Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2012, 22:45   #11
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ist mir schon klar - ohne Zeugen, Spuren oÄ geht nix.
Aber wie gesagt - mit Unwichtigkeiten ärgern tun sie uns dann schon gerne.
Wird das beschrieben KFZ auf öffentlicher Str bewegt - keine Frage. Nur wenn es im Garten steht....

Aber bitte nu nicht gleich ausflippen - ich hab mich nur Doc7 angeschlossen.
(das meine negativen Erfahrungen leider massiv überwiegen weiß man ja. Aber da können sie nix für, müssen sich ja an ihre Vorschriften halten)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 18:33   #12
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Danke für eure wertvollen Tipps!
und: ja, es ist kein Kapitalschaden, eher ein "schädchen". also entschuldigung an alle, die sich beim Thema "Unfallschaden" an einem komplett zerstörten Bimmer ergeilen wollten! ;-)
Die Idee mit dem Gebrauchtteil gefällt mir am besten.
Aaaalso: ich suche hiermit hochoffiziell einen rechten Kotflügel in fjordgrau-metallic!

p.s.: zum Thema Polizei: natürlich können sie nichts tun, ich habe ja keinerlei Angaben zum Täter machen können. und wegen soetwas ne Großfahndung starten... eh klar!
Aber manchmal wundere ich mich halt, wenn ich auf der Autobahn bei 130 Limit mit 137 geblitzt werde. Da können sie mir nämlich sofort "helfen"...
Trotzdem: wer über die Polizei schimpft, soll es doch selber besser machen. Die suchen immer Leute! ;-)

GLG!!!
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 19:55   #13
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Schade, hab einen Kotflügel hier , aber...
Zitat:
Zitat von Doc7 Beitrag anzeigen
wer über die Polizei schimpft, soll es doch selber besser machen.
jetzt werf ich den lieber weg
Ne Quatsch - ich hätte zwar einen, aber orient blau.

Bei der Bundeswehr suchen sie auch - und keiner möchte hin. Warum nur?
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 20:01   #14
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Übrigens ist das mit dem teillackieren garnicht so schlimm. Der Lackierer muß nur den restlichen alten Lack ordentlich aufbereiten und dann sieht er rundum wieder aus wie neu. Kostet eben ein paar Euro mehr, aber lohnt sich!
Bei meinem oxfordgrünen Ex-E32 hab ich nach dem Hagelschaden auch einige Stellen nachlackieren lassen. Der Wagen wurde in 8 Durchgängen mit verschiedenen Schleifpolituren behandelt und man sah keine Unterschiede.

Ach ja, und jetzt bitte nicht austicken wegen dem Ausdruck "Schleifpolitur", sowas gibt es in ganz fein und sollte natürlich nicht zweimal im Jahr benutzt werden, ein guter Lackierer/Aufbereiter sollte das aber schon drauf haben...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 20:57   #15
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

So, hier mein Plan: Kotflügel runter (ist ja kein großes Ding) und zum Lackierer meiner Wahl zum Richten und Beilackieren bringen. ich denke, dass ich da mit unter 400,- wegkomme und es für einen geübten Lacker durchaus möglich ist, ein gutes Ergebnis zu erzielen. Die Leisten und Kleinschrott einfach tauschen und gut ist's. Ausser ich bekomm noch einen schönen (und ich meine wirklich schönen) Gebrauchten! Aber das glaube ich ja nicht mal selber...
Ciao und nochmals danke für die Tipps!
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 21:09   #16
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Deine Sache was Du machst aber machs im Frühjahr.

der Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 23:11   #17
Klinki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Nortmoor
Fahrzeug: E38-728i (11.95) seit 17 Jahren bei mir
Standard Kotflügel

Hi
Bau die Stoßtange ab und such dir einen guten Lacker und lass es Lackieren. Fang jetzt nicht an irgendwas zu tauschen. Mein Gott das ist doch nur eine Bagatelle. Und nie einen Kotflügel einzeln lackieren lassen, nicht das nachher Farbunterschiede zu sehen sind. Ein guter Lackierer weiß was er zu tun hat.Und er beult dir das auch aus.
Klinki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 01:04   #18
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


wer baut den wegen so einem mückenfurz den kotflügel ab ? zumal man bei gelöster radhausschale da super drankommt ?

außerdem kann man bei der macke nur den beschädigten teil lackieren und nach hinten hin ausblenden dann gibt es auch keinen farbunterschied.



guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 08:44   #19
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Ok Kotflügel bleibt dran. Was man nicht ausbaut, kann beim Ausbauen auch nicht kaputt werden. Es sieht auf den Fotos übrigens viel besser aus als in Wirklichkeit. Mit der Handykamera ist halt leider wirklich nichts zu erkennen.
Radhaus kommt raus und es wird von innen ausgebeult. Wegen der abgplatzten Verzinkung? Keine Ahnung... Sollte aber mit guter Grundierung schon werden.
GLG!
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 18:44   #20
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Also die Verzinkung ist der springende Punkt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jeglicher Knick im Blech später zu Rostproplemen führt. Der beschädigte Kotflügel (und die Beschädigung war erheblich kleiner als im aktuellen Fall) rostete nach zwei Monaten schon erheblich. Ein Grundieren wird da nicht langfristig helfen. Entweder professionell verzinken lassen und neu lakieren (ca. 500 Euro) oder Kotflügel tauschen. Ich habe mich damals zum Tausch entschieden, weil keine Lackierarbeiten folgen mussten. Kostete mich inkl. Tausch in einer Bastelbude 150 Euro. Ist nun zwei Jahre her und habe es nicht bereut.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Eure Einschätzung zu diesem Reifenschaden? bmw740dn BMW 7er, Modell E38 11 19.07.2012 09:01
HiFi/Navigation: Logic 7 defekt. Bitte um Einschätzung. R@lph BMW 7er, Modell E65/E66 17 03.04.2010 12:19
PC-Hardware: Einschätzung zu folgendem Subnotebook bitte... JPM Computer, Elektronik und Co 24 23.03.2010 21:56
Bitte um eure Meinung bajowa eBay, mobile und Co 6 10.03.2009 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group