Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2012, 08:16   #11
Makaveli
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Wels
Fahrzeug: E38-735i Ez 04.96
Standard

hallo,ich hab vorne und hinten in den türen Canton rs 2.130 mit einer helix hxa 400 mkII endstufe. ist echt nicht schlecht vom klang her und preislich auch nicht zu teuer.


mfg
Makaveli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 08:44   #12
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn es darum geht auf "richtige" Endstufe umzubauen, da hätte ich auch noch ne Audison VRX 4.300 CS liegen , aber ich würd gerne das original Zeugs drin lassen und etwas verbessern. Vom Klang her gehts ja einigermaßen, nur die Lautstärke ist nicht der Brüller.
Den original 12 Kanal Verstärker rausschmeissen und dafür ne Endstufe rein geht ja nicht soweit ich gelesen habe und mit irgend welchen High-Low Wandlern möchte ich nicht den Klang verschlechtern.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 08:57   #13
Makaveli
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Wels
Fahrzeug: E38-735i Ez 04.96
Standard

ich hab ja die komplette bmw anlage ausgebaut,pioneer mp3 mit bluetooth freisprecheinrichtung, lenkradfernbedienungsadapter das auch die mfl tasten am lenkrad funktionieren die 8 lautsprecher mit 2 endstufen + woofer. war einen tag arbeit und bin mit dem ergebnis vollkomen zufrieden.
Makaveli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:39   #14
mammut735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mammut735i
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: filderstadt/eisenhüttenstadt
Fahrzeug: e23 735i (03.85),e36 328i touring,e36 318i limo
Standard

fazit für mich:trotz DSP,kann ich alle lautsprecher austauschen,ohne im anschluss,irgendwelche probleme zu bekommen.......richtig???
mal schauen,was audio system oder SPL so zu bieten hat...

gruss
mammut735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:46   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Mußt halt nur sehen wieviel Ohm die Lautsprecher haben. Wie Hacky schon schrieb hat BMW 8 Ohm Lautsprecher verbaut, 4 Ohm könnte Deinen Verstärker überlasten.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:58   #16
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,ich hätte noch welche,...... Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/subw...hm-152321.html


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 16:52   #17
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Mußt halt nur sehen wieviel Ohm die Lautsprecher haben. Wie Hacky schon schrieb hat BMW 8 Ohm Lautsprecher verbaut, 4 Ohm könnte Deinen Verstärker überlasten.
Genau.
Hab in den Türen ringsum neue Lautsprecher verbaut, mit 4 Ohm.
Hat nicht lang gedauert da fing der DSP Verstärker an auszusetzen.
Aber mit 8 Ohm findet man recht schwer etwas passendes.

Gruß
Stefan
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 17:56   #18
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard

an dem Thema bin ich auch grade dran.
Habe Folgendes vor:
Hutablage auf Unterseite: Epoxy-Platte reinlaminieren, in diese dann einen 13er verbauen (habe eh umgerüstet auf separate Verstärker).
Das ganze nochmal mit mehreren Lagen Epoxy und Gewebe versteifen.
Dann beim Einbau noch ein bisserl Dämmwolle rein, dann müsste das passen.

Da bei mir die hinteren LS nur rearfill sind, kommst da auf grosses Bassvolumen eh nicht an, das macht der 30er in der Skisacköffnung.

Habe aber dazu eine Frage: die Hutablage, die ich von JohnWayne27 erhalten habe, die hat null Aufnahmepunkte für LS. Gibt's da irgendeinen Rahmen oder sowas, im ETK habe ich nix gefunden.

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 11:39   #19
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ich würde es auch gerne machen. Nur bleibt da ein kleines detail unerwähnt in euren Thread!

Das Telefon: die vorderen boxen haben doch 2 schwingenspulen oder sowas. wie könnte man das problem ohne zusätzliche kleinere lautsprecher lösen?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 12:54   #20
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

nehmt doch einfach pro seite 2x 4ohm in reihe
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Lautsprecher in der Hutablage ausbauen ? kickifricki BMW 7er, Modell E65/E66 3 17.09.2015 11:04
HiFi/Navigation: Lautsprecher Hutablage Werner04 BMW 7er, Modell E38 2 15.07.2009 21:32
bohrungen für lautsprecher in der hutablage vorhanden ? zorinass BMW 7er, Modell E38 15 16.06.2008 16:01
Lautsprecher in der Hutablage Maffy BMW 7er, Modell E38 29 19.09.2005 20:37
Lautsprecher Hutablage 28er BMW 7er, Modell E38 6 11.06.2005 09:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group