Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2011, 20:38   #11
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von E32 730i Beitrag anzeigen
Der M73N ist der V12 ab Facelift. Der Block etc. sind im Grunde dasselbe, jedoch hat er Probleme mit den Aggregaten (Lima- Wassergekühlt), den Einspritzdüsen (brechen gerne ab...) und der ZKD....
Das ist das erste Mal, dass ich davon höre! Für mich ist das absoluter Blödsinn, denn man liest hier nicht unbedingt gehäuft von den Schäden, die Du angeführt hast.

Bis auf eine defekte Einspritzdüse (kostet neu sagenhafte 80 Euro) hatte ich in 6 Jahren keine Probleme mit dem Motor. Kühlsystem wurde allerdings gleich im ersten Jahr nach dem Kauf weitgehend revidiert, aber das wird bei allen Autos irgendwann einmal fällig, genau wie das Getriebe!

Da der TE allerdings einen VFL möchte, kann es ihm aber egal sein, ob M73 oder M73N. Ich finde es nur nicht gut, dass hier einer ein Gerücht in die Welt setzt und das dann ewig im Forum festhängt! So geriet auch der 760i E65 im Forum vollends in Verruf, weil ein Mitglied massive Probleme von wegen Verkokung hatte und das ständig zitiert wurde! Prompt hieß es jahrelang, der Motor des 760i tauge nichts, was jedoch nicht den Tatsachen entspricht.

NB: Ich habe mich vor 6 Jahren bewusst für das FL des E38 entschieden, weil ich a) nicht so ein altes Auto wollte und b) für mich der VFL noch antiquierter aussieht.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 20:54   #12
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von E32 730i Beitrag anzeigen
Folglich ist der Motor ähnlich haltbar als ein 6-Zyl.- und die schaffen locker 500tkm....
Aber nicht die im E38. Die alten Reihensechser im E32 schon, aber im 728..............ich glaubs eher nicht.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 21:16   #13
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mein letzter M30B35 (mit Kat) im 6er hat 366 000 km und die Antriebseinheit läuft noch wie ein Uhrwerk.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 21:24   #14
E32 730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32 730i
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist das erste Mal, dass ich davon höre! ...denn man liest hier nicht unbedingt gehäuft von den Schäden, die Du angeführt hast.
Um mal einiges klarzustellen: Ich habe nicht gesagt, dass der N ein schlechter Motor sei, sondern nur dass er anfälliger ist (wie ja von @d9187 genauer beschrieben). Ich habe mich vor jetzt ca. 1/2 Jahr für den M73 Bj 95 entschieden- wegen des standfesteren Motors- wollte aber das Facelift,weswegen ich alles (Sitze, Navisystem, außen etc) auf Facelift umgebaut habe. Kurz danach hat sich der Flo (@bumblebee) nach einem Tipp von mir einen 750IL M73N mit ZKD Schaden und gerade mal ca. 180tk zum schlachten geholt. Das bestätigt mMn dass er anfälliger ist.

Zitat:
Zitat von Todi.
Aber nicht die im E38.
Gut, ich geb zu, dass ichs vom 728 nicht weiß, wohl aber vom 528i E39. Ein Bekannter von mir hat einen 97er 528 mit lächerlichen 620tkm Erster Motor versteht sich !!! Und mein 99er 528 liegt jetzt bei 282tkm

Zum 760i: Anfangs wollte ich mir auch einen 760er vor dem E38 kaufen- habe dann aber von der Verkokung gehört und das ganz schnell bleiben lassen (Probefahrt bereits gemacht etc). Jetzt werde ich mir wohl demnächst einen 745er holen- vor dem Wasserrohrproblem schrecke ich in dem Fall nicht zurück.

Insgesamt stimme ich somit @d9187 vollkommen zu, wir sollten jedoch aufhören (ja ich hab damit angefangen ) uns nur mit dem M73N zu beschäftigen, da dieser wie gesagt nicht für den TE relevant ist, und zum eigentlichen Thema zurückkehren...


MfG
Frank

Geändert von E32 730i (26.08.2011 um 21:53 Uhr).
E32 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 22:00   #15
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

also, nach all den Jahren habe ich bislang auch noch nix davon gehört, dass der Facelift M73N Motor nicht so standfest, wie der M73 sein soll! (es gibt auch Leute die behaupten, beim 12Ender schalten sich 6 Zylinder ab wenn man sie nicht braucht ).
O.k. Thema abgehakt!

Zum Thema Laufleistung, da gibt es wohl keine generelle Aussage. Grundsätzlich zwar je weniger desto besser, aber ich möchte nicht wissen, wieviel von den Fahrzeugen (--jeder 3. ?) bei der Laufleistung manipuliert sind.
Du kannst mit 140.000 KM Glück haben, Du kannst 220.000 auf der Uhr haben und viele Verschleißteile sind bereits repariert, aber Du solltest auf jeden Fall die Summe des Kaufpreises noch einmal für eventuelle Reparaturen in der Hinterhand haben (alte Forumsweisheit).

Ich habe schon 7er mit mehr als 350.000 KM gesehen, wie wesentlich besser aussahen, wie so mancher mit 170.000 KM! Fazit: Es gibt hier keine ultimative Empfehlung!

