


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2004, 19:43
|
#11
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
@chief;
tja, halb halt gedacht, warum 85 Huronen löhnen, wenn ich´s auch für 35 haben kann
Nächstes mal bin ich schlauer :zwink
Olli
|
tja, hättest gleich auf mich oder lexx gehört, wer billig kauft, kauft teuer!!!
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
09.01.2004, 19:47
|
#12
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Bei solchen Dingen sollte man wirklich nicht sparen, Qualität bei Xenon kostet eben.
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
09.01.2004, 19:49
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Naja, wobei Phillips sollte ja eigentlich nix schlechtes sein, oder :zwink 
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
09.01.2004, 20:00
|
#14
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Naja, wobei Phillips sollte ja eigentlich nix schlechtes sein, oder :zwink
|
Ich muß mir auch erst die von Audi genau ansehen, gib dir die genauen Daten durch.
Hab sie nur mal bei meinem Vater gesehen..........irre Farbe.
Außer Audi gibts noch eine firma die klasse Lampen hat, man möchte es nicht glauben aber es ist Renault, Espace!
|
|
|
09.01.2004, 20:09
|
#15
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Renault? Na ja, man soll eben diese Fabrikate - neben den Japanern - nicht mehr unterschätzen. Bald bauen die so gute Autos wie BMW - und das dann zum halben Preis..
MfG
Jo
|
|
|
09.01.2004, 23:39
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Mann, mann, also erst mal: Lichttemperatur, Brennwert... Leute das heißt Farbtemperatur!!!!!!!!!!!
Alle in D verkauften Brenner haben seit Jahren nur noch 4300K. Früher waren es mal 5000K. Und mal ganz ehrlich, diese 7000K, 8000K-Werte die oft im Internet genannt werden halt ich für pure Fantasiewerte.
@LEXX:
Mit den Audi-Brennern würd ich mich mal nicht zu früh freuen. Audi kauft auch nur bei Philips oder Osram ein. Der blaue Eindruck liegt bei Audi größtenteils an der Scheinwerferoptik. Achtet mal das nächste mal, wenn Euch ein neuerer Audi mit Halogenlicht entgegen kommt genau drauf, und Ihr werdet merken, daß sogar dieses blau erscheint. Je näher er kommt, desto weniger allerdings. Hat wohl was mit einer besonderen Brechung der Linse zu tun. Also ich vermut mal daß Ihr bei Audi nur wesentlich mehr Geld für die gleichen Brenner zahlt, aber bitte, berichtet wenn Ihr es probiert habt...
Und von wegen "Bei solchen Dingen sollte man wirklich nicht sparen, Qualität bei Xenon kostet eben.".... Er hat doch Philips-Brenner gekauft, das ist einwandfreie deutsche Markenware. Hat eben nur ne andere Farbtemperatur, wie alle neuen Brenner. Diese tollen "8000K  "-Brenner aus "Austria" sind mit Sicherheit Fernostware. Möcht nicht wissen zu welchem Preis man die direkt in Asien kaufen kann... Zu deren Haltbarkeit und Qualität kann ich aber nichts aus eigener Erfahrung sagen...
Ciao
Amando
|
|
|
10.01.2004, 11:30
|
#17
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Das mit der Linsenkrümmung ist mit sicherheit richtig, das sich dir Farbe je nach Brechungswinkel anders "äußert" auch.
Ich bezweilfe auch das die als 8000er verkaufte wirklich 8000er sind, aber ich bin mir auch zu 101% sicher das sie dennoch um einiges heller/Farbintensiver sind als die von Philips.
Mich würde mehr die Lebensdauer interessieren.
Was für welche sind denn zb beim E65/66 von Werk ab dabei?
Die sind auch um einiges besser als die vom E38!
[Bearbeitet am 10.1.2004 um 12:31 von LEXX]
|
|
|
10.01.2004, 12:44
|
#18
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
Und von wegen "Bei solchen Dingen sollte man wirklich nicht sparen, Qualität bei Xenon kostet eben.".... Er hat doch Philips-Brenner gekauft, das ist einwandfreie deutsche Markenware. Hat eben nur ne andere Farbtemperatur, wie alle neuen Brenner. Diese tollen "8000K "-Brenner aus "Austria" sind mit Sicherheit Fernostware. Möcht nicht wissen zu welchem Preis man die direkt in Asien kaufen kann... Zu deren Haltbarkeit und Qualität kann ich aber nichts aus eigener Erfahrung sagen...
Ciao
Amando
|
also, ich kenn jmd. der auch die 8000er drinnen hatt, dann haben wir mal den "normalen"4300 nebeneinader gestellt und es kam einem so vor, als ob der "normale" nich mal xenon´s hätte. der unterschied war also deutlich sichtbar!!
meines wissen nach hat er die mind. schon 2 jahre drinnen, ohne probs.
was noch war, mike hat z. b. die streuscheibenträger silber, da wirkt das licht auch nochmal heller, obwohl sonst nix anders war
|
|
|
10.01.2004, 15:29
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Das mit der Linsenkrümmung ist mit sicherheit richtig, das sich dir Farbe je nach Brechungswinkel anders "äußert" auch.
Ich bezweilfe auch das die als 8000er verkaufte wirklich 8000er sind, aber ich bin mir auch zu 101% sicher das sie dennoch um einiges heller/Farbintensiver sind als die von Philips.
Mich würde mehr die Lebensdauer interessieren.
Was für welche sind denn zb beim E65/66 von Werk ab dabei?
Die sind auch um einiges besser als die vom E38!
[Bearbeitet am 10.1.2004 um 12:31 von LEXX]
|
Ja das würde mich sowieso interessieren, was die Autohersteller ab Werk verbauen. Denn selbst bei den neuesten Autos leuchten die Xenonscheinwerfern noch relativ bläulich. Wenn man aber z.B. original BMW-Brenner als Ersatzteil kauft sind die genauso gelblich (4300k) wie alle anderen im Zubehör erhältlichen
Kann mir gut vorstellen, daß die Autohersteller da nen Kompromißdeal mit den Brennerherstellern geschlossen haben. Denn wer gibt schon viel Geld für Xenon aus bei nem Neuwagen, wenns dann gar niemand sieht weils nicht mehr blau leuchtet?
Ciao
Amando
|
|
|
10.01.2004, 15:56
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Original geschrieben von chief4
Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
Und von wegen "Bei solchen Dingen sollte man wirklich nicht sparen, Qualität bei Xenon kostet eben.".... Er hat doch Philips-Brenner gekauft, das ist einwandfreie deutsche Markenware. Hat eben nur ne andere Farbtemperatur, wie alle neuen Brenner. Diese tollen "8000K "-Brenner aus "Austria" sind mit Sicherheit Fernostware. Möcht nicht wissen zu welchem Preis man die direkt in Asien kaufen kann... Zu deren Haltbarkeit und Qualität kann ich aber nichts aus eigener Erfahrung sagen...
Ciao
Amando
|
also, ich kenn jmd. der auch die 8000er drinnen hatt, dann haben wir mal den "normalen"4300 nebeneinader gestellt und es kam einem so vor, als ob der "normale" nich mal xenon´s hätte. der unterschied war also deutlich sichtbar!!
meines wissen nach hat er die mind. schon 2 jahre drinnen, ohne probs.
was noch war, mike hat z. b. die streuscheibenträger silber, da wirkt das licht auch nochmal heller, obwohl sonst nix anders war
|
Die Farbtemperatur läßt da stark über die Lichtleistung hinwegtäuschen. Und EIN Satz Brenner, das ist natürlich äüßerst repräsentativ...
Ciao
Amando
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|