


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.08.2011, 14:08
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740d (09.99)
|
Zitat:
Zitat von achimle
Hallo
Ich habe mir die Osram Blue sonstnochwas reingemacht, und bin soweit zufrieden.
Die alten waren kaputt, und dann habe ich getauscht.
Sieht besser aus, als die gelben, und nicht so übertrieben.
Meine meinung
Gruss a
|
ja die kenn ich, sind wie die normalen nur halt blau angemalt....
ich fand die trotzdem zu gelb.
|
|
|
22.08.2011, 15:42
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
habe die einfachen cool blue drin,
farblich besser als die Originalen,
halten auch schon ca. 5 Jahre,
hat jemand mal in diese investiert ?, lohnt die Ausgabe ?
Osram 2825HCB-02B Glassockellampe COOL BLUE: Amazon.de: Auto & Motorrad
soll echtes Halogen sein...
|
|
|
22.08.2011, 17:17
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
|
Nicht empfehlenswert! Die Dinger leuchten gelber als die Bluevision von Philips und kosten ein vielfaches (bei uns beim Forstinger/ATU um die 40€).
Von Halogen merkt man da nichts, die wirken wie ganz normale W5W Lampen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
22.08.2011, 20:19
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ich empfehle die w5w von GP Thunder.
w5w Phipps Blue Vision:
w5w GP Thunder:
Links GP Thunder, Rechts w5w:

__________________
|
|
|
22.08.2011, 20:47
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740d (09.99)
|
Zitat:
Zitat von rubin
|
ein vergleich bei nacht wäre besser....
|
|
|
22.08.2011, 20:54
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740d (09.99)
|
hab mir übrigens die nr.1 bestellt
mache vorher nacher bilder wenn die da sind.
|
|
|
22.08.2011, 21:27
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Rad1cal
ein vergleich bei nacht wäre besser....
|
Geht nicht mit meiner Canon IXUS 750. Oder ich stelle mich zu blöd an. Weil es dann viel zu hell ist, oder alles zu dunkel...
Aber hier mal ein Foto eines Forumskollegen mit w5w von xenonlight.de:
Zu deiner Wahl muss ich anmerken, das die Lampen nach Vorne leuchten, deine LED-Platine wird aber jetzt punktuell den Reflektor nach aussen, oder nach Innen beleuchten und nicht nach vorne.
|
|
|
23.08.2011, 00:37
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
schau mal genau hin:
Zitat:
Zitat von Rad1cal
|
die von mir verlinkte W5W ist ganz anders auf Hochdruck abgeschmolzen !
Aber kann schon sein, wie Wolfgang anmerkte, dass das Halogen bestenfalls eher die Leuchtdichte hochtreibt, als die Farbtemperatur ans Tageslicht heranzubringen.
|
|
|
29.08.2011, 12:30
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
|
Genau die habe ich drin, und sind um vergleich ein wenig heller.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|