


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.07.2012, 21:27
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Also diese Felgen da oben würden zu meinem weißen E34 gut passen.
|
|
|
27.07.2012, 21:33
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Finde ich nicht, deine sind schöner. Beim E34 passen Felgen mit tiefem Bett richtig guuut  .
|
|
|
27.07.2012, 21:35
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wenn du die Alpinas loswerden möchtest melde dich bei mir..
|
|
|
27.07.2012, 22:08
|
#14
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
|
|
|
27.07.2012, 22:38
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Tut mir leid aber die Paras werde Ich nicht abgeben 
|
|
|
27.07.2012, 22:39
|
#16
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
...Die ganze Bastelei bringt doch nichts. Und mit Designfelgen schon mal gar nicht. Original ist dieses M3-Rad geschmiedet (leicht, sehr fest und somit nutzbringend für das Gesamtpaket M3) und ich finde es sieht auf dem M3 mega stark aus. Der e38 ist in meinen Augen doch keine Bastelbude auf die man schnell mal M3-Optik Felgen schraubt. Die Hütte muss Original bleiben wenn man damit seriös durch die Gegend fahren will oder Zubehör dran haben, das es ab Werk oder bei Alpina gab/gibt. Schau Dir doch mal ältere Autos und auch Youngtimer an. Die sehen in meinen Augen nur gut aus, wenn Sie original sind. Lediglich ein poliertes BBS-Rad kann ich hier als gelungene Abweichung von der Norm akzeptieren. Alle anderen Optimierungsversuche verhunzen die ganze Optik. Zumindest ist das meine Meinung... Liegt aber auch am älter werden. Da denkt man anders über manche Tuningsünde, die man in der Jugend echt toll fand...
Auf dem e38 sehen aus meiner Sicht nur wenige Räder gut aus: BMW-Radial, M-Parallel, BBS-Kreuzspeiche Verbund und das Alpina-Rad. Idealerweise in Werksdimension - also max. 18 Zoll. Das fährt sich gut (so wie auf vielen Tausend-Testkilometern abgestimmt), man kann auch mal an einer Borsteinkante parken und diese angstfrei überfahren und das Fahrwerk leidet mit etwas Gummi zwischen Felge und Straße nicht übermäßig.
Gruß - Thomas
|
|
|
27.07.2012, 23:36
|
#17
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
@OrkunBozz: schade... so nen ersatz-satz hätte mir gefallen
@thomas73: dem ist nichts hinzu zu fügen 
ohne den komfort des fahrwerkes wird nen e38 einfach zu ner holperkiste... unbequem eben. vielleicht bin ich auch nur zu alt, aber ich fühle mich auf para's sauwohl 
|
|
|
27.07.2012, 23:41
|
#18
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Ich finde die Felgen vom Design her nicht passend zum E38, aber das ist ja Geschmackssache.
Zum Komfort kann ich keine E38-Erfahrungen beitragen, aber ich bin schon auf dem E32 18er gefahren, also auch 1 Zoll größer als die größten Werksräder. Und da hab ich ehrlich gesagt keinen nennenswerte Komforteinbußen bemerkt.
Optisch finde ich´s bis 20 Zoll schön am E38.
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
28.07.2012, 09:23
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von dashane
|
Wenn es zum Fahrzeug passt dann nicht unbedingt. Gibt hier einige Beispiele wie man beim Sattler seinen Innenraum mit schönerem Leder oder Alcantara deutlich aufwerten kann. Das ist nicht original, passt aber sehr gut zum e38.
Auch einen V12 aus dem F01, legal, sicher und funktionsfähig in den e38 gebaut fände ich eine super Sache.
So was ist weit geiler wie Tieferlegung, M3 Felgen oder prollige Auspuffanlagen.
|
|
|
28.07.2012, 21:31
|
#20
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ja... so kann man es auch sagen: es darf ruhig ein bissel moderner werden... ob maschine, technische spielereien oder eben, wie bei mir zB der CarPc... aber man soll es nicht sehen oder das auge darauf lenken... der e38 ist von natur aus schön und muss nicht grell geschminkt werden. dezent elegant passt zum e38... aber fette rohre raushängen lassen, sound gegen die nachbarschaft und felgen auf die man den gummi nur noch aufdampfen kann sind keineswegs dezent und schon gar nicht elegant 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|