Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2012, 22:59   #11
Düd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 728i E38, 325i E30
Standard

Naja aber wenn's die Ventile sind könnte es nur ein Kabelbruch oder Wacker sein, da es auch auf Gas Auftritt, :/ und vor allem wenn er kalt ist... Mal sehen
Düd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 23:05   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Düd Beitrag anzeigen
So also den wasserverlust konnte ich lokalisieren und ist behoben.
Diese lapidare Feststellung nützt unseren Usern hier nichts...

Schreibe, was es war.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 20:15   #13
Düd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 728i E38, 325i E30
Standard

Lapidar okay... Also der Schlauch von heizvenil zu spritzwand (fahrerseite Heizung) tropfte es raus, festgestellt bei !!!stehendem!!! Motor, ich vermute das bei warmem Motor das Wasser verdampft ist und man es nicht wirklich sehen konnte :/ erst wenn der motor kalt wurde und das wasser auch istbes halt rausgetropft naja Schlauch neu und gut war


Ja das mit der laufunruhe verfolge ich immernoch weiter, werde nächste Woche spätestens , erstmal die Zündspulen durchrauschen, Auslesen und weiter sehen

Gruss
Düd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 08:29   #14
Düd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 728i E38, 325i E30
Standard

Hallo

So habe heut morgen mal die Haube aufgemacht und bissle geschraubt

Erstmal Zündspulen raus, dabei ist mir aufgefallen Nummer 6 ist zwischen Anschluss und Spule gerissen :O okay schinmal eine Ursache des unrunden Laufens vor allem bei nassem Wetter ist mir das aufgefallen, naja erklärt

Dann die Zündkerzen alle raus :O 2 verschiedene waaas okay eine Beruf Zündkerze hat sich mit eingemischt unter den NGK

Joar zum Glück habe ich noch einen Satz Zündkerzen liegen, Zündspule muss ich mir neu kaufen, naja mal sehen wie es dann ist melde mich dann wieder.

Gruß
Düd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kombiinstrument testen Michael_J BMW 7er, Modell E38 3 11.08.2011 20:47
Motor 728i Automatik in 728i schalter? Bmw728iLpg BMW 7er, Modell E38 13 21.02.2011 20:05
ASC Testen Schawusel BMW 7er, Modell E32 19 05.03.2008 05:06
Turbo testen?! BK-122 BMW 7er, Modell E38 10 19.02.2008 13:16
Elektrik: gong testen 730i:-) BMW 7er, Modell E32 2 05.02.2008 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group