


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.01.2013, 18:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
|
Punto 128 Motorruckeln
Hallo Ihr Lieben, meine Tochter hat einen Fiat Punto 188 und im Fiat-Forum habe ich nachstehendes angefragt. Leider habe ich keine Antwort erhalten, könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen, es ist eine prinzipielle Frage zwecks Benzinpumpe.
Ich hoffe auf viele Antworten, vielen Dank und viele Grüsse
Roberto Carlos
Zitat:
ich habe ein Problem mit Motorruckeln. Als erstes habe ich die Benzinpumpe ausgebaut, sie ist nicht verdreckt. Nach dem Wiedereinbau habe ich den Motor im Lehrlauf laufen lassen, dabei festgestellt, dass die Benzinpumpe arbeitet mit sehr kleinen Intervallaussetzer. Meine Frage geht dahin, muss die Pumpe ununterbrochen arbeiten oder sind diese Aussetzer normal.
Für rasche Antwort danke ich Euch.
Liebe Grüsse
Roberto Carlos
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos
|
|
|
25.01.2013, 18:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
treten die rucker in abhängigkeit von der intervallunterbrechung auf?
geht er manchmal aus?
wie ist es bei hoher last?
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
25.01.2013, 18:49
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Roberto Carlos
Ich hatte mal ein ähnliches Problem an einem Golf... da lag es daran,dass der
Filter im Benzinansaugrüssel,also im Tank, ziemlich dicht war. Wenn man normal fuhr,war alles super, hat man aber etwas Gas gegeben, ruckelt er, da nicht mehr genügend Kraftstoff gefördert werden konnte. Als dann der Filter getauscht war, lief er wieder in allen Lagen einwandfrei.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
26.01.2013, 10:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
|
benzinpumpe
also ich versuche es nochmal:
muss die Pumpe ununterbrochen arbeiten oder sind diese Aussetzer normal.
viele grüsse roberto carlos
|
|
|
26.01.2013, 10:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Pumpe läuft normalerweise durchgehend, so lange der Motor läuft.
|
|
|
26.01.2013, 10:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
|
endlich! 
ich danke dir v. ganzem herzen.
villeich kannst du mir weiter helfen, es werden 2 varianten verkauft, einmal als komplettanlage und einmal nur die pumpe, ist es schwierig die gesamtanlage auseinander zu bauen oder braucht man spezial werkzeug?
Bildansicht
viele grüsse roberto carlos
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|