Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2011, 15:24   #11
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Fliegenmann Beitrag anzeigen
Moin Leute,

hab die Woche mal ein wenig gesucht und nichts gefunden

Hab zuerst einmal (nachdem ich ausm Urlaub wieder da war) mein Kühlsystem abdrücken lassen, da auf der Rückfahrt ca. 900km Autobahn, die ganze Zeit die Meldung kam. Kühlsystem ist schonmal dicht.

Dann ist mir folgendes aufgefallen.
Als die letzten Tage hier in DLand die Temperaturen gesunken sind, bekomme ich die meldung nicht mehr. Erst wenn die Außentemperatur über ca. 23 - 25°C steigt bekomme ich die Meldung das ich mein Kühlwasserstand überprüfen soll.

Hat jetzt noch einer eine Idee was das sein kann??

Denn ich kann ja den Niveauschalter und das Thermostat ausschließen.
Werde zwar nächste Woche noch zwei Wasserschläuche tauschen, da die schon etwas mitgenommen aussehen und dann wird das ganze System auch noch neu befüllt und nochmal entlüftet. Vielleicht hab ich ja dann Ruhe

MfG Lars
Das könnten ja auch die ominösen Zusatzwasserpumpen sein, da rinnt gerne mal etwas.

Bei meinem war es bei gleichem Problem das Heizregister, das hatte einen
Haarriss, BMW sah das mit einem Endoskop ! Druck hielt auch, wie bei dir, der Riss ging erst auf bei bestimmten Temperaturen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 15:27   #12
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Naja, wenn der pegel am nächsten tag ganz unten ist, dann verlierst du auch höchstwahrscheinlich wasser, den kühlwasserstand prüfen kommt nicht umsonst oder hast vorher was am kühlsystem gewechselt, dann müsstest du einfach noch richtig entlüften aber wenn du nichts ersetzt hast dann gibt es irgendwo ein leck...

wieviel km hat der wagen denn schon überhaupt? schonmal kühler oder wasserbehälter gewechselt, denn falls du in der nähe der 200tsder marke oder drüber bist dann könnten diese zwei sachen bald den dienst quittieren...

Geändert von CLLIVE (02.09.2011 um 15:37 Uhr).
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 15:37   #13
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard WaPu

Wie sieht denn die Wasserpumpe aus? Und die Peripherie? Alles sauber oder Wasserflecken? Berichte mal.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 11:46   #14
Baschti
Schwergewicht
 
Benutzerbild von Baschti
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Halver
Fahrzeug: E38 735iA (06/98) LPG, E38 728iA (06/97), Twingo :D
Standard

Hallo zusammen,

ich kram mal diesen Thread raus weil ich mich momentan mit einem ähnlichen Problem rumschlagen darf

E38, 728iA (06/1997)

Folgendes Phänomen:
Die "Kühlwasserstand prüfen" Meldung erscheint egal ob es warm +20° und mehr oder bei den jetzigen Temperaturen, so um die 10-15°C sind. Ich vermute das es dann kommt wenn das Thermostat öffnet. Vor rund einem Monat dauerte es schon seine 20-30km und jetzt erscheint die Meldung nach gut 5-10 km Fahrt (nicht übertourig!).

Was habe ich festgestellt?
- keine sichtbaren Wasserspuren an Schläuchen oder Spritzer an der Schallschutzmatte
- Außen am Ausgleichsbehälter sind laufspuren von Wasser zu sehen.
- Gibt man im Stand (Motor kalt) Gas, sinkt der Wasserstand im Behälter auf weit unter Minimum und man sieht dann sogar den Niveauschalter (grüner Ausgleichsbehälter), lässt man das Gas los steigt der Wasserstand wieder an.
-Schaltet man jetzt die Heizung auf 32°, Gebläse auf Stufe 1, steigt der Wasserstand nochmals um ca. 3-4cm an (Temperatur noch nicht auf "Normal")
- Heizung wird heiss!
- Im Fahrbetrieb (auch mit geöffnetem Thermostat, Schläuche sind alle heiss und stehen nicht unter Druck, lassen sich etwas eindrücken) bleibt die Temperaturnadel konstant mittig stehen.
- kein dichter weißer Rauch aus dem Auspuff.
- Der Wasserstrahl unter der Entlüftungsschraube ist blasenfrei.
- Öldeckel hat keine weiße Souce.
- kein sichtbares Öl auf dem Wasser.

Was muss ich noch prüfen/erneuern?
- Wasserpumpe
- Niveauschalter +Zuleitung
- Kühlmitteltemperatur via Geheimmenu

Kühlwasser wurde vor ca. zwei Jahren beim samt Verschlussdeckel und Dichtungen erneuert.
Was mir aber aufgefallen ist: Bevor das Problem das erste mal auftrat war der Wasserstand immer genau auf Max., ich kontrolliere es spätestens alle 2 Wochen, ich musste bis dahin kein Tropfen nachfüllen. Jetzt steht der Pegel (Motor kalt) immer ca. 3-4 cm über Max.

Möglich ist, dass das System einmal gut entlüftet werden muss, weil ich die Keilriemen erneuert habe und da der Entlüftungsschlauch vom Kühler zum Behälter geöffnet werden muss.

Vielleicht habe ich mir schon selbst die Antwort gegeben aber trotsdem bin ich euch für jeden weiteren Tipp sehr dankbar!

Gruß
Baschti
Baschti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 16:35   #15
Valkenvania
12-Topf-Zerknalltreibling
 
Benutzerbild von Valkenvania
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Baschti Beitrag anzeigen

Vielleicht habe ich mir schon selbst die Antwort gegeben aber trotsdem bin ich euch für jeden weiteren Tipp sehr dankbar!

Gruß
Baschti

Genau dass hast du! Korrekt Entlüften nach solchen Arbeiten wenn dass Kühlsystem geöffnet wurde
Valkenvania ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 14:26   #16
Baschti
Schwergewicht
 
Benutzerbild von Baschti
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Halver
Fahrzeug: E38 735iA (06/98) LPG, E38 728iA (06/97), Twingo :D
Standard

Danke für Deine Antwort Valkenvania!
Das Kühlsystem kann einem echt Nerven kosten

Aaaber.. scheint wieder i.O. zu sein. Hab Samstag die Wasserpumpe erneuert und den Ausgleichsbehälter + Sensor gereinigt, war ziehmlich schlammig. Danach entlüftet, Rückwärts in der steilen Einfahrt abkühlen lassen, Wasserstand kontrolliert, alles perfekt!

Auf zur nächsten Baustelle!
Baschti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Meldung "Kühlwasserstand prüfen" kommt immer beim "Heizen" sixpackseven BMW 7er, Modell E38 8 05.10.2013 20:37
Kühlwasserstand prüfen Jo BMW 7er, Modell E38 139 06.11.2009 22:27
Elektrik: Kühlwasserstand prüfen herki BMW 7er, Modell E38 11 05.08.2005 23:29
Motorraum: BC: Kühlwasserstand prüfen dtuecks BMW 7er, Modell E38 3 05.04.2005 22:41
Meldung: Kühlwasserstand lowamann BMW 7er, Modell E38 6 19.07.2003 01:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group