Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2002, 20:04   #11
v8-as
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hy!

Hab einen 89er 735iA.

Mein Verbrauch liegt bei den Entsprechenden Geschwindigkeiten bei:

ca.10,5l
ca.16l
ca.20l

Mir scheinen die Werte auch etwas schön geschwindelt, denn im Durchschnitt brauche ich etwa 13l/100km.

Gruß André

P.S. ei mir sind 230 km/h als vmax angegeben und viel mehr läuft er auch nicht lt. Tacho
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 20:05   #12
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hab die Versteigerung auch schon gesehen. Optisch gefällt er mir auch ganz gut. Aber ich persönlich wird mir einen Wagen vorher immer anschauen und Probe fahren! Für eine Besichtigung ist es ja jetzt eh zu spät! Da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.

Gruss LK730
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 20:11   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Laufleistung von 260.oookm ist kein Hindernis. Bei mehr als 3oo.oookm wird es erfahrungsgemäß durchschnittlich zum ersten mal ein größeres Problem geben.
.. Bekannte Probleme am Reihensechszylinder:
Eingelaufene Nockenwellen am 1. + 2. Zylinder. .. .. und das war es schon...
Sonst sind keine vermehrt auftretende Probleme bekannt.
Die Nockenwelle geht kaputt, weil zumeisßt ein die Nockenwellen befeuchtendes Ölrohr dicht ist oder die Schraube sich gelöst hat, so dass das Rohr ab gegangen ist.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 20:15   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Was für n Auto fuhrst Du vorher -- Damit wir abschätzen können, ob es teurer wird...
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 20:18   #15
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hi FrankGo!

Das ist ja auch ein bisschen optimistisch! Bei dem Alter kommen weit mehr Reparaturen. Zylinderkopfdichtung, Thermostat, die ganzen Verschleißteile, die sich in dem Alter anhäufen usw. usw.

Oder hab ich soviel Pech?!

Gruss LK730
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 20:21   #16
Treiber
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hmmmmmm........... und arrrrgggghhhhhh......

Also 17-20 Liter in der Stadt, das wären dann ca. 35-40 DM auf 100km, das ist echt heavy!!! Da überlegt man sich doch glatt, ob Taxi nicht billiger wäre

Bin mir noch nicht schlüssig was ich mach....?!?!

Jedenfalls danke ich für eure Hilfe, jetzt sehe ich die Dinge um einiges klarer!!!

mfg
Treiber
Treiber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 20:24   #17
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Es kommt Erfahrungsgemäß frühestens ab ca. 3oo.oookm was "dickerse".
Zylinkerkopfdichtzung wechseln zu klassen (oder es selbst zumachen) ist beim R6 kein großer Aufwand.

Aber bei V12.. oh jeehhh...
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 20:25   #18
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich sehe gerade, dass der Karren 225/65-15 drauf hat. ich habe 225/60 drauf... das kööte "falsche" Tacho und Vergrauchswerte etwas "erklären".
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 20:28   #19
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Naja, da hast Du recht, es spielt natürlich auch eine große Rolle, ob man viel selber machen kann oder ob man wegen jeder Kleinigkeit zur Werkstatt muss. Wenn man viel selber machen kann, spart man sicher einiges!

Gruss LK730
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 20:40   #20
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das zum einen.
Und beim 6-Zyl. macht es noch Spass, weil man überall dran kommt.

Und wenn Werkstatt: Die Preise und Arbeitszeiten für den M30 sind sehr "billig". .. wenn Du n 750i abgibst wegen irgend was am Motor, dann ist der Ölwechsel das einzigste, was man noch bezahlen "will".. alles andere ist immens teuer..
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche Euren Rat... 740i oder 750i??? SaKu BMW 7er, Modell E38 25 03.01.2004 18:33
Brauche euren rat wegen ein ATMotor MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 15 30.11.2002 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group