Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2012, 11:28   #11
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Na also!

Danke fuer die Bilder und die Infos!

Fast die gleichen Werte wie bei mir, bevor ich die oberen Lenker an der VA gewechselt habe!
Da bei dir ja die oberen Lenker der VA noch nicht gewechselt wurden, dann rate ich dir das zu tun und ich bin mir sicher das dein Fahrwerk sich dann einstellen laesst.
Lies dir nochmals meinen ersten Post diesbezueglich durch (Nr.4)
Ich habe uebrigens auch Teile von Ebay drin, mach dir deswegen keine Gedanken
Mit der Tieferlegung hat das auch nichts zu tun, aber da deine Hinterreifen einseitig abgefahren waren, faehrst du wohl schon laenger mit verstellter Achse herum.
Also, im Interesse deiner neuen Reifen, rate ich also die oberen Querlenker der VA auszuwechseln und dann nochmals zur Achsvermessung.
Vorher pruef die aber erst: Vorne anheben und seitlich am Rad hin und her wackeln, dann fuehlt man das Spiel schon.
In der Regel sind die Gummilager verschlissen und haben Spiel.
Die Lager gibt es aber auch einzeln und die sind auch beim garnicht teuer:

31120006482 Satz Gummilager Druckstrebe 50,29 EUR

Das ist dann fuer beide Seiten und der Preis ist aktuell

Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich.

Ansonsten: Viel Erfolg
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle

Geändert von Mr.Bangle (03.09.2012 um 11:50 Uhr).
Mr.Bangle ist offline  
Alt 03.09.2012, 11:35   #12
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard

haste mal die Gummis von Teil 8 genau angeschaut????
cesa1882 ist offline  
Alt 03.09.2012, 12:15   #13
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Perfektes Timing:

Hier mein Messprotokoll:


... und das was mir heute früh auf den Weg in die Arbeit den ADAC rufen ließ:




Bei mir wurden im Oktober auch die Schrauben mit Muttern getauscht...

Auch sieht man schön wieviel Gummi auf der Vorderachse ist, obwohl die "schlechteren" Vorne montiert wurden.
__________________
rubin ist offline  
Alt 03.09.2012, 12:17   #14
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Alucaht
indirekt hat der humanoide recht, welcher dir sagte, dass es ander tieferlegung
liegt, denn eine tieferlegung mit härterer federung belastet vor allem
die ha-schwingen-lager mehr ....

wenn die buchsen der ha-schwinge fertig sind,
kann nichts korrekt eingestellt werden ...

wurde der integrallenker gewechselt ???
wurde das integrallager gewechselt ???

von WELCHEM HERSTELLER sind die gewechselten "NEU-Teile" ??????


@RUBIN
---> eindeutig:
eine nicht intakte/korrekte FahrwerksGeometrie ...
eine leichte keilform zur VA hin würde ein solches problem,
mehr als nur verhindern ...

---> kann es sein, dass du bei deiner AchsRev. die HA-Schwinge
nicht erneuert hast, bzw. die lager dieser nicht erneuert hast ???


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (03.09.2012 um 12:32 Uhr).
TRANSPORTER ist offline  
Alt 03.09.2012, 12:45   #15
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

Also es ist zu vermuten das die Ebay-Teile ansich das Problem sind.
Es ist nichts neues das grade die Billigteile die dort angeboten werden immer wieder mal genau diese Probleme verursachen.

Grad vor wenigen Wochen war ich live dabei als ein e46 beim feundlichen vermessen wurde, auch da ging es ums verrecken nicht.
Nach Einbau von Lemförder-Teilen ging es dann problemlos.

Wie gesagt, muss nicht, aber die Wahrscheinlichkeit das dies das Problem ist ist schon recht hoch.

Gruss, Uwe

ps : Optisch vergleichen ist da oftmals nicht ausreichend.
Stinger ist offline  
Alt 03.09.2012, 17:40   #16
Alucaht
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Sieverstedt
Fahrzeug: E38-740i(04.97)
Standard

Also die Buchsen die du meinst, sitzen im Querlenker und waren neu dabei.
Spiel hat bei mir auch nichts am Fahrwerk, leider.
Alucaht ist offline  
Alt 03.09.2012, 17:49   #17
Alucaht
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Sieverstedt
Fahrzeug: E38-740i(04.97)
Standard

Die Teile sind NO Name Ware aber wir haben die mit 3 Leuten angesehen und abgemessen und die sind gleich.

Die Schwingen an der HA habe ich nicht neu gemacht und die Buchsen gibt es anscheinend nicht einzelnd, außer diese PU Buchsen von Ebay.
Die Buchsen sind auch noch voll intakt, haben kein Spiel und sind nicht mal Porös.

Zu den Bilder mit den abgefahrenen Reifen: Ich kenne das Problem sah bei mir fast genau so aus.

Ich Weiß halt nicht ob die Achse vorher schon so verstellt war, aber jetzt nach dem erneuern merke ich es halt extrem. Das ich mit den Reifen ein Spurrinnen Jäger bin weiß ich aber so naja ich habe echte Probleme beim überholen den Wagen unter Kontrolle zu halten.
Alucaht ist offline  
Alt 03.09.2012, 18:59   #18
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

nonamedartikel können zwar subjektiv “gleich“ aussehen,
objektiv betrachtet, sind die Gummimischungen der lagerbuchsen jedoch qualitativ
minderwertig. sie lassen sich unter last ueber die tolleranzgrenze dehnen und quetschen ...
wie soll man da korrekt ne achsvermessung durchführen und diese einstellen koennen ???

wer hat das denn wie verbaut ?
beschreib das das mal, wie war der ablauf ?

gruss

Anmerkung der Moderation :
Editiert. Achte bitte auf Deine Ausdrucksweise !
TRANSPORTER ist offline  
Alt 04.09.2012, 09:29   #19
Alucaht
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Sieverstedt
Fahrzeug: E38-740i(04.97)
Standard

Ich habe die Teile selber eingebaut, wenn du das meinst.
Da an der VA und an der HA 2 Gelenke ausgeschlagen waren habe ich mich dazu entschlossen alle neu zu machen.

Ich bin mir bewusst das es nicht die beste Qualität ist, aber ich kann mir die Lenker Sätze 3 mal kaufen bis ich den Preis von einem Satz von Lemförder erreicht habe.

Da ich die Möglichkeit habe diese selbst einzubauen entstehen für mich keine Werkstatt kosten.

Der Anbieter bei ebay heißt "Teile Tim" Vielleicht hat ja einer von euch die selben Teile eingebaut.
Alucaht ist offline  
Alt 04.09.2012, 10:08   #20
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Beschreibe bitte unbedingt den ablauf des austausches!!
hast du die teile auch gut und fest verschraubt, als auch die raeder frei hingen ???


.....

Anmerkung der Moderation:
Erneut wegen der Umgangsformen editiert.
TRANSPORTER ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlerauslesen klappt nicht. tommy 123 BMW 7er, Modell E38 9 18.03.2012 14:26
Drosselklappe klappt nicht ocalex BMW 7er, Modell E38 17 24.02.2011 19:46
Karosserie: Beifahrerspiegel klappt nicht an D-M-XX728 BMW 7er, Modell E38 10 16.09.2010 13:45
Fahrwerk: Achsvermessung geht nicht.. TIMI-75 BMW 7er, Modell E32 1 09.07.2007 22:44
Wählschalter klappt nicht =( Allstar BMW 7er, Modell E32 12 13.04.2005 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group