Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2012, 12:41   #11
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

ich würde an deiner Stelle zu BMW fahren.Stell denen dein problem vor sollen die sich drum kümmern.Sagst halt was du bereit auszugeben bist und die schauen deinen Wagen an und sagen was kostet kannst immer noch ''Nein'' sagen

So mache ich es bisher,denn ich habe aufegeben meinen 7er irgendwo in freien Werkstätten zu reparieren.Glaube mir den unterschied wirst du merken.Ich bekomme immer einen Ersatzwagen KOSTENLOS meistens einen 318 d BJ2012
mit 10 000 Kilomter Automatik-Getriebe.Ist auch mal nett ein anderes Auto zu fahren. Du bekommst 2 Jahre Garantie auf die Teile die verbaut werden.Sobald nach der Installation etwas immer noch nicht so ist wie du das willst (war bei mir auch so)kommst du noch mal schmeißt den Schlüßel hin hollst dein Ersatzwagen und kommst in 2 Tagen wieder und bekommst deinen 7er wieder Noch mal geprüft bei Bedarf repairiert und gewaschen das alles für 0 EUR.
ABER NUR WENN DU WIRKLICH MIT DER ERBRACHTEN LEISTUNG NICHT ZUFRIEDEN BIST.Kannst aber alles vor Ort bereden
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 13:36   #12
Newura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Newura
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

@ Küchelbecker: Der Sturz der Hinterachse ist wirklich extrem, ich werde erstmal die defekten Achsenteile auswechseln und erneut eine Fahrzeugvermessung durchführen. Hängt ja auch davon ab wieviel man fährt und wie man fährt.

Meine Jungs, die die Autos reparieren, sind sehr gut unterwegs und ich muss dir sagen, die haben Sachen entdeckt, gesehen etc., die die BMW Werkstatt nicht erkannt haben ... und vom Preis her. Es heißt nicht immer günstig ist gut, aber da bin ich voll zufrieden mit allem. Als Ersatzwagen gibts dann auch mal bei Möglichkeit einen AMG, M3 oder sonst was da zur Verfügung steht.



Und colster, ich weiß umso tiefer, desto negativer der Sturz. Aber doch nicht so ein Wert, -3.2 …
Newura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 13:57   #13
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Freut mich ,dass du jemanden hast der gut ist.
ich kann davon nicht erzählen.Deshalb habe ich mich bei der BMW Werkstatt niedergelassen und wenn es sogar so geile Autos gibt als Ersatzfahrzeuge dann nur zu
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 14:48   #14
Newura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Newura
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Ja ich vertraue auch nicht jedem mein auto an, hab schon genug erlebt in anderen werkstätten.
Bin seit 5 jahren bei dem und es gibt’s nicht zu beanstanden. Aber ich brauche auch nur in den seltensten fällen mal ein anderes fzg.. aber er ist auch ein sehr guter freund/bekannter, der gibt auch sonst seine autos nicht jemandem als „notlösung“.


heute bekomm ich erstmalig ein M-Lenkrad im Austausch gegen mein 4-Speichen Lenkrad. bin ich mal gespannt
Newura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 14:55   #15
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

kannst mal berichten,
M-Lenkrad sieht schon geil aus
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 20:33   #16
Newura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Newura
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

M-Lenkrad ist drauf. Sieht nicht nur Hammer aus, es fährt sich auch richtig geil damit! Was ein Unterschied.

Jetzt müssen nur noch best. Achsenteile erneuert werden damit ich den Sturz wieder hinbekomm.
Newura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 07:41   #17
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Erzähl mal,
war das ein großer Akt das Ding drauf zu bekommen?Wie sieht es mit Airbags aus
Was gilt zu beachten
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 15:11   #18
Newura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Newura
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Der hat insg. 20 min. gebraucht beide Lenkräder mit beiden Fzge. zu tauschen. Batterien abgeklemmt, brauchst nen 27er Torx, nen Kreuzschraubenzieher, das Lenkrad jeweils um 90 Crad nach links und rechts drehen, damit du an die Schrauben dran kommst.
Es ist drauf zu achten, dass das Lenkrad gerade steht, die Batterie abgeklemmt ist und die Stecker auch vorsichtig abmacht vom Airbag.
Ansonsten ging das sehr schnell.
Newura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 11:01   #19
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

ich hatte auch nen extremen negativ sturz und das trotz Spureinstellung und achsrevision vorne!

bei mir wars eim endeffekt die Querlenker hinten oben (die grossen) wie ich beide gewechselt habe war ruhe!

und ich hab auch nen fahrwerk drin!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 11:21   #20
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Also 40/20 ist ja nun keine "besondere" Tieferlegung, da lässt sich das ganze fast auf Serienwerte einstellen.
Hatte früher mal 60/40 KAW drin und selbst da hielten die Reifen 2 Sommer - ganzjährig gefahren (in Spanien), gut, hatte vielleicht Laufleistung von 20.000km, bei mir...
Ne Rolle spielt natürlich auch noch, wie breit die Latschen sind und vielleicht noch Spurplatten drauf? Das verstärkt natürlich noch den Negativsturz... Genauso wie die Gummimischung der Reifen, man sollte also nicht gerade die "billigsten" nehmen.
Wenn die Spur an sich nicht optimal ist, übertrieben gesehen so < oder >, wenn man sich das mal bildlich vorstellt, nudeln die sich innen auch ab (war bei mir so).

Bei mir sind jetzt gerade die vorderen, nach inzw. 4 Jahren, innen an der Verschleissgrenze.

Du hast hinten, pro Seite 2 Einstellmöglichkeiten, nämlich Spur und Sturz. Jeweils mit so einer Excenterschraube.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier zu sehen, Nr 5 und Nr 15

Dazu am besten die Serienbereifung montieren (Winterreifen) und bei nem "ordentlichen" Achsvermesser vorrollen
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer

Geändert von Coastcruiser (28.09.2012 um 11:28 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Das LKM nachloeten, hat nichts gebracht. Roland Gehring BMW 7er, Modell E32 4 19.05.2009 08:31
Elektrik: Hat LMM reinigen dauerhaft etwas gebracht? Frank Martin BMW 7er, Modell E38 18 20.04.2008 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group