


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2013, 07:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
|
Hi,
mein Beileid!!! 
Nein leider nicht mehr.
Du kannst aber Transporter fragen, der hat 100% die Nummer noch.
VG
Mikhail740d 
|
|
|
23.06.2013, 21:25
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
|
Hallo Mikhail740d, erinnern Sie sich noch warum Sie damals Thermostat für AGR-Kühlung erneuert haben, was hat es mit Turboschaden zutun ??
MFG
|
|
|
23.06.2013, 21:55
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wenn man schon die Ansaugbrücke runter hat... dann ist es sinnvoll die Schläuche darunter, sowie das Thermostat zu erneuern... denn man kommt grade gut ran 
|
|
|
24.06.2013, 07:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
|
Der AGR Thermostat war undicht.
VG
Mikhail740d 
|
|
|
24.06.2013, 20:02
|
#5
|
keep rockin' V8
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 740d
|
war bei meinem ähnlich:
Turbo defekt, keine Leistung und dann irgendwann auch noch die AGR-Dichtungen im Eimer.
mfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|