Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2012, 17:32   #11
to2002
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von to2002
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Saarland
Fahrzeug: E38-740i, F31-320d, E36-320i Cabrio,
Standard

Also es kann wirklich nur daran liegen, dass die Karte noch nicht aktiviert ist.
Das Telefon funktioniert nämlich z.b. für Notruf usw.
to2002 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 17:51   #12
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Dann muss die Karte wirklich schon richtig drin stecken, da vor eineigen Jahren Notruf ohne gültige SIM deaktiviert wurde (Notrufmißbrauch durch weniger intelligente Menschen).

Meiner Erinnerung nach sollte der eigentliche Chip zu dir und nach unten zeigen und dann von oben einschieben
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 18:02   #13
to2002
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von to2002
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Saarland
Fahrzeug: E38-740i, F31-320d, E36-320i Cabrio,
Standard

Hab das Auto jetzt nicht hier.

Vielleicht lag es auch an der Congstar Karte. Hatte Sie Heute Morgen im T-Punkt gekauft und der Verkäufer meinte es würde schon ein paar Stunden dauern bis sie aktiviert ist.
Dachte halt eine SIM Karte ansich würde diese Lesegerät auf jedenfalls direkt finden nur noch ohne Netz.
Morgen früh bin ich wieder am Auto vielleicht ist die Karte dann ja wirklich erst aktiv.
to2002 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 21:37   #14
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

vielleicht solltest du mal direkt eine D1 Karte nutzen und nicht Congstar D1
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 21:41   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Und was soll das bringen? Congstar funktioniert normal genauso...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 21:41   #16
to2002
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von to2002
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Saarland
Fahrzeug: E38-740i, F31-320d, E36-320i Cabrio,
Standard

Geil Danke für den Tip.
Ich wollte Heute morgen eine Xtra Kartei Shop holen bis ich die Congstar gesehen hab mit gleichem Netz und zum halben Preis. Dachte kauf ich halt die weil auch D1.
Ob es daran liegt?
to2002 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 22:09   #17
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

wenn er es nicht versucht, kann er es nicht wissen ob es was bringt
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 22:29   #18
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Warum kauft Ihr extra Karten mit (so verstehe ich das jetzt) eigener Rufnummer fürs Auto ?

Soweit ich weiss bieten alle Mobilfunkanbieter Ihren Kunden Zweitkarten mit der gleichen Rufnummer wie die Hauptkarte an.

Ich hab so ein Ding von T-Mobile... kostete EINMALIG 30 Euro und steckt im Telefonmodul im Kofferraum. Wenn ich im Auto unterwegs bin und erhalte einen Anruf klingeln dann Handy und Autotelefon und ich kann das Gespräch im Auto annehmen wie auch von dort telefonieren ohne einen zweiten Vertrag oder eine zusätzliche Prepaid-Karte zu benötigen.

SMS werden bei mir automatisch nur auf dei Hauptkarte geleitet.

Ich finde das ist einfach die beste und kostengünstigste Lösung.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 22:39   #19
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Andi hat Recht. Aber viele Provider bieten das gar nicht oder nur für teuer Geld. Außerdem ist nicht bei allen Anbietern die eine Twin-Karte bieten diese auch gleichberechtigt. Manchmal geht nur die eine ODER die andere, d. h. dass erst das eine Gerät aus sein muss damit die andere SIM-Karte genutzt werden kann. Als ich mich vor 3 Jahren danach erkundigt habe hatte nur T-Mobil eine echte gleichberechtigte SIM-Karte im Angebot. Alles andere waren Lösungen die anders funktionierten und nicht sonderlich praktisch waren. D2 hatte aber gerade was Vergleichbares angekündigt.
Vielleicht gibt es mittlerweile ja mehr Anbieter. Aber achtet darauf wie die Karten im Detail funktionieren.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 06:30   #20
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

T-Mobile: MultiSim (bis 2 zur Hauptkarte) einmalig 30 € / Stück

Vodafone: Twin-Card (bis zu 2 zur Hauptkarte) einmalig 30 € / Stück

Was die Provider/Billigableger machen weiss ich nicht - ich empfehle sowieso immer zum eigentlichen Netzbetreiber zu gehen.

E-Netze hab ich jetzt nicht nachgeschaut, weil die im E38 in der Regel nicht funktionieren.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte mir SIM-KARTE für AUTOTELEFON kaufen doch welche funktioniert D1 oder D2???? schöner7er BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2007 18:23
Elektrik: Neue SIM Karte wird nicht erkannt Illuminatus BMW 7er, Modell E38 18 10.08.2005 20:04
SIM-Karte nicht anerkannt... nobom BMW 7er, Modell E38 18 02.03.2004 21:07
Sim-Karte geht nicht! E38-Fan BMW 7er, Modell E38 15 17.01.2003 21:49
Thunder will nicht mein sim karte akzeptieren MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 6 10.06.2002 12:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group