


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.03.2013, 08:45
|
#11
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
soweit ich mich erinnere (unterschiede der schalter an den sitzen FL/VFL),
ist die position des lordose-kreuzschalter wie folgt:
- FL = senkrecht seitlich der sitzverkleidung
- VFL = waagerecht oberhalb an der sitzverkleidung
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (08.03.2013 um 08:54 Uhr).
|
|
|
08.03.2013, 09:26
|
#12
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Patabra
Super danke die haben alle schwarze Stecker
|
nuja... dann würde ich einfach mal zusammen stecken (gleiche stecker=gleiche belegung) und schauen was funktioniert... ich vermute dass es plug and play ist, die schalter sitzen in den sitzen und stromversorgung war ja bisher bereits gegeben... umbauen und freuen 
|
|
|
08.03.2013, 11:46
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Eitorf
Fahrzeug: E38-728iA (1998)
|
Also ich habe gerade umgebaut und alles funktioniert, jecdoch hat der Sitz am Stecker noch einige pins die von Auto Seite nicht belegt sind kann es sein das es sich um einen aktiv fahrersitz handelt? es ist auch nur bei Fahrersitz der Fall.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|