


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.09.2012, 19:55
|
#11
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Wo ist denn der Verbaut?
Zitat:
Zitat von LukasRgb
Wo ist denn der Verbaut?
|
Beim M60 sitzt der Geber am Kuehlersammler, hinten an den Zylinderkoepfen, eingeschraubt, hier ein Bild aus dem (inoffiziellen) ETK:
BMW Teile-Katalog ETK Online BMW 730i - Motor - Kühlsystem-Rohrleitung
Du brauchst die Nummer 8, der Fernthermometergeber, also nicht verwechseln, der andere ist fuer die DME.
Kostenpunkt um die 25 Euro.
Beim M62 sind beide Geber in einem zusammengefasst und der sitzt, wie bereits richtig gesagt wurde, am Thermostatgehaeuse. 
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
24.09.2012, 22:13
|
#12
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hey, behandle den Stecker mal mit Kontaktspray, bevor Du den Fühler wechselst.
Hatte vor einigen Jahren das gleiche Problem, das die Anzeige im KI Zeitweise mal sank und im nächsten Moment wieder in Mittelstellung stand.
|
|
|
24.09.2012, 22:42
|
#13
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bangle
Beim M60 sitzt der Geber am Kuehlersammler, hinten an den Zylinderkoepfen, eingeschraubt, hier ein Bild aus dem (inoffiziellen) ETK:
|
An der Spritzwand?  das wird wieder ne fummellei..
Danke für den Tipp mit dem Kontaktproblem, ich werd mal demnächst versuchen den Stecker zu reinigen und mit Kontaktspray zu behandeln.
Da er jetzt erstmal im Winterschlaf ist wirds mit ner Probefahrt natürlich Schwierig. Probelaufen lassen kann ich ihn aber..
|
|
|
24.09.2012, 22:49
|
#14
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Zitat:
Zitat von LukasRgb
An der Spritzwand?  das wird wieder ne fummellei..
|
Na, so schlimm ist es auch wieder nicht  .
Tipp: Lass den Verschlussdeckel am Ausgleichsbehaelter geschlossen, wenn du den Fuehler wechselst, dann gluckert fast kein Kuehlwasser aus. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|