,-€, wobei darin ein neuer Tank (Plop am Heck!!!) enthalten ist. Jetzt ist ein Luftmassenmesser fällig. Gut, ich hab da aber eher den Gedanken "Hat aber eh lange gehalten!"
Eines ist klar, will man ökonomisch fahren, sieht man in einem Auto nur ein Transportmittel, dann ist der E38 die falsche Wahl.
Gruß Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|