Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2004, 12:27   #11
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Es ist nicht unbedingt Absicht, dass es auf der Beifahrerseite etwas geräuschloser zugeht, sondern mitunter stark konstruktionsbedingt. So sind die Amaturen im Bereich des Beifahrers mehr als "geschlossenes System" als im Bereich des Fahrers zu betrachten. Das liegt daran, dass es auf der Fahrerseite, bedingt durch Amaturen, Display, diverse Schalter, Lenksäule etc. vesentlich mehr Höhlräume gibt, welche die höhere Resonanz erzeugen.

Es wird also schwer sein, dies abzustellen. Die A-Säule etc. sind auf beiden Seiten gleich gedämmt, hier kannst du aber mit etwas Dämmfilz noch nach helfen.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 14:31   #12
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Da hilft nur eins: ab in den Baumarkt Deines Vertrauen, soviel PU-Schaum kaufen, wie in den Kofferraum passt. Damit ab nach Hause und einen Helfer suchen. Ins Auto setzen, bequeme Sitzposition einnehmen. Linke Hand ans Lenkrad, rechte an den Schalthebel. Falls Schiebedach vorhanden, dieses einen kleinen Spalt öffnen. Wenn nicht, das Fenster einen kleinen Spalt öffnen. Dem Helfer sagen, er soll den Inhalt sämtlicher Dosen, die er im Kofferraum findet, durch den Spalt ins Auto sprühen. Ggfs den Helfer ein zweites Mal zum Baumarkt schicken und die Aktion wiederholen. Irgendwie dafür sorgen, dass der Bereich zwischen Augen und Frontscheibe frei bleibt. That's it.
Vorteil: kostengünstig und schnell.
Nachteil: eingeschränkte Bewegungsfreiheit.

P.S. Don't try this at home !
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 18:43   #13
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Ich bevorzuge eindeutig die mechatronische Lösung:

Watte in die Ohren stecken.
Je nach Bedarf verdichten.....

Dann :

Darin einen Walkmankopfhörer integrieren.
Diesen links von einem Verstärker versorgen,dessen Mikro -je nach Wunsch-
am Auspuffendtopf,oder am Luftfilter angeschlossen ist,oder an beiden.

Dazu ein zweites Mikro mit Digital-Soundprocessor und Equalizer,
der gezielt die Signalhornfrequenzen von Polizei-und Rettungsfahrzeugen
anhebt und auf das rechte Ohr gibt.

Ein drittes Mikro für Innenraumgespräche,um bei Bedarf
Schwiegermütter und Kinder ausblenden zu können....

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 21:20   #14
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Vielleicht hilfts




Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group