


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.01.2013, 20:43
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW E38-728i Bj. 12.97
|
Codieren
Ich denke das sich manche hier Überschätzen.
Habe zwei gefunden der eine ist super nur sehr wenig Zeit fast nie an zutreffen.
Der andere ein Schwätzer kann alles und unterm Strich null.
Ich bedanke mich auf jeden fall mal bei den Forums-Mitgliedern die einem helfen und gute Ratschläge geben.
Denn man sollte immer daran denken das nicht jeder hier ein Vollprofi ist, in allen Bereichen.
Nicht immer alles gleich kapiert was gemeint ist.
Denn wenn das so wäre könnten die Werkstätten zumachen.
Denn nicht jeder ist ein Profi im Codieren, Ich möchte es auch erlernen, nur das dauert etwas. Vor allem wenn man es nur erlesen muss und es keiner einem zeigen kann wie die zusammen Hänge sind. Denn es ist schnell mal was falsch Codiert. Das mal zur Anregung.
Ich lese viel hier und da sind schon Antworten drin, wo ich denke Forum ? Ich denke wir sind Freunde, Kumpel usw. Ich bin erst kurz hier und finde mich auch noch nicht zurecht. Einfach mal gut sein lassen. Denken wie war ich früher. Jeder hat Schwächen und Stärken.
Geändert von jogy64 (31.01.2013 um 20:57 Uhr).
|
|
|
31.01.2013, 21:46
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
jau, da hast du schon recht, nicht jeder ist hier nen vollprofi beim codieren, beim schrauben und und und...
aber ich kann dir versichern: so gut wie der  beim codieren ist, ist fast jeder der nen laptop starten kann  nen standard wie nen klimabedienteil auf das auto codieren, fehlermeldungen wegen led's unterdrücken oder RDC stillegen sind keine herausforderung (wobei der  hier schon raus ist)... anders wird es sobald besondere funktionen gewünscht sind, da sollte dann wirklich jemand dran der genau weiß was er tut, da geb ich dir recht.
du wirst also dein lehrgeld beim  ebenso zahlen müssen wie jeder andere... codieren ist kein hexenwerk, aber (er)lernen muss man es trotzdem!
|
|
|
01.02.2013, 12:27
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW E38-728i Bj. 12.97
|
Codieren
Da spricht einer mit Ahnung.
Kannst Du mir per U2U erklären wie man das Klimateil codiert.
Möchte viele Info sammeln und dann mal los legen. Mit einfachen Sachen erst mal und dann immer weiter.
Nur hier steht nix drin wie man das Klimateil codiert. Hab nur gelesen das man die Serien Nr mit irgent einer Zahl zusammen rechnet und dann die Korrektur aus führt nur wo und wie ist die frage.
Für ne beschreibeung verständlich wäre ich dankbar.
|
|
|
01.02.2013, 13:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ich hab zwar noch nie ein IHKA codiert (ausser SH), aber ich glaube, dass eine leere MAN-Datei das schon richten wird...
Es sei, man verbaut ein IHKA mit [REST] anstelle der ausgelieferten [MAX]-Taste. Dann dürfte man hier sicherlich einen Wert ändern müssen. Aber welchen? Wie es aussieht, ist das in der Firmware schon realisiert...
C03 = VFL = Ohnne Solar-DWA-LED
C04 = FL = mit Solar-DWA-LED
__________________
Geändert von rubin (01.02.2013 um 13:20 Uhr).
|
|
|
02.02.2013, 10:43
|
#5
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von jogy64
Ich denke das sich manche hier Überschätzen.
Habe zwei gefunden der eine ist super nur sehr wenig Zeit fast nie an zutreffen.
Der andere ein Schwätzer kann alles und unterm Strich null.
|
Mahlzeit!
Ich fühle mich jetzt zwar nicht persönlich angesprochen, jedoch habe ich einen Einwand  ! Du hast Dich letztes Jahr bei mir bezüglich genau deswegen gemeldet.
Ende, war du kommst jenachdem wie es deine Zeit erlaubt mal mach MUC (könnte man ja mit Fussball verbinden). Das war das ende der Kommunikation.
Ich bin der Meinung, wenn man etwas möchte, muss man sich auch darum kümmern  .
Nimm es nicht persönlich, nur gehe ich offen auf die Leute zu und sag ihnen meine Meinung.
Grüße
PS: @all, bitte denkt an die Forumsregeln, ansonsten muss ich zu machen.
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
02.02.2013, 14:37
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW E38-728i Bj. 12.97
|
Damit habe ich auch kein Problem....
Ich denke jeder sollte das sagen was er denkt.
Sicher würde ich gerne mal zu Dir kommen, nur ich bin Zeitlich gerade ein geschränkt. Geschäft und Privat.
Und Du liegst ja nicht gerade vor der Haustür.....wie schon erwähnt hatte ich einen der nix konnte ausser einen Sonntagsausflug war da nix hatte mir mehr versprochen..... nicht gegen Dich dazu kenne ich Dich ja nicht persönlich.
Werde auf dich zurück kommen wenn erlaubt.
|
|
|
23.02.2013, 09:28
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW E38-728i Bj. 12.97
|
Klimateil
Hallo Jungs
Wie erwähnt hatte ich mein Klimateil beim Freundlichen Codieren lassen.
Was immer noch nicht richtig funktioniert.
Jetzt habe ich noch ein kleines Problem dazu bekommen. Wenn ich wie jetzt mein Auto länger stehen lasse ist meine Batterie leer. Nach langem suchen und der Gedanke das das eigentlich nur an dem getauschtem Klimateil liegen kann lag sehr nahe. Klimasteil ausgebaut und siehe da das kleine Lüftungsrad hat Dauerstrom. Schlüssel ab gezogen dreht weiter dann die Sicherung 11 abgezogen dann war ruhe. Kann das an der BMW Codierung liegen den vorher war das Problem nicht da.
Ich würde gerne am Sonntag zum Schwabenstammtisch kommen ( wenn das Wetter trocken bleibt.) ist da jemand der sich damit auskennt, und mir seine Hilfe anbieten würde.
Gruß Jürgen
|
|
|
26.02.2013, 13:46
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Mörfelden-Walldorf
Fahrzeug: E38-728iA, 2/1999
|
Kosten für Codierung
Hallo, , die Codierung wird mit 4 AW verrechnet, bei Joungtimer Rabatt ( 34%) 36€ + MWST.
Beachten Sie, beim Auftragszettel Zusatzarbeiten: Kühlerwasserkontrolle etc. durchstreichen! , da erneut 4 AW .
MfG
R.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|