Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2012, 21:13   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Danke!

Schau ich mir morgen mal genauer an :-)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 22:58   #12
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

wie ist das fahrprofil vom audi? Wenn du sagst 250 km Autobahn zwischen meldung und notprogram?

ich hab jetzt schon öfters gehört das die VW/Audi diesel alle ein wenig getreten werden müssen.Nicht zuviel,aber auch nicht nur rentner gezuckel. alle 100 kilometer stadt / kurzstrecken verkehr sollten mindestens 300 kilometer zügiges autobahn fahren mit 2.5 - 3.5 rpm erfolgen.. was bei denen ja schon ein recht flottes tempo darstellt

Kurzstrecken und reiner stadtverkehr sind absolutes gift für die Diesel. (gut eigentlich für jeden motor..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 07:03   #13
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Ausnahmeerscheinung.
Die Diesel meines Arbeitgebers haben alle einen DPF und fahren problemfrei, vom 2,0 bis zum 4,0 TDI.
A4 Avant 2.0TDI, von nem Kumpel - den hat er nach drei Jahren mit 266Tkm abgegeben. Bis dahin völlig problemfrei.

Zum Großteil Vollgas auf der AB.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 07:29   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Die meisten TDI haben schon länger Kettensteuerung
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 08:26   #15
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
TEURER kann man ja gar nicht mehr fahren!
Wozu also Diesel?
Und das machst du jetzt an einem Negativbeispiel fest, wo höchstwahrscheinlich was kaputt ist?

Zu VAG kann ich garnichts sagen, weil ich noch nie einen hatte, aber bei BMW bin ich jetzt ca. 475.000km in 3 Fahrzeugen mit DPF (1xca. 250.000km, 1xca. 170.000km, 1xca. 55.000km) gefahren- ohne jegliche Probleme und ohne Austausch.

Mir scheint das von dir geschrieben die Ausnahme zu sein, ggf. auf Defekt begründet. Die Berichte der Anderen hier im Thread bestätigen das wohl.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 09:12   #16
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

JEDER geschlossene DPF ist irgendwann voll. WANN hängt von der persönlichen Fahrweise, verwendetem Öl/Kraftstoff usw. ab.

Hier z.B. nachzulesen oder auf Anfrage beim Hersteller, die sagen genau das Gleiche.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DPF-Clean - Dieselpartikelfilter, Russpartikelfilter, Partikelfilter - so funktionierts


Editiert...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 09:20   #17
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
JEDER geschlossene DPF ist irgendwann voll.
Ja, klar. aber wenn das irgendwann Richtung 250 oder 300.000 passiert ist mir das jetzt nicht so wichtig (weil ich das auto dann nicht merh habe) und auch sonst eigentlich kein echter Aufreger. Da kommen auch andere teure Sachen zum instandsetzen. Zumal das ja eh jenseits der "Lebensdauer" des Fahrzeuges ist, wie sie BMW festsetzt


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 09:25   #18
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

aktiv gelebter umweltschutz, wie er ja von unserer geliebten bundesregierung gefördert wird. Einfach unglaublich wie man da verarscht wird..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 12:29   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Mir scheint das von dir geschrieben die Ausnahme zu sein, ggf. auf Defekt begründet. Die Berichte der Anderen hier im Thread bestätigen das wohl.

Gruß,
Kai
Laut Audi nicht.
Es läge am Fahrprofil, wobei der Wagen eigentlich weitgehend nur BAB gefahren wurde oder auch auf ausgebauten Landstraßen.

Offenbar ist das Fenster für Wartungsfahrten sehr klein, was bedeutet dass man entweder das Risiko eines teuren Defekts eingeht oder seine Fahrerei auf die Bedürfnisse des DPF einstellen muss.
Beides in meinen Augen gerade im Vergleich zum Benziner nicht ideal und das kann doch nicht ernsthaft Stand der Technik sein?

Heute Nachmittag haben wir einen ausgiebigeren Werkstattermin, mal sehen was dabei herauskommt.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 12:45   #20
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Laut Audi nicht.
Es läge am Fahrprofil, wobei der Wagen eigentlich weitgehend nur BAB gefahren wurde oder auch auf ausgebauten Landstraßen.
Ach, das sind doch alles Schutzbehauptungen. Die entbehren jeder Grundlage.

Das ist wie immer, wenn ich mit einem Mangel, den entweder die Werkstatt oder der Hersteller zu vertreten hat.
Der Kommentar, den ich immer höre ist: "Das kann nicht sein!"....
Und wenn es dann (nach Nachweis) doch sein kann, ist in jedem Fall jemand anders schuld, bevorzugt natürlich der Kunde....

Sollte das dann (wieder meines Erwartens) trotzdem so sein, wie von dir beschrieben, dann ist das bei BMW definitiv nicht so, sondern Audi-Eigenart.

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (20.11.2012 um 13:12 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Auto: 120d, Dpf; Bj 2005, 165tsd Km Z3Essen Biete... 0 27.06.2012 08:10
730dA bj 03 04 ohne DPF Bmw730dA BMW 7er, Modell E65/E66 10 05.03.2012 11:05
Abgasanlage: Partikelfilter ? teldatacon BMW 7er, Modell E38 17 12.02.2008 23:34
wo in Ddorf DPF nachrüsten lassen rengier Autos allgemein 0 05.02.2007 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group