Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2012, 22:31   #11
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

also ich würde mir den V8 gönnen...Ich fahr meinen mit maximal 14 Liter im Schnitt,ok,auch mit 9 bis 10 ,macht aber keinen Spass
"V8 fahren macht süchtig",es geht schwer ohne ...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 22:41   #12
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

was heisst kurzstrecke? meiner brauch im moment bei dem kalten sau wetter bis er warm ist locker 25l und richtig warm ist er halt erst nach paar km. fahr auch täglich nur 25km da brauch ich im schnitt (120-130kmh) 10-11l.

mein vorgänger e32 735i hat ungefähr 2l mehr gebraucht
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 05:45   #13
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Ähm also in gewisser weise stimme ich dir Koop zu. der E38 ist sparsamer, aber nur der mit TU also ab Facelift. Durch das Vanos System was der V8 bekommen hat sparst du im Stadtverkehr deutlich nochmal Sprit. Das ist die Erfahrung in Dresden mit unterschiedlichen 7er. Die ohne Vanos haben alle einen höheren Spritverbrauch als die mit. Und alle fahren Stadt.

Geändert von Kunii (16.10.2012 um 06:06 Uhr).
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 08:15   #14
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Wenn ich einen sparsamen E38 will, kaufe ich mir einen 730d FL, 193PS. Ich denke bei gezügeltem Gasfuss lässt der am wenigsten druch, gibt es warscheinlich aber nur als iA. Ein handgeschalteter 728i wird wohl auch "sparsamer" zu bewegen sein wie alle anderen.

Der 30d im E39 und E46 geht jedenfalls sparsam zu fahren.

Oder einen Benziner mit Gas, da ist es dann wurst.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 08:33   #15
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Ähm also in gewisser weise stimme ich dir Koop zu. der E38 ist sparsamer, aber nur der mit TU also ab Facelift. Durch das Vanos System was der V8 bekommen hat sparst du im Stadtverkehr deutlich nochmal Sprit.
Soweit richtig, je neuer der Wagen desto weniger Verbrauch insbesondere in der Stadt. Mein 650 hatte im Schnitt 13,5L bei gleicher Fahrweise in Berlin siehe oben. Und das bei ~ 100PS mehr!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 08:42   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich hatte von 2002-2005 einen E32-730iAV8 - 18 Liter hab ich mit dem niemals auch nur annähernd erreicht, weder bei voll Stoff auf der Bahn noch bei reinem Stadtverkehr.

Auch mit dem E32-740iA hatte ich nie einen solchen Verbrauch und mit dem E38-750i nur in der Zeit wo KGE-Membrane defekt war wenn ich reinen Kurzstreckenverkehr (12,5km durch die Käffer ins Büro) fuhr.

Soll heißen mit einem E38-740i(a) der technisch in Ordnung ist wirst Du auf jeden Fall deutlich weniger als 18 Liter auf 100km brauchen. Der wird vergleichbar sein mit meine E32-740iA, der brauchte im reinen Büro-betrieb 14,5 ansonsten im Mix so 12,5 auf 100 km.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 12:39   #17
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Aber selbst BMW gibt den 740i mit ca. 18 Litern je 100 km in der Stadt an:

Interner Link) BMW 7er, Modell E38, Technische Daten (www.7er.com)

Wohlgemerkt: man redet von einer richtigen Stadt (Köln, Berlin, Hamburg, München), die man bei Tage, auch mal im Berufsverkehr mit stop and go und mit Kurzstrecke befährt. Also nicht mal eben am Abend durch Düsseldorf gegondelt und auf der grünen Welle gesurft.

Ich hatte den 730i E32 6ender und brauchte bei geruhsamer Langstrecke knapp über 10 Liter und in der Stadt, nur Kurzstrecke bei oben geschildertem Szenario immer über 18 Liter.

Nicht anders ist es beim 740i E38.

Dass ein E38 weniger verbraucht, als vom Hersteller angegeben, dürfte ausgeschlossen sein. Und der gibt - siehe Link oben - eben nicht 14 Liter für den Stadtverkehr an, sondern ca. 18 Liter.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 13:21   #18
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Wie viele Verbrauchsthreads denn noch ... 15 Liter braucht mein M70 im Schnitt
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 17:59   #19
Koop
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Koop
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
Standard

@kingofdead: habe ca. 6 km Landstrasse zur Arbeit. Zu meiner Freundin sind es ca 2 KM das sind eigentlich so die häufigsten Strecken die ich fahre. Ich Sage ja... KURZstrecke

@kunii: habe einen 4,4L Bj. 96 ins Auge gefasst. Der könnte es durchaus werden!

@Laafer: Wenn ich Sprit sparen will fahre ich gar keinen 7er es geht mir nur dadrum, dass ich nicht gleich aus allen Wolken falle und den 740 dann wieder verkaufe


Ich lese hier raus, dass der Verbrauch sehr unterschiedlich sein kann. Je nach Wohnort, Gasfuß etc.
Ich möchte mich bei euch allen schonmal bedanken! Ihr seid mir bis hierhin eine große Hilfe gewesen!
Koop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 18:47   #20
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

hmm also bei 6 km wirst nicht unter 20l kommen da wird sich noch nicht mal die nadel der temperatur anzeige bewegen
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: 730i E32, EZ 07/90 zu verkaufen TOM700 Biete... 0 23.06.2011 11:38
E38 vllt. verkaufen und ein e36 m3 kaufen ?? Fardoose Autos allgemein 16 12.01.2010 23:14
E32 730i V8 kaufen oder nicht? KrispyKream BMW 7er, Modell E32 4 16.12.2007 00:41
740i/E38 kaufen? t.hoerning BMW 7er, Modell E38 11 30.11.2006 14:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group