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 22:15   #16
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

ich denke auch, dass der motor ein super wurf ist

einfache konstruktion
geniale laufkultur
sparsam für einen 12
sanft und gleichzeitig kraftvoll
kein ölverbrauch

für mich macht er einen grundsoliden eindruck und läuft wie eine eins...
hab aber auch erst 130tkm
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 23:02   #17
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist das erste Mal, dass ich davon höre! Für mich ist das absoluter Blödsinn, denn man liest hier nicht unbedingt gehäuft von den Schäden, die Du angeführt hast.
Du, das ist nicht nur für Dich Blödsinn, das ist totaler Blödsinn allgemein.
Stimmt so vorne und hinten nicht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 23:17   #18
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von E32 730i Beitrag anzeigen
Um mal einiges klarzustellen: Ich habe nicht gesagt, dass der N ein schlechter Motor sei, sondern nur dass er anfälliger ist (wie ja von @d9187 genauer beschrieben). Ich habe mich vor jetzt ca. 1/2 Jahr für den M73 Bj 95 entschieden- wegen des standfesteren Motors- wollte aber das Facelift,weswegen ich alles (Sitze, Navisystem, außen etc) auf Facelift umgebaut habe. Kurz danach hat sich der Flo (@bumblebee) nach einem Tipp von mir einen 750IL M73N mit ZKD Schaden und gerade mal ca. 180tk zum schlachten geholt. Das bestätigt mMn dass er anfälliger ist.
Also nochmal, Deine Aussage basiert auf einer einzigen Erfahrung in Deinem Bekanntenkreis und schon sind alle M73N anfälliger?

Ich bin also nicht der Einzige, der Deine Aussage als falsch bezeichnet (siehe weitere Beiträge). Du bist gerade im Begriff, diesen Unsinn auch noch weiterzutragen. Ganz einfach, weil selbst hier im Forum keine M73N reihenweise den Hitzetod sterben!

Siehe auch hier:

Zitat:
Zitat von E32 730i Beitrag anzeigen
Zum 760i: Anfangs wollte ich mir auch einen 760er vor dem E38 kaufen- habe dann aber von der Verkokung gehört und das ganz schnell bleiben lassen (Probefahrt bereits gemacht etc). Jetzt werde ich mir wohl demnächst einen 745er holen- vor dem Wasserrohrproblem schrecke ich in dem Fall nicht zurück.
Und schon wieder schürst Du fleißig die Gerüchteküche und verbreitest unüberprüft den Unsinn weiter, dass der N73 im 760i zur Verkokung neigt! Erkundige Dich doch mal bei dem Dutzend 760i-Fahrer im Forum, wie es bei denen ausschaut.

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Du, das ist nicht nur für Dich Blödsinn, das ist totaler Blödsinn allgemein.
Stimmt so vorne und hinten nicht.
Dass er nur die Gerüchteküche anfeuert, hat er mit der Aussage zum N73 eindeutig unter Beweis gestellt. Was meinst Du, was ich schon alles so gehört habe in meinem Leben! Wenn ich das alles geglaubt hätte, säße ich in Köln unter der Zoobrücke und würde betteln gehen...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 23:36   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Den M73N gab es auch im VFL
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 01:07   #20
E32 730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32 730i
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Also nochmal, Deine Aussage basiert auf einer einzigen Erfahrung in Deinem Bekanntenkreis und schon sind alle M73N anfälliger?

760i:
Und schon wieder schürst Du fleißig die Gerüchteküche

So langsam regt mich das Thema auf.
Da gibt man nun mal die selbst gemachte und erlesene Erfahrung weiter und sofort wird man von Leuten, die es strikt nicht wahr haben wollen, dass der Motor anfälligER ist, als der VFL , niedergemacht.
UND NEIN, es basiert nicht auf EINER Erfahrung, sondern auf mehreren erlesenen (hier im Forum !!!), die alle bestätigen, dass der M73N nicht SO standfest ist wie der VFL-Motor. Das Beispiel mit den Einspritzdüsen bestätigt mir das: Du schreibst, dass auch dir eine ESD ausgefallen ist. Gut, das ist nicht schlimm, aber es ist passiert, auch wenn der Preis einer ESD in dem Fall unerheblich ist. Aber das sollte und darf EIGENTLICH nicht passieren. Mir ist nur ein M73 (nicht N) bekannt, dem eine ESD ausgefallen ist, M73N jedoch mehrere. Die Lima wird eben auch gerne getauscht. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die M73N oft den Hitzetod sterben, das war auch nie meine Absicht. Mit der ZKD ist es wohl oft die Folge eines Kühlsystemfehlers.
Und beim 760er habe ich mir MEHRERE Therads durchgelesen, worin auf die Problematik des V12-Direkteinspritzers hingewiesen wurde. Nicht von einer Person, sondern von mehreren .... Ich schüre da gar nicht die Gerüchteküche, sondern verlasse mich auf die ERFAHRUNGEN anderer Forumsmitglieder...
Deshalb verstehe ich auch nicht wieso du- es kann ja durchaus sein, dass du und die meisten M73N Besitzer keine Probleme haben- (ES GIBT SIE ABER)
die persönlichen und erlesenen Erfahrungen eines anderen Forumsmitglieds
in Frage stellst bzw. sogar als FALSCH deklarierst.

Ich weiß ganz ehrlich nicht was ich sonst noch hierzu sagen soll, und was das überhaupt mit dem Thema zu tun hat.

Ich klinke mich an dieser Stelle aus und möchte bitte nichts mehr davon hören

MfG
Frank
E32 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel Benzinschlauch kaufen? milfhunta BMW 7er, Modell E32 14 04.04.2010 17:25
Benziner oder Diesel mit hoher Laufleistung kaufen? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 10 29.03.2009 01:11
Innenraum: Bis wieviel geht euer Tacho (740iL) ?? herwatuning BMW 7er, Modell E38 42 19.02.2006 19:22
Bis wieviel km kann ich einen 735 E38 kaufen sepp1263 BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2004 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group